• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Druck im Reifen? Welche Luftpumpe?

Ich wiege 88 kg, mein Rad um die 10 kg - Systemgewicht also ca. 100 kg und fahre meine 20 und 23 Reifen mit 8 bar - also mit etwas weniger als die 1/10-Empfehlung - wie es als max auf meinen Reifen steht - und habe noch nie Probleme gehabt. Die Messung erfolgt über Manometer der SKS Pumpe. Wie genau der ist, bleibt dahingestellt. Aber ich fahre eben immer mit vergleichbaren Drücken und habe weder Durchschläge noch dass Gefühl auf Vollgummireifen zu fahren.

Vorschlag an die Diskussionsrunde probieren und subjektiv vergleichen.

Was die Schnelligkeit / den Roll-Widerstand angeht ist m.E. der Wind weit entscheidender als der Luftdruck der Reifen.
 
Wenn ich meine Autoreifen aufpumpe, dann zeigt die Pumpe 3 Bar an und jede geeichte Tankstellenpumpe zeigt beim überprüfen 2,6 Bar an, also ca. 13,3% weniger

Ich drücke in meine Rennradreifen so viel Luft rein, daß die Pumpe 8 Bar anzeigt. Kann ich da einen einfachen Dreisatz rechnen und mich darauf verlassen, daß der Druck in meinem Reifen knapp dann unter 7 Bar, als minus 13,3% liegt?
Glaube nicht, dass die Abweichung sich so linear verhält. Mehr wird er aber sicherlich nicht anzeigen. Du bist also auf der sicheren Seite. ;)
 
Glaube nicht, dass die Abweichung sich so linear verhält. Mehr wird er aber sicherlich nicht anzeigen. Du bist also auf der sicheren Seite. ;)

Ich kenne keine Fahrradpumpe mit kalibriertem Manometer. Diese kleinen Plastikdinger sind bestenfalls Schätzeisen. An der Tankstelle haben sie manchmal Prüfabzeichen, aber keine Ahnung wie verlässlich die wirklich sind.
 
in der roadbike wurden mal einige standpumpen getestet, da war zb beim rennkompressor eine abweichung um 0,1 bar
 
Ich fahre meistens auch mit Ordentlich Luftdruck, mein Körpergewicht liegt bei 60kg und mein Rad wiegt 8kg.

Im Training fahre ich mit 8,5 bis 7bar.
Im Rennen 9 Bar (trocken), bei Regenrennen fahre ich mit 5,5 Bar vorne und 6Bar hinten.
 
bei leyzine geht nix kaputt, aber von sks hatte ich schon zwei defekte standpumpen und ne defekte mini-pumpe.
eine kartuschenpumpe hat für ein vorzeitiges ende bei nem rennen letztes jahr gesorgt.

ich würde von sks nix mehr fahren, selbst umsonst ist es noch zu teuer.

Meinen SKS Rennkompressor hab ich seit über 25 Jahren! im Einsatz und da war noch NIE was kaputt.
 
Ich fahre meistens auch mit Ordentlich Luftdruck, mein Körpergewicht liegt bei 60kg und mein Rad wiegt 8kg.

Im Training fahre ich mit 8,5 bis 7bar.
Im Rennen 9 Bar (trocken), bei Regenrennen fahre ich mit 5,5 Bar vorne und 6Bar hinten.

Eine ganz schöne Spanne...
Ich wiege 6kg mehr und fahre die GP4000S in 23mm meist um die 8 Bar. Auf holprigen und abfahrtsreichen Strecken gehe ich auf 7 Bar runter. Den Tipp mit Regen merke ich mir gerne, zuletzt hatte ich da Glück, als ich mit reduziertem Luftdruck unterwegs war und es zu regnen angefangen hat.:)
 
Gab es nicht mal eine Bauernregel die besagt, dass 10% des Körpergewichts optimaler Reifendruck wären? *duck

Pumpe: Ich hab seit knapp vier Jahren den Topeak Joe Blow Sport, bin damit ganz zufrieden, keine aussetzer oder ähnliches...

ich soll 12 Bar in den Reifen pumpen ?? hossa ???

wie viel wog der Bauer der diese Regel erstellte ? und welchen Trecker fuhr er
 
7,5 bis 8,5 bar sind standart. Zwar teuer.... aber der SKS Rennkompressor ist echt sein Geld wert !!!. hatte vorher so ein Billigding, der hat bei 6 bar schon aus allen löchern gepfiffen.
mit dem SKS pumpst du locker 8 bar und mehr ....drücken muss man da zwar schon ganz schön aber das Ding ist Super !!!
für unterwegs hab ich die SKS Kartuschenpumpe mit. bei einem Platten drückt dir eine Patrone gut 8 bar in den Reifen, was zum weiterkommen ausreicht und man sich nichtmal anstrengen muss.
 
Ich wollte damit nur sagen, dass die Regel im Allgemeinen relativ genau ist. Für mich stimmt sie auf 0,2 bar genau.
 
ich soll 12 Bar in den Reifen pumpen ?? hossa ???

wie viel wog der Bauer der diese Regel erstellte ? und welchen Trecker fuhr er
Der Bauer wog sicher drei Zentner,hatte bestimmt einen Frontspoiler,und wusste nicht mehr was darunter los ist (unter dem Frontspoiler),und ich tippe mal er fuhr einen Lanz,vielleicht auch einen Bucher aus der Schweiz.
mfg
BodenseeFerdi
 
Zurück