• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

123ér Puls im Mittel, 142ér Maximum, auf so eine Distance und den hm --> mit dem Schnitt o_O - davon kann ich nur träumen... :daumen:

Dafür kann ich von den hier aufgeführten Wattwerten nur träumen. An der steilsten Steigung bin ich auf meiner gestrigen Tour von einem Herrn mittleren Alters begleitet worden.
Diesel halt - darunter leidet die Maximalgeschwindigkeit ebenso wie der Maximalpuls. Jens Voigt hat in einem Interview mal (auf DDR-Trainingsmethoden / seine Grundausbildung angesprochen) gesagt, er hätte mit einem 40er-Schnitt von Berlin noch Moskau fahren können, aber keine 10 Minuten 50 km/h.

Und zu den Zielen:
Oberste Prio hat eine ganzjährig gute Form und ein hoher Wohlfühlfaktor. Es ist mir egal, ob Sommer oder Winter ist - Radsport ist mein Ausgleich zum Job.
Ich will mir auch nicht zuviel Druck machen, aber ehrgeizig bin ich trotzdem: Top10 Alpenbrevet Platin. Jetzt ist es gesagt...

Brest- Paris- Brest:daumen:
zu flach...

Als zweites Ziel habe ich die Tour du Mont Blanc im Visier. Mich nervt nur, dass ich für die eine Lizenz oder ärztliches Zertifikat für die Teilnahme brauche. Außerdem ist Mitte Juli bei mir urlaubstechnisch schwierig.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
arg, ich wusste es...

Also gut, Brevet Fahrer mal auch ausgenommen, ist eh eine eigene Spezies ;)
 
62.2km
494hm
2:34h
24.1km/h
134 Avrg. HR
160 Max HR

Bei dem lahmen Tempo stempel ich das einfach mal als Grundlagenfahrt ab :confused:

58.4km, 471hm in 1:54h und entgegen meiner Erwartungen trocken geblieben. ;)

Ging mir genauso, bei dem Blick in den Himmel habe ich jederzeit das schlimmste befürchtet, aber bin ebenfalls trocken geblieben. :)
 
Heute 45 Minuten Arbeitsweg und vorhin noch 1h gelaufen.
Beim Radfahren habe ich heute die 4h MTB von gestern noch deutlich gespürt. Das Fahren im Schnee ist immer reines Kraftausdauertraining. Oft fährt man da mit kleinster Übersetzung (22/32) und einer TF von vielleicht 30 die Anstiege hoch und manchmal auch auf der Ebene.
Dafür lief das Laufen recht gut.
Morgen gehe zur Erholung dann Schwimmen.
 
medium_GA.jpg


Heute wieder ne gemütliche Grundlagenrunde auf dem Plan. ;)
 
Gymnastik ist doch nicht nix... Sollte ich auch viel mehr machen.
Sollte vielleicht Armtherapie schreiben.
Das einzige was ich da machen muss ist, mich auf die Liege legen.
Der Rest wird vom Therapeuten übernommen.
Ab Februar steige ich Trainingstechnisch wieder richtig ein.
Werde dann auch vernünftige Zahlen sprechen lassen. LG
 
64.2km
519hm
2:32h
25.3km/h
142 Avrg. HR
179 Max HR (KOM Versuch, fehlen 40 Sekunden...ich lass es auf dem Segment)

Dieser Wind...für mich unmöglich da Grundlagen zu trainieren, wenn man nicht mit 15km/h rumtüdeln will, also "normales" Tempo versuchen und auf die HR gesch****.
 
Da ich nicht schon wieder Großputz machen wollte, gabs heute keine Trail- sondern eine Wirtschaftsweg-Runde. Da leider nicht lückenlos mit festem Belag und auch ein bisschen durch den Wald, könnt ihr euch das Ergebnis sicher vorstellen. Immerhin ist das Schaltwerk nicht verschlammt ;)

Distanz: 60,61 km
Zeit: 3:10:24
Ø Geschw: 19,1 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.062 m
Kalorien: 1.254 cal
Ø Temperatur: 5,7 °C
Max. Geschw.: 55,1 km/h
Min. Höhe: 139 m
Max. Höhe: 364 m
Ø HF: 126 bpm
Max. HF: 163 bpm

Jedenfalls gings drunter und drüber... ähh, hoch und runter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
40 Min. Arbeitsweg und 1h mit dem Rennrad. Die ersten zwei Intervalle des Jahres an den Standardanstiegen gefahren: 5 Minuten und 9 Minuten. Sind mir sehr schwer gefallen und die Steigleistung war indiskutabel. Trotzdem bin ich immer wieder froh, das durgezogen zu haben. Aller Anfang ist schwer, jedes Jahr das Gleiche.
Alleine fällt das Schinden schon schwerer, als wenn man einen Trainer oder Trainingspartner hätte.

Aktuell brüte ich noch über der Saisonplanung. Vielleicht gehe ich dieses Jahr auf die Langstrecke. Diese Saison kann ich frei entscheiden und das wäre mal was anderes.
 
Zurück