Update zu meinem Posting in einem anderen Thema hier. Da schrieb ich, dass bei 4 mal von 5 mal Hochschalten auf das 50er kein Unterschied zum Original 34er Kettenblatt zu merken ist. Muss ich leider revidieren, habe mich jetzt etwas gespielt und den Umwerfer perfekt eingestellt, das heißt bei Original 34er auf 50 Shimano 12-fach, kein Geräusch, kein Hüpfen und Springen der Kette - total smooth alles.
33er nochmal drangeschraubt und getestet, leider ist die Quote auf 3mal von 5mal gesunken und es gibt zusätzlich zum leichten Rasseln bei jedem Schaltvorgang zusätzlich einen kleinen Hüpfer der Kette, zwar geräuschlos aber merkbar. Für die um 2 Umdrehungen mehr Trittfrequenz (von 52 auf 54 - wenn ich schwer am Berg trete - 34/36) für mich also kein Thema. Für mich ist das Thema Fremdkettenblatt 33er für Shimano 12-fach also keine Option mehr - ich spreche deshalb nur von Shimano 12-fach und nicht von einer speziellen Gruppe weil ich der Ansicht bin da macht Dura Ace, Ultegra oder 105 keinen Unterschied.
33er nochmal drangeschraubt und getestet, leider ist die Quote auf 3mal von 5mal gesunken und es gibt zusätzlich zum leichten Rasseln bei jedem Schaltvorgang zusätzlich einen kleinen Hüpfer der Kette, zwar geräuschlos aber merkbar. Für die um 2 Umdrehungen mehr Trittfrequenz (von 52 auf 54 - wenn ich schwer am Berg trete - 34/36) für mich also kein Thema. Für mich ist das Thema Fremdkettenblatt 33er für Shimano 12-fach also keine Option mehr - ich spreche deshalb nur von Shimano 12-fach und nicht von einer speziellen Gruppe weil ich der Ansicht bin da macht Dura Ace, Ultegra oder 105 keinen Unterschied.