• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

da hatte ich noch nichts eingestellt, im Edge selber habe ich etwas vorgegeben, frage mich aber nicht was... GC nutzt scheinbar das aktuelle Gewicht und dies wird von meiner Withings via Myfitnesspal synchronisiert. Allerdings schwankt das nur +/- 1Kg, so große Abweichungen dürften da auch nicht entstehen...

gc.jpg


Was sollte ich jetzt wählen (250km / 3100HM Woche)?


Wer es noch nicht probiert hat und über kein Entmüdungsbecken verfügt... Nach dem Duschen 5 Minuten lang kaltes Wasser über die Beine laufen lassen - man fühlt sich wie neu geboren :)
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Schade, dass es hier unten auch so unfassbar heiß ist. Ich würde gerne größere Runden mit 3500-4000hm drehen, aber bei diesen Temperaturen ist das absolut unmöglich. Heute am Stilfser Joch überhalb der Baumgrenze bei 36,4 Grad gefahren!!! Das ist einfach nur brutal. Aber mein Körper scheint sich schon ein wenig anzupassen. Heute für die 25km 1800hm 1:55h gebraucht und damit 5min schneller als gestern und dabei noch 12 Watt mehr und 6 Schläge weniger im Schnitt gehabt :)
Mal schauen wie sich das Wetter die nächsten Tage entwickelt, sonst wird es wohl bei der Runde bleiben, alles andere ist noch brutaler.

79,0km 2500hm 3:43h 21,3km/h 170/195HF (78%) 201Watt (70%)
 
Zum Glück gibt es in dem Anstieg immer wieder kleine Bäche mir Schmelzwasser welches super kalt ist :)
Aber den Anstieg ist bei den Temperaturen echt brutal. Das ist wie im Toaster, von oben die Sonne, von unten der Asphalt von der Seite die Steinmauer.
 
Laufen:

20km
270Hm
5:02 pace
ø149 bpm

Aufgrund der Hitze und Höhenmeter heute sehr sehr ruhig und es hat sich gerade bergauf wie wandern angefühlt, aber war wohl die richtige Entscheidung zumal es ohne trinken von der Distanz her grad so ging. Bald kommt mein Trinkrucksack hoffentlich an.
 
Heute: 103km in 3:23h, Temperaturen um die 40 Grad. Der Verbrauch an Getränken steigt schon Ernorm, selten nach 70km an der Tanke gestanden:bier:. Von mir aus kann es noch eine ganze Weile so schön Sommerlich bleiben:)

@To.Wa. In den langen Anstiegen kann die Hitze schon Brutal sein. Bin mal von St. Leonard bei über 40 Grad das Timmelsjoch hoch. Hab mich in der Abfahrt davor schon gewundert warum mir in der Abfahrt so Warm wurde, unten beim Blick auf das Thermometer wusste ich es:D.
Seih froh das es dort nicht Kalt ist, bin auch schon Abfahrten dort in der Ecke bei 3Grad und Hagel gefahren. Das macht dann keinen Spaß mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gemütlich die Hausrunde (lange Variante) bei 30°C und sehr böigen Ostwind, welcher aber angenehm kühlte :)
Außerdem am Hausberg ein bisschen Bergtraining gemacht: 6 x auf und ab bei 10% Steigung auf 500m:D (es gibt hier in meiner Ecke keine anderen vergleichbar steilen Berge)
96,5 km / 550 hm / 3h:20min
Der Asphalt beginnt bereits zu schmelzen...
 
Heute mal die Hitze für Intervalle genutzt (auf dem Rad ist es echt angenehm - außer an roten Ampeln):

Kilometer: 62,64
Höhenmeter: 193
Dauer: 2:03:39
Schnitt: 30,4
Max.: 51,5
NP: 313 W (90%)
Max. Leistung: 1068 W
HF: 165 (79%)
Max. HF: 201 (95%)
TF: 81

Nach einer Stunde ist der Wattmesser leider ausgefallen, kann also sein, dass die Werte dadurch runtergezogen wurden.
 
Heute den Grubigstein hochgefahren. War abartig. Es brannte...Jetzt lege ich ne Pause ein. Zum Aufstieg...bin in lange nicht mehr gefahren, aber das enge Strâßchen ist einfach brutal steil. Erinnert mich schon an die steilen schönen Dinger in Italien:-)
 
Ich hab mich doch mal etwas weiter von Hotel weg getraut und wurde mit einer traumhaften Runde belohnt :)
Einmal bis zum Martelltal runter, Martelltal hoch, wieder runter und über die Vinschgauer Höhenstraße wieder zurück. Wobei das Sträßchen hat es echt brutal in sich. Entweder 0-2% Steigung oder 10-12% und das mehrfach über 1-2km. Das heftigste war eine 1,5-2km lange Gerade durch die Apfelplantage bei 10-12% und 35 Grad ohne Schatten. Dafür gab es traumhafte Ausblicke.
Auf dem Rückweg zum Hotel hoch kam dann noch ein kurzes Gewitter durch und hat für ordentlich Abkühlung gesorgt :)

120,2km 3048hm 5:09h 23,4km/h 159/193HF (74%) 201Watt (70%)

So Langsam stimmt das HF/Watt verhältnis wieder.
 

Anhänge

  • 2015-07-03 14.09.21.jpg
    2015-07-03 14.09.21.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 31
Tja da dankt man man entflieht der Hitze, wenn man in die Alpen fährt und dann das.
36 Grad auf den ersten Kilometern zum Stilfser Joch hoch und selbst auf 2757m Höhe immer noch 24 Grad. Beim Puls 20-25 Schläge zu hoch. Liegt vermutlich an der Mischung aus Hitze, 4h Schlaf 8h Auto fahren und dann aufs Rad :D War echt brutal, hab es teilweise kaum geschafft die 200 Watt zu halten. Am Ende hat es für 206Watt (3,3W/Kg) auf 2h gereicht. Naja das wird die Tage nochmal aufgebessert ;)

82,2km 2499hm 3:54h 21,0km/h 177/200HF (83%) 191Watt (66%)
Die meisten Leute fahren dort hin, weil südlich des Alpenhauptkamms das Wetter wärmer und besser ist als bei uns, wundere dich also nicht...
 
Ich hab mich doch mal etwas weiter von Hotel weg getraut und wurde mit einer traumhaften Runde belohnt :)
Einmal bis zum Martelltal runter, Martelltal hoch, wieder runter und über die Vinschgauer Höhenstraße wieder zurück. Wobei das Sträßchen hat es echt brutal in sich. Entweder 0-2% Steigung oder 10-12% und das mehrfach über 1-2km. Das heftigste war eine 1,5-2km lange Gerade durch die Apfelplantage bei 10-12% und 35 Grad ohne Schatten. Dafür gab es traumhafte Ausblicke.
Auf dem Rückweg zum Hotel hoch kam dann noch ein kurzes Gewitter durch und hat für ordentlich Abkühlung gesorgt :)

120,2km 3048hm 5:09h 23,4km/h 159/193HF (74%) 201Watt (70%)

So Langsam stimmt das HF/Watt verhältnis wieder.
Ich kann mich an einen Maratona dles Dolomites in den 90ern erinnern, morgens auf dem Grödner Joch + 2 Grad, mittags im Ziel in Corvara +30Grad, immer echt extrem im Giro d'Italia Revier....
 
100km
1055Hm
ø30,5km/h
ø223NP
ø148bpm

heute gelitten. um mit meinem Mitfahrer mitzuhalten musste ich jeden Anstieg 300W und mehr treten, bis zu 15 Minuten am Stück ...der Puls wollte in der hitze dann auch nicht wirklich runter. Dieses arhythmische Fahren gefällt mir irgendwie nicht und killt die Beine :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Rennrad-Runde mit meiner Truppe: Ca. 80km in 3:10h.

Die Beine taten weh, wenn die Intensität Richtung GA2 ging. Also blieb ich fast die ganze Tour hinten. Morgen sollte ich definitiv kein Rennen fahren oder intensiv trainieren.
 
Ich bin relativ früh 60km trainieren gewesen, aber am Ende wurde es doch über 30 Grad und die Sonne knallte erbarmungslos.
Wenn es weiter so heiss bleibt, muss ich den Wecker früher stellen, und um 7uhr morgens meine Runde drehen.
 
Warum eigentlich? Ich meine ich bin auch sehr sehr hitzeempfindlich und kann sogar lernen bei dem Wetter vergessen weil keine konzentration da ist aber es macht ja das fahren trotzdem nicht zur Unmöglichkeit. Langsamer, tankstellenpausen und dann geht das.
 
Ich bin gar nicht hitzeempfindlich, aber die Hitze ist mir einfach zuviel.
Wir hatten letzte Nacht um 3 Uhr noch 27°...


Ich versuche heute nachmittag eine Siesta zu machen (die TDF wird mir sicher dabei helfen) und drehe vieleicht heute nacht eine Runde.
 
Ich bin heute Morgen ab 6.45 Uhr für 2 Stunden unterwegs gewesen. Da war es noch sehr angenehm und nichts los. Jetzt wollte ich schon nicht mehr aufs Rad sitzen...
 
Zurück