D
Deleted76301
Doch ich muß ständig Kilometestände kontrollieren, deswegen mache ich auch nicht mehr an den Kettentest mit. Und das war ja nur ein Rad. Ketten müssen dokumentiert abgelegt werden.
Nein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch ich muß ständig Kilometestände kontrollieren, deswegen mache ich auch nicht mehr an den Kettentest mit. Und das war ja nur ein Rad. Ketten müssen dokumentiert abgelegt werden.
Woher weißt du dann wenn die 1000 km rum sind?
Und die Ketten kann ich ja auch nicht unsortiert in einer großen Tüte sammeln.
Oh oh, alle kmc Ketten und das waren einige, haben bei mir keine 1000km gehalten. Leider habe ich das bei der ersten zu spät bemerkt wie schnell die verschlissen war und mir eine nagelneue 10fach record Kassette ruiniert.Momentan hab ich ne KMC auf dem Crossrad. Bin gespannt wie lange die hält?
Das ist so eine Geschichte fürs gute Gefühl. Habe pedantische Vereinskameraden die das so handhaben.
Erstaunlicherweise konnte mir auch noch nie einer vorrechnen, wieviel das dann wirklich bringen/sparen soll.
Mir persönlich Zuviel Aufwand, ich muß ja auf den Zettel noch drauf schreiben für welches Rad und wozu?
Ich habe schon ewig keine Kassette oder Kettenblätter mehr wegen Verscheiß weg geschmissen.
Mindestes 1x 1000 km mal Anzahl der Ketten. Also 1 bis 2 Jahre für Durchschnittsfahrer.
Ich habe verstanden, dass du keine Lust drauf hast.
Im Übrigen muss man das Rad nicht drauf schreiben, wenn man den Ketten nur einmal ein zweites Leben nach S Seiten Längung (Rohloff Caliber 2) verleiht.
Aber es wäre natürlich ein extrem hoher Aufwand, neben der ersten Zahl für die Kettenreihenfolge noch eine zweite Zahl oder einen Buchstaben für das Rad mit auf die Tüte zu schreiben.
Wenn du nicht gerade deine Teile vor Verschleißende verkaufst, glaub ich dir nicht, dass du noch nie verschlissene Kettenblätter und Ritzel hattest.
Afaik fährst du schon ein bißchen länger als ich und nicht nur bei schönem Wetter mit dem Renner auf sauberen Straßen.
Und wie sieht es aus mit den Vollkosten? (Schliesslich braucht es immer wieder neue Kettenschlösser).
Kapiere es einfach …
So, wann bringt Shimano denn nun 12-fach?
Ein größeres Loch im Geldbeutel.
Es wird vermehrt Anwendungsfälle geben, wo man mit nur einem Kettenblatt auskommen kann
und Fahrer mit einer geringeren Wattleistung je Kilogramm werden eher eine passende und gut gestufte Übersetzung in Verbindung mit 2x Kurbeln finden.
Wobei 12fach nicht 1x12 bedeutet. Bei der neuen 12fach XTR bietet Shimano 1x12 und 2x12 an. Warum sollten sie beim Rennrad wo die Nachteile des Umwerfers weniger stören, auf 2fach verzichten?
Lesekompetenz scheint ein ganz schwieriges Thema zu sein.
"werden eher eine passende und gut gestufte Übersetzung in Verbindung mit 2x Kurbeln finden"
Deine Aussage suggeriert, dass es 12fach nur als 1fach gibt. Das ist eine falsche Aussage die ich korrigiert habe.