• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Beginne jetzt auch wieder das Trainingspensum zu steigern. Heute 1:25 GA2 auf dem Ergometer bei dursch. 202 Watt und 138 HF. 6 Kraftausdauereinheiten mit bis zu 300 über 3 Min waren am Dienstag und Donnerstag am Plan. Leider steht jetzt wirklich der Winter vor der Tür und bei Minusgraden fahre ich maximal mal mit dem MTB in den Wald da der Wind die Sache noch unangenehmer macht.

GA2 bei 138 HF? Wird ja immer wilder hier :D

Ich weiß momentan echt nicht, was mit meiner Pumpe los ist oder ob es schlicht an der Kälte und dem Wind liegt, wobei der Wind heute eigentlich noch akzeptabel war. Schon direkt als ich aus der Stadt rausgefahren bin (vielleicht 4km oder so), lag der Puls bei fast 150, quasi ohne Anstrengung. Beine waren tip top, aber Herz mag nicht so.

80.9km
776hm
3:25h
23.7 km/h :(
149 / 185 HR (okay, die 185 waren meine "aktive" Schuld :p)
0° C
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
So, heute war ich wieder mit dem MTB auf meiner Wirtschaftswege-Tour...

Distanz: 60,56 km
Zeit: 3:11:07
Ø Geschw: 19,0 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.093 m
Kalorien: 1.288 cal
Ø Temperatur: 2,4 °C
Max. Geschw.: 53,2 km/h
Min. Höhe: 121 m
Max. Höhe: 347 m
Ø HF: 128 bpm
Max. HF: 166 bpm

Hat Spaß gemacht :)
 
aber Herz mag nicht so.
Hab ja schon mal drauf hingewiesen: Mach ruhig und leg auch mal Pausen ein, sonst riskierst Du ev. noch Übertraining. --> Ich denke das willst Du nicht haben...

(ob ich morgen fahren kann ist noch unsicher: Tagestemperaturen unter - 10°C sind schon unter Grenzwertigkeit :confused:)
 
Hab ja schon mal drauf hingewiesen: Mach ruhig und leg auch mal Pausen ein, sonst riskierst Du ev. noch Übertraining. --> Ich denke das willst Du nicht haben...

(ob ich morgen fahren kann ist noch unsicher: Tagestemperaturen unter - 10°C sind schon unter Grenzwertigkeit :confused:)

Dienstag war Ruhetag und gestern bin ich auch nicht gefahren ;)
Und bei -10 Grad würde ich mich auch überlegen zu fahren, das kälteste, woran ich mich erinnern kann, waren -12 Grad. Das war eine kleine Tour mit dem MTB und das war der absolute Horror. Da lag auch noch ordentlich Schnee und ich wollte einfach nur noch heim.
 
50 Min. Ergometertraining nach Lust und Laune, jetzt duschen, rasieren und fertig machen für eine rauschende Ballnacht !:bier:
 
Hab ja schon mal drauf hingewiesen: Mach ruhig und leg auch mal Pausen ein, sonst riskierst Du ev. noch Übertraining.

Tja. Verfluchtes Übertraining... Hier im Westen ist eigentlich bestes Radwetter, Temperaturen um 5 Grad und trocken.... - aber ich habe mir ein trainingsfreies Wochenende verordnet.

Die Diät habe ich gestern schon nicht mehr eingehalten: Müsli, Ovomaltine-Pfannkuchen, Brot mit Nussmuss und Honig, Kaffee und Plätzchen von meinem Lieblingsbäcker, Eis, Frozen Jogurt, Eis, Frozen Jogurt, Pizza,... ich kann es ehrlich gesagt manchmal selber nicht glauben, was ich alles esse.

Ich frage mich, was ich erreichen könnte, wenn ich meinem Körper an Ruhetagen wirklich mal ruhen gönnen könnte und ihn nicht mit Essen überlasten würde.
 
Ich habe auch Trainingsfreies Wochenende. Zum einen geplant weil ich meine Wochenstunden schon voll habe, zu anderen weil hier schicke 5-6cm Neuschnee liegen...
Ich hoffe das bis Montag n paar Straßen geräumt und gewürzt sind, habe absolut keine Lust dieses Jahr doch noch drinnen zu trainieren...
Lieber friere ich mir die Füße ab als das ich 2 Stunden die Wand anstarre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Start der Regenerationswoche, deshalb heute nur 1:35h mit dem MTB durch den Neuschnee, ca. 20km.

Es hat nur -3°C, trotzdem waren die Zehen nach 1h kalt. Irgendwie ist das tagesabhängig, wie schnell die Zehen kalt sind, heute war's halt früher. Also die Wärmepads eingelegt und nach Hause gestrampelt.

Seit 2013 fangen die Wochen bei mir am Sonntag an, was sich planungstechnisch sehr bewährt hat im Vergleich zum Montagsstart. Um das noch weiter zu optimieren, starte ich im Februar die Trainingswoche am Freitag. Außerdem stelle ich dann vom 2 auf 3-Wochenzyklus um. Bin gespannt wie ich das verkrafte.
 
Heute wartet nach der gestrigen / heutigen Ballnacht ein hartes Schadstoffabbautraining auf mich. Zum Glück haben wir -10 Grad und heftigen Wind und man muss kein schlechtes Gewissen haben wenn man nicht draussen trainiert. Der Ergometer ist standsicher da das Gleichgewichtsgefühl sicher noch etwas beeinträchtigt ist.:cool:
 
Die Diät habe ich gestern schon nicht mehr eingehalten: Müsli, Ovomaltine-Pfannkuchen, Brot mit Nussmuss und Honig, Kaffee und Plätzchen von meinem Lieblingsbäcker, Eis, Frozen Jogurt, Eis, Frozen Jogurt, Pizza,... ich kann es ehrlich gesagt manchmal selber nicht glauben, was ich alles esse.

Ich frage mich, was ich erreichen könnte, wenn ich meinem Körper an Ruhetagen wirklich mal ruhen gönnen könnte und ihn nicht mit Essen überlasten würde.
Wie lange biste denn schon dabei? Cheatdays pushen den Stoffwechsel und sind gut für die Psyche. Sowas gehört meiner Meinung nach dazu. :daumen:

(ob ich morgen fahren kann ist noch unsicher: Tagestemperaturen unter - 10°C sind schon unter Grenzwertigkeit :confused:)
Bist du gefahren? Fand die 5 km zum Studio schon grausam bei dem eisigen Wind. :confused:
 
52.6km
488hm
2:32h
20.8km/h
134 / 162 HR

Heute mit dem MTB unterwegs gewesen, war mir nicht sicher, ob das mit dem Rennrad geht. Von den Straßen her wäre es sicherlich gut gegangen, aber der Wind, da wär ich umgefallen, das weiß ich :D
Hätte nicht gedacht, dass es so gut läuft, der Wind war echt eine ordentliche Hausnummer, aber hatte trotzdem schon lange nicht mehr so viel Spaß auf dem Rad.

Ich muss einfach viel häufiger mit dem MTB fahren, das denke ich mir jedes mal, wenn ich wieder drauf sitze. Straßen waren heute total leer, ich weiß nicht, was da los war.

P.S. Das Schlimmste an den Sonntagstouren ist immer um 12:00 Uhr durch eine Stadt zu fahren - wenn in vielen Häusern das Fleisch brutzelt und man noch nichts gegessen hat :(

Und mit dem MTB auf der Straße zu fahren, fühlt sich irgendwie...falsch an :D
 
Der erste Schock nach dem aufstehen, der Blick aus dem Fenster: 8cm Schnee o_O
der zweite Schock nach dem Frühstück, der Blick auf das Thermometer: -10 Grad :eek:

Es half alles nichts, die Rolle wurde aufgebaut. Trotz Videos + Musik vom Smartphone inkl. Fahrtspielen hatte ich nach 1,5 Std fahren genug. Ich mag die Rolle halt nicht wirklich! Alleine schon das Geräusch geht mir auf den Senkel. Da kriege ich von den Videos kaum was mit.

270min. Grundlage auf der Rolle!
Nee danke da fahre ich lieber bei -5 Grad 4 Std im freien :D
 
Anhang anzeigen 124813
Bist du gefahren? Fand die 5 km zum Studio schon grausam bei dem eisigen Wind.
Ja Schauffi, bin gefahren :cool:
DSC00053.JPG

Wieder mit der Wintermöre (und schön dick eingemummelt)
Wetter: Sonne pur bei - 8°C bis - 10°C, aber scharfer Ostwind (Russenkälte)
Straßenverhältnisse: Auf freiem Acker trocken, im Wald Salzpampe, Schnee und Eis
Distance: 61,0km
Zeit: 2h:35min
Wahnsinns-Schnitt von 23,60km/h :p
Befinden: Erstaunlich gut (trotz Antibiotika wegen Krankheit), nur etwas kalte Hände und Füße --> aber war noch zu ertragen

War der einzige Bekloppte der mit ´m Rad unterwegs war :D

Und jetzt ein heißes Bad...:rolleyes:
 
So jetzt geht es wieder. Habe in 1:20 Ergometertraining Kalorien- und Flüssigkeitstechnisch wieder 4 Bier abgebaut. Respekt vor alle jenen die heute draußen mit dem Rad unterwegs waren !
 
71 Kilometer, 2:30 Std. Und wieder irrte der Wetterbericht. Trocken sollte es bleiben. Für di ersten 35 Kilometer traf es zu. Volle Lotte Gegenwind. Dann öffneten sich die Schleusen.... 36 Kilometer im strömenden Regen, dann mit Rückenwind bei sportlichen 4 Grad... :eek: Aber ich will nicht motzen. Anderswo hat's Dauerfrost und Schnee....
 
Wie lange biste denn schon dabei? Cheatdays pushen den Stoffwechsel und sind gut für die Psyche. Sowas gehört meiner Meinung nach dazu. :daumen:

thx, da gönn ich mir doch gleich noch mal ein eis...

Und nun zu meinem Lieblingsthema Gewichtsmanagement: Ich rede mir meine Undiszipliniertheit ja auch gerne schön und sage ein linearer Formaufbau geht halt nicht, sondern der Formaufbau findet eher sägezahnmäßig statt und erfordert auch Rückschritte. Nur, seien wir ehrlich: für den Körper sind Süßigkeiten, Essen über Bedarf etc. ziemlich sinnfrei. Rein körperlich werfen mich diese Tage einfach nur zurück.

Gleichwohl empfinde ich den Dir angesprochenen Nutzen - Stoffwechsel pushen und Psyche - schon auch.

Andererseits: Ob Gewichtsschwankungen wirklich so toll für die Psyche sind? Und hätten Höhlenmenschen auch den ganzen Dinosaurier auf einmal gegessen, wenn Sie Kühlschränke gehabt hätten ;) ??? Fragen über Fragen...

Und zu mir. Also Profi werd ich mit meinen 32 Jahren nicht mehr. Ich hab noch vor etwa 4 Jahren ne Schachtel am Tag geraucht. Seit ich das aufgehört habe, radel ich mit immer mehr Ehrgeiz lange Strecken. Letztes Jahr sprang ein Top15 Platz beim Alpenbrevet raus. Naja, die langen Strecken fördern den (Fett-)Stoffwechsel und so kann ich - ohne jeden Stolz dafür zu empfinden (!) - auch die 10.000 Kalorien an einem Tag erreichen. Für alle die's nicht glauben... : mit 2 Gläsern Nutella hat man schon mehr als die Hälfte davon und wer - außer Ulle ;)- genießt die schon ohne Brot zum Frühstück...

Ziel dieses Jahr: Ich glaub es ist noch was drin und würde gerne die Top10 beim Alpenbrevet erreichen. Letztes Jahr hatte ich einen Schlüsselbeinbruch Ende Mai, so dass ich bis Anfang Juli nur auf der Rolle trainieren konnte. Außerdem hab ich mein Wettkampfgewicht von etwa 56 kg bei 1,66 cm zu spät, d.h. kurz vorm Brevet erreicht. Das soll dieses Jahr eigentlich noch besser klappen.

Greetz
 
Zurück