• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wann bringt Shimano 12 fach für die Renner?

Woher weißt du dann wenn die 1000 km rum sind?

Und die Ketten kann ich ja auch nicht unsortiert in einer großen Tüte sammeln.

Erst ETWA A Seite Verschleiß, nix 1000 km.

Alle so aussortierten Ketten kannst du eine Tüte hauen, man muss auch nicht alle Ketten aufheben (besonders verkeimte, korrodierte, mahe S Seite Verschleiß weg).

Wenn neue Kette nicht mehr läuft, alle Ketten bis ETWA S Seite fahren, nix 1000 km.

Dann darf man alle Ketten x-tra eintüten und einfach durchnummerieren. 1 drauf schreiben, 2 drauf schreiben ...
5-10 Minuten kostbare Lebenszeit ;-(

Nun nach Gefühl und Wellenschlag der Reihe nach durchtauschen, man muss es nicht päpstlicher als der Papst machen.

Hört sich nach vielen Schritten an, aber die ziehen sich über Jahre.

Das System funktioniert auch über mehrere Räder mit gleichen Ritzelzahlen. Ich hatte bis vor kurzem ein Rad komplett mit teilverschlissenen Komponenten gefahren.
 
Mir persönlich Zuviel Aufwand, ich muß ja auf den Zettel noch drauf schreiben für welches Rad und wozu?

Ich habe schon ewig keine Kassette oder Kettenblätter mehr wegen Verscheiß weg geschmissen.
 
Das ist so eine Geschichte fürs gute Gefühl. Habe pedantische Vereinskameraden die das so handhaben.
Erstaunlicherweise konnte mir auch noch nie einer vorrechnen, wieviel das dann wirklich bringen/sparen soll.
 
Das ist so eine Geschichte fürs gute Gefühl. Habe pedantische Vereinskameraden die das so handhaben.
Erstaunlicherweise konnte mir auch noch nie einer vorrechnen, wieviel das dann wirklich bringen/sparen soll.

Mindestes 1x 1000 km mal Anzahl der Ketten. Also 1 bis 2 Jahre für Durchschnittsfahrer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir persönlich Zuviel Aufwand, ich muß ja auf den Zettel noch drauf schreiben für welches Rad und wozu?

Ich habe schon ewig keine Kassette oder Kettenblätter mehr wegen Verscheiß weg geschmissen.

Ich habe verstanden, dass du keine Lust drauf hast.

Im Übrigen muss man das Rad nicht drauf schreiben, wenn man den Ketten nur einmal ein zweites Leben nach S Seiten Längung (Rohloff Caliber 2) verleiht.

Aber es wäre natürlich ein extrem hoher Aufwand, neben der ersten Zahl für die Kettenreihenfolge noch eine zweite Zahl oder einen Buchstaben für das Rad mit auf die Tüte zu schreiben. :rolleyes:

Wenn du nicht gerade deine Teile vor Verschleißende verkaufst, glaub ich dir nicht, dass du noch nie verschlissene Kettenblätter und Ritzel hattest.
Afaik fährst du schon ein bißchen länger als ich und nicht nur bei schönem Wetter mit dem Renner auf sauberen Straßen.
 
Ich habe verstanden, dass du keine Lust drauf hast.

Im Übrigen muss man das Rad nicht drauf schreiben, wenn man den Ketten nur einmal ein zweites Leben nach S Seiten Längung (Rohloff Caliber 2) verleiht.

Aber es wäre natürlich ein extrem hoher Aufwand, neben der ersten Zahl für die Kettenreihenfolge noch eine zweite Zahl oder einen Buchstaben für das Rad mit auf die Tüte zu schreiben. :rolleyes:

Wenn du nicht gerade deine Teile vor Verschleißende verkaufst, glaub ich dir nicht, dass du noch nie verschlissene Kettenblätter und Ritzel hattest.
Afaik fährst du schon ein bißchen länger als ich und nicht nur bei schönem Wetter mit dem Renner auf sauberen Straßen.

Kapiere es einfach mir ist es Zuviel zick Tüten im Keller zu haben und wenn es mal soweit ist die passende Tüten aus dem Sortiment raus u kramen

Die letzte Kassette habe ich vor vier Jahren bei km Stand 26 000 km weg geschmissen da ich auf 11fach umgebaut habe. Und meistens ist es wirklich so das ich die Räder oder Teile vorher verkaufe.

Du siehst ich sammle dann ganze Kettenkonitgente im Keller die ich nie auf fahren werde.
 
Und wie sieht es aus mit den Vollkosten? (Schliesslich braucht es immer wieder neue Kettenschlösser).

Das wurde hier schon grob geklärt.

Bei KMC Ketten (welche man am besten*1 zu Beginn vor Shimano Ketten fährt) am kannst du Kettenschlösser nach dem Öffnen weiter nutzen.
Ansonsten kauft man ein Kettenschloss*2 nach und nutzt das 5000 km, um mal eine praxisnahe Zahl in den Raum zu werfen, auf die ich mich aber nicht festnageln lasse. Bei Shimano Ketten sind oft 2 Pins mit dabei. Da haben sich über die Jahre etliche bei mir akkumuliert.

*1 KMC baut neu etwas kürzer, springt folglich bei einem geringeren Verschleißgrad der übrigen Komponenten eher über.

*2 1 € SRAM bei 9x und 2-3 € KMC bei 10x (11x weiß ich nicht, ein Powermeter war mir lieber als eine 11x Gruppe)
 
Kapiere es einfach …

Das schrieb ich schon vor X Seiten und bat dich nur darum die Sache nicht abzuwerten.
Zudem fragst du mir trotzdem die ganze Zeit Löcher darüber in den Bauch.

Weißt du eigentlich, was du möchtest?

EDIT

Zig Tüten sind bei mir für 7+2 Räder eine schmale Apothekerschublade voll.
 
Ein größeres Loch im Geldbeutel. :D

Es wird vermehrt Anwendungsfälle geben, wo man mit nur einem Kettenblatt auskommen kann

und Fahrer mit einer geringeren Wattleistung je Kilogramm werden eher eine passende und gut gestufte Übersetzung in Verbindung mit 2x Kurbeln finden.

Wobei 12fach nicht 1x12 bedeutet. Bei der neuen 12fach XTR bietet Shimano 1x12 und 2x12 an. Warum sollten sie beim Rennrad wo die Nachteile des Umwerfers weniger stören, auf 2fach verzichten?

Wobei ich sagen muss, dass seitdem ich 1x11 resp. 1x12 an den MTBs fahre, ich den Umwerfer nur noch als notwendiges Übel sehe...
 
12 fach lasse ich aus. Baue mir gerade ein Campagnolo 11 fach auf ( leider nur so Plastik-Centaur ). Habe schon alle Teile. Nächstes Rad wird definitiv Shimano 13 fach.
 
Wobei 12fach nicht 1x12 bedeutet. Bei der neuen 12fach XTR bietet Shimano 1x12 und 2x12 an. Warum sollten sie beim Rennrad wo die Nachteile des Umwerfers weniger stören, auf 2fach verzichten?

Lesekompetenz scheint ein ganz schwieriges Thema zu sein. :(

"werden eher eine passende und gut gestufte Übersetzung in Verbindung mit 2x Kurbeln finden"
 
Mal schauen ob sie den Microspline Freilauf übernehmen und auch ein 10er Ritzel einführen.

Dazu die bescheuerte Taktik das offiziell nur noch DT Swiss im Moment dieses Format anbieten darf

Bei der XTR gibt es immer noch Lieferschwierigkeiten mit der Kurbel und auch an der Nabe wurde wohl was geändert Silence ist Scheins doch nicht so leise
 
Deine Aussage suggeriert, dass es 12fach nur als 1fach gibt. Das ist eine falsche Aussage die ich korrigiert habe.


Ach du meine Güte, steh doch einfach dazu, dass du nicht vernünftig bis zu Ende gelesen hast.

Oder kannst du mit dem Konnektor "und" zwischen zwei Aussagen in einem Satz nichts anfangen.
Interperation ist frei, aber so frei nun auch wieder nicht du Schlingel.

Warum der Teufel seine Großmutter erschlagen hast, weißt du?
 
Zurück