• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Arschgeige :)
Ihr seit doch krank.
Bist du Arbeitslos, hast keine Freundin und keine Freunde oder wie geht sowas?
Aber Respekt!
Nein, er ist jung (zumindest scheints so auf dem Foto), dann meist unabhängig und somit weit mehr freie Zeit als ein berufstätiger Familienvater mit Vollzeitberuf.
Ich kenne Rentner, die fahren 20.000km/Jahr. Das unsereins mit knapp über 4000km dieses Jahr da aus Zeitgründen keine Chance hat ist doch klar.
Als Schüler/Student hätte ich auch weit mehr fahren können....
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Na super:daumen: Musst ja deswegen nicht gleich jeden von der Platte putzen, der sich "nur" über 5000km erarbeiten konnte.

Aber echt jetzt - mehr nicht? Man könnte den Eindruck gewinnen, Du fährst täglich und das ganze Jahr durch. Bin ehrlich erstaunt, dass ich da mit meinem hobbymäßigen Rumgegurke und Schön-in-der-Gegend-Rumfahren schon gut 2/3 davon zusammengefahren habe. Zweifellos mit geringerem Wirkungsgrad:bier:

Bin halt Trainingsfaul ;)
Bin über 30 Rennen gefahren. Da bedarf es auch mal gewisser Regenerationsphasen. Die langen Einheiten fahre ich von November bis mitte März. Im Sommer wird meistens kürzer und härter trainiert. Das heißt lange Einheiten kommen eher selten vor. Qualität geht bei mir vor Quantität.
 
38.9km
690hm
2:15h

Heute mal wieder mit dem MTB unterwegs, sehr schön wars. Aber die ganze Zeit im Wald echt maximal neblig, stellenweise eine Sicht von nichtmal 25 Metern, dennoch super Runde, vorallem weil ich heute nicht gefroren habe, obwohl es nur knapp 2 Grad hatte (was mal halt alles für Jacken findet, wenn man mal wieder im Schrank wühlt).
 
Habe gerade das warme Lüftchen mit zweistelligen Plusgraden für eine kleine Nachtfahrt mit dem Rennrad genutzt.
41km, 800hm, 1:41h.
 
30.3km
445hm
1:55h

Wieder mit dem MTB unterwegs gewesen heute. Im Wald lagen doch gut 5-10cm Schnee, der am tauen war und die Waldarbeiten haben ihr übriges getan, dementsprechend sah mein Fahrrad und ich dann aus.
Ich bin derzeit etwas in der Zwickmühle, ich denke bald geht es hier richtig los mit Schnee etc., dann fällt das MTB eigentlich weg, auch wenn ich am ehesten dazu tendieren würde. Rennrad ist auch sehr ungewiss, da die Straßen hier nicht immer wirklich toll geräumt sind, viele Straßen werden gar nicht geräumt.
Ich bin deshalb echt am überlegen, ob ich mir nicht einen (günstigen) Crosser zulege, den ich dann mit "Winterzeugs" vollstopfe, also Licht, Schutzbleche etc. Aber das wär dann das dritte Fahrrad, das ich innerhalb eines dreiviertel Jahres kaufe...aber Rennrad auf der Straße im Winter, das ist mir einfach zu gefährlich.
Alternativ könnte ich natürlich mein Rennrad etwas umrüsten, also "Winterreifen", Licht und so Zeugs, aber jedes mal wechseln, hm.

Und auf Rolle hab ich kein Bock, da quäl ich mich lieber durch 15cm Neuschnee im niedrigsten Gang wie den letzten Winter.
 
71.3km, 1200hm in
30.3km
445hm
1:55h

Wieder mit dem MTB unterwegs gewesen heute. Im Wald lagen doch gut 5-10cm Schnee, der am tauen war und die Waldarbeiten haben ihr übriges getan, dementsprechend sah mein Fahrrad und ich dann aus.
Ich bin derzeit etwas in der Zwickmühle, ich denke bald geht es hier richtig los mit Schnee etc., dann fällt das MTB eigentlich weg, auch wenn ich am ehesten dazu tendieren würde. Rennrad ist auch sehr ungewiss, da die Straßen hier nicht immer wirklich toll geräumt sind, viele Straßen werden gar nicht geräumt.
Ich bin deshalb echt am überlegen, ob ich mir nicht einen (günstigen) Crosser zulege, den ich dann mit "Winterzeugs" vollstopfe, also Licht, Schutzbleche etc. Aber das wär dann das dritte Fahrrad, das ich innerhalb eines dreiviertel Jahres kaufe...aber Rennrad auf der Straße im Winter, das ist mir einfach zu gefährlich.
Alternativ könnte ich natürlich mein Rennrad etwas umrüsten, also "Winterreifen", Licht und so Zeugs, aber jedes mal wechseln, hm.

Und auf Rolle hab ich kein Bock, da quäl ich mich lieber durch 15cm Neuschnee im niedrigsten Gang wie den letzten Winter.

Wieso nicht das MTB mit "Winterzeugs" vollstopfen? Was kann ein Crosser, was ein MTB nicht kann?
 
71.3km, 1200hm in


Wieso nicht das MTB mit "Winterzeugs" vollstopfen? Was kann ein Crosser, was ein MTB nicht kann?

Ich will über die Wintermonate auch möglichst viele Kilometer fahren, ergo eher "Rennrad"-Terrain. Daher tendiere ich eben eher zu einem Cross-Bike, 50km+ auf der Straße finde ich mit dem MTB ehrlich gesagt ziemlich unschön. Und mit dem Crosser könnte ich sogesehen meine üblichen Rennrad-Touren fahren, nur eben etwas "sicherer"(?).
Muss jetzt aber nicht unbedingt ein Crosser sein, wenn ich das MTB oder Rennrad gut umrüsten könnte, wieso nicht. Nur ewiges Ab- und Aufbauen fände ich auf Dauer vielleicht etwas nervig. Wobei Licht eigentlich schonmal wegfällt, bald beginnen die Tage (zumindest am Abend) wieder länger zu werden und bisher hat das eigentlich ganz gut geklappt. Und wegen 2 Wochen kaufe ich mir keine Lichtausrüstung für teuer Geld.
 
Vorschläge, welches Modell gut geeignet ist? Sollten auf jeden Fall Kälte abkönnen und sicher gegen Durchschläge sein. Auch Schutzbleche möchte ich mir zulegen, gibts da was, das man komfortabel ab- und anmontieren kann? Kenne nur die Steckbleche vom MTB und die finde ich ganz bequem.
 
Dienstag - 1:30h - Km: kein Tacho
Donnerstag - 2:00 - Km:? War ne absolut geniale Tour - Einfach ohne Plan los und gucken wo ich hinkomme. Musste mein RR sogar ne paar Meter tragen, weil der Wanderweg zu steinig(und steil) wurde. :D
Heute: Fahre gleich los , hab Zeit für 1:45h ca.

Durch meinen Umzug bin ich für den Winter so unglaublich motiviert, das ist echt nichtmehr normal. Ich fahre einfach irgendwie los und versuche die Gegend ein bisschen zu erkunden. Falls ich nicht mehr zurückfinde - Handynavi. Gerade die Ecke um Hagen/Georgsmarienhütte ist so wunderbar hügelig und einfach schön. Nicht so wie im Flachland zu hause...

Falls jemand aus der Ecke (Sutthausen/Osna) ist, einfach mal anschreiben - Bin "aber" 18 Jahre jung. :)
 
Rennrad auf der Straße im Winter, das ist mir einfach zu gefährlich.
Wenn´s friert oder schneit warte ich immer einfach ab bis das Salz auf der Straße seine Wirkung getan hat - und schon kann man wieder RR fahren. Bei uns hier sind die immer ganz schnell hinterher wenn´s darum geht, wieder tonnenweise ihr Salz auf die Straßen schmeißen zu können o_O
 
Zurück