• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Ja alleine gegen den Wind. Am Anfang gings gut mit wenig Wind. Gegen Mittag wars dann echt heftig. Am Abend wieder weniger Wind.


Hoffentlich gab´s keinen Ärger zu Hause...
Wieviel Flaschenhalter hast Du am Rad, oder unterwegs nachgefüllt?
2 Flaschenhalter, hatte aber die Tour so geplant, daß ich zu Hause einmal nachfüllen konnte und Bescheid geben, daß alles in Ordnung ist.

Und was fürn Ärger das zu Hause gab :mad::mad:, war gar nicht schön.
Da kommst du froh nach Hause und dann gibts richtig Ärger, weil du 30min zu spät kommst. Frau hatte sich große Sorgen gemacht (letzte Woche ist einer aus der Umgebung mit Herzinfarkt vom Rad gefallen).
Leider zieht Movetracker nach 3 Stunden mein Handy leer, da muß ich eine andere Lösung finden.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Und was fürn Ärger das zu Hause gab :mad::mad:, war gar nicht schön.
Da kommst du froh nach Hause und dann gibts richtig Ärger, weil du 30min zu spät kommst. Frau hatte sich große Sorgen gemacht (letzte Woche ist einer aus der Umgebung mit Herzinfarkt vom Rad gefallen).
Leider zieht Movetracker nach 3 Stunden mein Handy leer, da muß ich eine andere Lösung finden.

Der Text könnte von mir stammen, nur dass ich noch kein 200er geschafft habe.
Nach 150-160km brech ich immer ein und suche dann den schnellsten Weg nach hause.

Ich glaub ich muss mehr essen um die 200km zu knacken. Ich frühstücke meistens nur das nötigste und hole 1 Apfel und meist nur 2 Riegel und Geld mit. Kaufen tu ich meistens nur Getränke.


Mein Handy hällt aber mit Tracker gute 8 Stunden, wenn nicht zuviele Leute (wie z.b. Frau) versuchen anzurufen. :D
 
68.1 km
580 hm
2:37 h
26.0 km/h

ximg.php
 
@Bergbüffel, also alleine ist das schon ein richtiges Ding, zumal auch nicht gebummelt wurde. Respekt :)

Heute gabs die 60er Runde, gespickt mit 3 x 2 Min EB und zwei Bergab-Sprints. Morgen Ruhe und Sonntag mal sehen...

Distanz:58,58 km
Zeit:2:02:40
Ø Geschw:28,7 km/h
Positiver Höhenunterschied:702 m
Kalorien:1.009 cal
Ø Temperatur:12,9 °C
Max. Geschw.:69,0 km/h
Min. Höhe:156 m
Max. Höhe:392 m
Ø HF:131 bpm (70%)
Max. HF:163 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad):98 1/min

Ist meine Stammrunde... bisher 34 mal gefahren, heute die 4. schnellste Zeit und der 9. niedrigste Puls. Es wird :)


Thema Nüchtern und Trainieren...

 
Zuletzt bearbeitet:
Also Power hat er bis zum Schluss gehabt - und das bei einem (fast) 30ér Schnitt!
(ohne Frühstück - aber ich glaube er hatte "einen" Riegel mit)
Alles relativ. Wer wirklich Power hat, fährt auch problemlos nüchtern und alleine einen 30er-Schnitt über 4-5 Std.. Nüchtern heisst ja nicht, dass man mit leeren Glycogenspeichern losfahren würde.
 
128.6km mit 1875hm in 5:15. Längere Tour bis rein ins Edertal. Dort ist es mir allerdings zu flach. Hier in den Hügeln fühle mich wohler :D.
 
Heute in Slalom-Fahrt durch die Staus:
Warum? => Zum einen findet heute ein wichtiges Fußball-Spiel statt (FC Energie Cottbus gegen Dynamo Dresden), zum anderen war ne Vollsperrung auf der Autobahn, welche meinen Heimatort Gallinchen (Cottbus) durchquert und der gesamte Verkehr wurde durch Gallinchen abgeleitet und natürlich noch ein ganzes Stückchen auf meiner Trainingsstrecke entlang. Das war die reinste Freude :confused:

Hinzu kräftiger Ostwind direkt von vorn + Staus, rückzu Rückenwind und wieder Staus :D
85,50km
364hm
2h:46min
 
Das wäre eine andere Frage - über die man Vertreter beider Richtungen findet. Es dürfte auch sehr auf die Entwicklungsziele ankommen.

Ok. ist klar. Nüchtern fahren - kann ich verstehen. Aber 5h ohne Essen ist natürlich schon ne Hausnummer. Das kann doch ab Stunde 2 fast nur noch L1 oder L2 bzw. niedriges Grundlagenniveau sein!?

Ist das nüchtern fahren, nicht vielleicht eher ein Thema für den Januar und Dezember bzw. eine Aufbauphase? Wer jetzt schon Grundlagen hat, braucht doch eher kein 5 h auf unterem Grundlagenniveau?

In Kombination mit Intervalltraining und / oder flotten Tempofahrten, die jetzt im Frühjahr sicher viele von uns angehen, kann ich mir das Einstreuen so einer Hungereinheit eigentlich nicht vorstellen.
 
Bei uns im Burgenland heisst nüchtern das man keinen Alkohol in den letzten 3 Stunden getrunken hat :cool: Aber jetzt im Ernst. Wollte Gestern eine kleinere Runde drehen und habe auch kaum was gegessen. Nach 30km traf ich einen RR Freund der gehobenen Klasse der mich auf seiner geplanten Runde mitgenommen hat. Der Typ ist im Flachen 36 - 40 gefahren und ich nur hinterher. In der grossen Gruppe kann ich diese Tempo lange halten aber zu zweit bekommt man schon recht viel, besonders Seitenwind ab. Die letzten 10 km habe ich nur noch gekämpft um dranzubleiben. Oberschenkel und Waden haben nach diesem 50km Tripp ordentlich gebrannt und ich habe richtg gemerkt wie sich mein Magen nach verwertbaren zusammenkrampft. Flüssigkeitsverlust war auch zu hoch da ich bei diesem Tempo kaum richtig trinken kann und abfallen wollte ich nicht. Wieder eine Erfahrung mehr in meiner bescheidenen RR Karriere.
 
Ok. ist klar. Nüchtern fahren - kann ich verstehen. Aber 5h ohne Essen ist natürlich schon ne Hausnummer. Das kann doch ab Stunde 2 fast nur noch L1 oder L2 bzw. niedriges Grundlagenniveau sein!?

Ist das nüchtern fahren, nicht vielleicht eher ein Thema für den Januar und Dezember bzw. eine Aufbauphase? Wer jetzt schon Grundlagen hat, braucht doch eher kein 5 h auf unterem Grundlagenniveau?

In Kombination mit Intervalltraining und / oder flotten Tempofahrten, die jetzt im Frühjahr sicher viele von uns angehen, kann ich mir das Einstreuen so einer Hungereinheit eigentlich nicht vorstellen.
Dafür trainieren wir doch alle unseren Fettstoffwechsel, um auch über einen längeren Zeitraum mal ohne Kohlenhydrate auszukommen, oder nicht? Und wie [user]Mi67[/user] bereits sagte, die gefüllten Glykogenspeicher machen tatsächlich 'ne Menge aus, besonders, wenn man sich über 'nen längeren Zeitraum low-carb ernährt. Gibt 'n ordentlichen Powerschub.
 
Am Donnerstag mal eine schnelle Runde absolviert und in 01:35 h 55 km gerollt und ca.450 hm unter die Reifen bekommen.
Gestern sollte mal wieder ein CP Test gefahren werden, doch war der Anstieg nicht lang genug, so dass es nur 15 min. wurden.
Auf dem Rückweg wurden noch ein paar Intervalle integriert, so dass die Einheit zumindest als "Schwellentraining" durchging.
Wurden dann auch wieder 104 km, wobei sich die 03:09 länger anfühlten, wahrscheinlich wegen der knapp 900 hm.
 
Puh, jetzt binich hier in Südfrankreich, "trainingslager" allerdings fliegt mir die ganze Planung um die Ohren. ..
Heute, genau wie gestern Windstärke 6 mit sturmböen in Windstärke 10...
Fühle mich nicht in der Lage, überhaupt ansatzweise GA1 zu fahren wenn der Wind von vorne kommt. Wäre ja angemessen, EB intervalle zu fahren.
aber bei Seitenwind ist das definitiv lebensgefährlich hier. ..
Heute ist Tag 3 und bis jetzt habe ich mickrige 78 Kilometer auf dem tacho. ..
 
38.7 km
658 hm
1:54 h

Wieder extremer Wind - diesmal war mir es aber egal, denn heute ging es mit MTB in den Wald. War auch mal wieder richtig spaßig, endlich mal nicht matschig, sondern trocken :)
Seit ich das RR habe, kommt das MTB einfach viel zu kurz :(
81 / 6 Touren dieses Jahr :(
 
80 km
1040 hm
2:29 h

Hab mich fast ins Nirvana gefahren. Ist wie eine Hassliebe die Runde. 14 "Anstiege" alle um die 10% Steigung, eine hat 20%.
Jetzt erstmal ein großen Pott Kaffee!
 
Ein bisschen die Beine gelockert für morgen…Ich glaub das ist der niedrigste Pulsschnitt seitdem ich aufzeichne :) Und davor war er mit Sicherheit nie niedriger :D

28,4km 280hm 1:10h 24,3km/h 122/139HF (56,7%)
 
Zurück