• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Gestern nach 4 Monaten Winterpause das erste mal wieder gefahren und festgestellt das meine Form aber mal richtig hinüber ist...

61km
02:39:59 Std.
22.9 / 52.4 km/h
348 Hm
2090 kCal
170 / 201 bpm

5 km vorm Ziel dann noch einen Hungerast an einer kleinen Steigung bekommen.
Mir wurd richtig schwindelig und ich hatte kaum noch Kraft mich auf dem Rad zu halten, dass kam urplötzlich.
Zum Glück hatte ich noch einen Riegel dabei. 10 Min. Rast und dann ging es wieder, zumindest bis nach Hause.
 
@Bianchista: Dein Hungerast auf den letzten Kilometern ist nicht verwunderlich - bei einem durchschnittlichen Puls von 170. Wer über 4 Monate Trainingspause eingelegt hat und anschließend gleich voll los ballert, dem kann das schon mal während den ersten Fahrten passieren.
So etwas kenne ich aus früheren Jahren auch: Nach langer Winterpause (ohne etwas zu machen) fängt man wieder bei Null an...:oops:
(aber kleiner Trost am Rande: Der Form-Wiederaufbau geht relativ zügig vonstatten ;))
 
Gestern 96km 781hm in 3:41h

Die letzten 8km waren ein Alptraum, kam einfach nicht mehr vom Fleck.
Hatte vergessen dass ich kein Riegel mehr in der Satteltasche hatte. Bin dann noch einen Umweg gefahren, bis zu einer Tankstelle mit Kaffeautomaten und warme Croissants, da waren die 8km Alptraum schnell vergessen :D
 
@RON: Ich glaube zum Hungerast kam es mangels ausreichendem Frühstück und die Pulswerte sind bei mir generell immer sehr hoch. OK nicht so hoch wie gestern und dann noch der lächerliche Schnitt von knapp 23 bei 348 Hm.

Da fahre ich in der Regel meine Bergstrecken schneller. :D

Fazit: Ich muss dringend was tun, wenn sich das Wetter denn nun endlich mal hält.
 
133.0km
522hm
5:08h
25.9km/h
152 / 183 HR
8° C

Losgefahren bin ich bei 2 Grad und hatte dementsprechend meine Winterausrüstung an. Gegen Ende dann gut 12-13 Grad, in der Sonne etwas mehr. Dann zum Schluss noch einen Anstieg hoch (250hm, bis 12%) - ich hab geschwitzt wie eine Sau :D

Aber tolle Runde, vorallem das letzte Drittel ist echt so schön zu fahren - super Straßen, auf denen fast nichts los ist. Am Rhein entlang war auch gut, auf 15km vielleicht 3 Autos, mehr nicht - leider sind die Straßen dort nicht so der Brüller.

Puls war wie gewohnt hoch, aber das ist mir mittlerweile egal. Bei 150+ fängts bei mir erst an :D
 
Fleissig, fleissig! Warst nur 4.5h länger unterwegs als ich heute. :D

Habe gerade auf Strava deine Aktivität gesehen, ab wann lohnt sich ein TT Bike? Ich hab vorhin auf meiner Tour noch gedacht, dass dies wohl eine weitere Investion sein könnte, die ich nach dem Studium mal anpeile. Topfeben Straßen in doch (überwiegend) gutem Zustand. Oder nutzt man TT Bike wirklich nur zum zeitfahren, sprich eher wettkampforientiert?
 
Lohnen tut es sich dann, wenn du regelmässig bei Zeitfahren am Start stehst oder einfach Freude daran hast. ;)
Oder meist du, ab wann man signifikant schneller damit ist?
 
Eher zweiteres. Wie viel bringt das in etwa (Geschwindigkeit)? Ist natürlich auch vom Athleten abhängig, das ist mir schon klar, aber nur eine Schätzung von RR/TT.
 
Ich kann dir nur sagen wie es bei mir ist/war. Als erstes brauchte ich überhaupt mal 1000km, bis ich auch wirklich schneller damit war bei gleicher Anstrengung. Bin jetzt seit Monaten nicht mehr drauf gesessen und merke, dass ich da noch wieder ein paar Fahrten brauche. Aber als ich mit damit zurechtgefunden hatte, war ich schon 2-3km/h schneller damit, ausgehend von ca. 35km/h. Sind natürlich nur ungefähre Zahlen, aber ich denke, das ist es, was die Wunder nimmt?

"Mein" Zeitfahrrad ist allerdings auch nicht gut eingestellt, da die Vorbau/Lenkerkombi zu wenig Spielraum bietet. Gehört auch nicht mir, sondern ist nur geliehen. Ein richtig gutes TT steht schon lange auf der Wunschliste, kostet leider auch ganz schön... :(
 
Ich kann dir nur sagen wie es bei mir ist/war. Als erstes brauchte ich überhaupt mal 1000km, bis ich auch wirklich schneller damit war bei gleicher Anstrengung. Bin jetzt seit Monaten nicht mehr drauf gesessen und merke, dass ich da noch wieder ein paar Fahrten brauche. Aber als ich mit damit zurechtgefunden hatte, war ich schon 2-3km/h schneller damit, ausgehend von ca. 35km/h. Sind natürlich nur ungefähre Zahlen, aber ich denke, das ist es, was die Wunder nimmt?

Ja, danke. Und wie ist das von der Haltung? Ist es wirklich so unbequem, wie es aussieht? :D
 
Nach dem Modellbaukurs nochmal schnell das geniale Wetter ausgenutzt.
26,8km 331hm 1:07h 23,8km/h 143/169 HF und 13 Grad im SCHNITT! War das geil mal wieder Armlinge/Knielinge zu fahren…Zeit für den Rasierer :D
 
Gestern noch matschige 25km mit dem MTB und heute die ersten 43km auf dem Rennrad in diesem Jahr. Hat bei diesem Wetter sehr viel Spaß gemacht...und zwar nicht nur mir: Es waren so viele RR-Fahrer wie im Hochsommer unterwegs. Interessant waren die verschiedenen Kleidungsarten. Hab tatsächlich jemand mit kurzer Hose gesehen. Das war mir bei den 10 Grad bzw. 8 Grad auf meinem höchsten Punkt dann doch zu kalt...
 
Zurück