• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Freunde werden doch generell überbewertet. ;) Mal im ernst. Diese Ausfahrt war ein Test für Hamburg-Berlin am 13.10. Dann werden noch ein paar Kilometer mehr bei - hoffentlich - deutlich höher Geschwindigkeit zurückzulegen sein. Auf seine Höhenmeter kommt man hier im Norden auch. Man muss nur weit genug fahren, um sie sich zusammenzuklauben.
hamburg-berlin? aus lust an der freude oder organisierter event?
viel spaß dabei
lg t
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Und ein Vorteil der kälteren Jahreszeiten ist das man nicht so viele Flaschen mitnehmen muss, in den 4h gerade mal 1l Wasser getrunken.
Ja, bin am Dienstag mit dem MTB nur locker gefahren, eigentlich in Richtung GA1 und da habe ich auch nur an der Trinkflasche genippelt, in den ca. 4,5h vielleicht 0,3l und gestern in 2h, da bin ich richtig reingetreten, die ganze Flasche leergesoffen. Der Flüssigkeitsbedarf liegt eher an der Anstrengung.
 
An alle die mal wieder schlechtes Wetter hatten,hier war der Süden heute wieder mal sehr sonnig,21Grad, kleine aber sehr schöne Runde,46km und 470hm.:daumen:
mfg
BodenseeFerdi
 
Insgesamt waren das dann 94 km mit 1250 Pseudohöhenmetern. Fahrzeit 3:20 plus etwa eine Stunde fluchen und frieren weil ich am Anfang viel zu lange die Minipumpe im Verdacht hatte. Nach dem Flicken hat sich diese dann aber schnell rehabilitiert, Lezyne (hier: Roadrive M) macht tatsächlich erstaunlich erträgliche Minipumpen.

Ach ja: am Anfang auf meiner üblichen Messstrecke völlig unerwartete 9:31 gestoppt. Normalerweise bin ich schon froh, wenn ich überhaupt in die Gegend der 10:00 komme und hatte eigentlich fest damit gerechnet, dass ich meine persönliche Bestzeit noch auf Jahre asymptotisch an die 9:50 heranschieben würde. Wohlmeinende Herbststürme bereits eingerechnet. Heute kam aber noch "Publikum" dazu, da überdreht man ja gerne, egal wie fest man sich vornimmt das nicht zu tun. Und wenn man schon im Anstieg überholt (obwohl die überholten wahrscheinlich viel stärker sind), dann sollte man das Tempo wenigstens bis oben durchhalten. Zu allem Überfluss hat sich dabei sogar noch einer angehängt, um mir beim einknicken zuzuschauen. Das war's wohl, was den forschen Start bis zum Ortsschild (ich weiss, Klischee) gerettet hat. Am Ende wollte er aber natürlich doch nur plaudern, war ein netter :)
 
T -6Std., dann gehst wieder auf Rad. Erst Stunden in der Uni absitzen und dann als Belohnung ne Tour durch die herbstliche Pfalz :-)
 
Ich bin neu hier und möcht euch nun auch mal teilhaben lassen, nachdem ich in den letzten Wochen schon mitgelesen habe.

Bin leider die letzten Tage flach gelegen und heute bei sonnigen und somit absolut perfekten 22 Grad, 40km gerollt.
Nach 1:20 Std war das ganze dann auch vorbei.

Hab mich nicht schneller und länger getraut, nicht dass ich wieder Rückfällig werde. Das wäre doof.
 
Hab heute leider Arbeiten müssen bei schönstem Wetter hatt mich sehr geärgert da ich den Wochenenddienst getauscht hatte und heute den ganzen Tag Sonne und 20 Grad waren leider zogen die Wolken genau am Feierabend auf. Dacht mir was solls ? Mitm Auto heim von der Arbeit, in die Radklamotten und sofort um dreiviertel 5 los gefahren 65 km sinds dann doch geworden. Ärgert mich schon bissl bei dem tollen Wetter hätt ich heute viel mehr fahren können :(
 
Heute wieder 2 Stunden Standard Runde , Temperatur war mit 9 Grad ok , habe aber den Fehler gemacht und bin teilweise über einen Radweg gefahren - hätte eigentlich wissen müssen das da bergeweise Blätter liegen - fast schlimmer als Rollsplitt , so glitschig ist das .
 
Zurück