• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Rival Narrow Wide Kurbel und GRX 1x11-fach

yeah2009

Aktives Mitglied
Registriert
2 Januar 2009
Beiträge
1.090
Reaktionspunkte
718
Es wurde hier schon mal in Ansätzen besprochen, aber ich finde es nicht mehr und der Rest vom Internet hat sowieso keine Ahnung ;)

Ich möchte meine 1x11 GRX mit einer Rival 1-fach-Kurbel fahren – Grund ist ein sehr günstiger PM, bevor einer fragt. Dass das grundsätzlich geht wurde hier auch irgendwo schon mal bestätigt und gemacht. Die Frage, die ich mir stelle, ist mit welcher Kette?
– 11-fach Shimano
– 12-fach Shimano
Sram Flatop
Sram ohne Flatop
– Irgendwas anderes KMC, YBN, Connex und wenn ja 11- oder 12-fach
Mein Gefühl sagt mir Shimano 12-fach, weil die außen etwas schmaler ist und 12-fach-Ketten auf 11-fach-Antrieben wird ja auch von einigen hier gefahren.

P.S. Kassette ist die SLX CS-M7000.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von G.Fahr

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
SRAM Flattop dürfte mit den Leitröllchen des 11fach GRX Schaltwerks problematisch werden. Zumindest meine damalige Erfahrung mit einer 11fach Ultegra DI2. Mit passenden Leitröllchen lässt sich das allerdings umgehen.
 
Sry, nicht zu Ende gelesen, dachte du willst die shimano Blätter auf der DUB Wide Kurbel fahren. So würde ich das machen.
 
Ich gehe mal davon aus, dass du mit "Rival 1-fach-Kurbel" eine Rival AXS Kurbel meinst.

Dann hat @cricro bereits die sauberste Lösung genannt.
Spider LKS110 von Ali und dann das GRX KB an den Spider.
Dann sind Schaltwerk, Kassette, Kettenblatt von Shimano und du kannst die Shimano Kette weiterfahren.
Es ist darauf achten, dass der Spider GRX kompatibel ist, bei dem verlinkten Spider musst du das Kettenblatt mit einem Drehmel/Schleifer bearbeiten.

Alternativ gibt es von Alugear und Gabaruk (und wahrscheinlich noch ein paar anderen) Kettenblätter mit 8-Bolt Befestigung die für Shimano geeignet sind.

12fach SRAM AXS Kettenblatt würde ich nicht mit Shimano 11fach mischen.
 
Kettenblatt tauschen ist erst Plan B.
Die Frage ist und bleibt, welche Kette die beste Wahl ist?
Das die Kurbel laut Sram ausschließlich mit Flattop geht, weiß ich.
 
Das die Kurbel laut Sram ausschließlich mit Flattop geht, weiß ich.

Ja wenn du das bereits weißt, dann verstehe ich die Frage nicht.
12fach AXS ist nicht wirklich kompatibel zu Shimano 11fach.
12fach Shimano hat auch eine spezielle Form der Innenlaschen funktioniert aber wunderbar mit Shimano 11fach Schaltwerk/Kassette.
Vielleicht gibt's ja jemanden der AXS und 11fach schon mal kombiniert hat.

Eventuell steht hier was dazu:
 

Ich habe mal die Kompatibilität bei Garbaruk und Alugear rot hervorgehoben.

Das sind ja beides auch NW-Kettenblätter für Flattop-Ketten. Da sind aber offensichtlich auch andere Ketten möglich. ich glaube nicht, dass die großartig anders als die Originale von Sram sind. Das Sram nur Sram sagt ist klar. Wieso Alugear 12-fach Shimano ausschließt ist auch nicht wirklich nachzuvollziehen.

Features des Garbaruk Road/CX Round Kettenblatts​

  • hergestellt aus einer hochfesten Aluminiumlegierung
  • spezielle Zahnform für engeren Kettenkontakt und sanfteres Pedalieren
  • abgeschrägte Kanten und breite Mud Gap zum Schutz vor eindringendem Schmutz
  • erhöhte Zahnhöhe für optimierten Kettenhalt bei ruckeliger Fahrt
  • variable Zahnstärke zur Vermeidung des Abspringens der Kette

Material: Aluminium 7075-T651 (CNC-gefräst, eloxiert)

Offset: 5,7 mm

Kompatibilität:

Technische Daten des Alugear Beach Ball Narrow Wide Kettenblatts:​

  • Offset: 6,0mm
  • Gewicht: 38z- 73g; 40z- 79g; 42z- 85g; 44z- 91g
  • Durchmesser: 38z- 161,3mm; 40z- 171,0mm; 42z- 179,0mm; 44z- 187,0mm

Kompatibilität:​

  • Für Rennrad- und Gravelkurbeln mit SRAM 8-Loch Direct Mount System (Innenlagerachse DUB, GXP).
  • Für alle 10-, 11-, 12-fach SRAM und Flat Top AXS, Campagnolo und KMC Ketten, 10-,11-fach Shimano. Nicht kompatibel mit Shimano 12-fach MTB Ketten
 
Kettenblatt tauschen ist erst Plan B.
Die Frage ist und bleibt, welche Kette die beste Wahl ist?
Das die Kurbel laut Sram ausschließlich mit Flattop geht, weiß ich.
Auf den Kettenblättern funktionieren auch die Eagle-Ketten. In allen Mullet-Aufbauten war diese Kombination in den zurückliegenden Jahen Standard. Kannst du mit deinem restlichen Shimano-Antrieb mal testen - das sind ja keine "Sonderketten". Könnte funktionieren.
 
Rival-Kurbel mit passendem Gabaruk-Kettenblatt und kompatibler Kette für GRX-Schaltwerk und Kassette sollte doch funktionieren. Flattop fällt, wie weiter oben geschrieben, wegen der 11-fach Leitröllchen raus.
Dem Gabaruk-Kettenblatt wird der Kettenhersteller erst einmal egal sein. Ob 11fach oder 12fach....ausprobieren.
 
Rival-Kurbel mit passendem Gabaruk-Kettenblatt und kompatibler Kette für GRX-Schaltwerk und Kassette sollte doch funktionieren. Flattop fällt, wie weiter oben geschrieben, wegen der 11-fach Leitröllchen raus.
Dem Gabaruk-Kettenblatt wird der Kettenhersteller erst einmal egal sein. Ob 11fach oder 12fach....ausprobieren.
Wunsch ist aber, das vorhandene SRAM-Kettenblatt zu nutzen.
 
Wunsch ist aber, das vorhandene SRAM-Kettenblatt zu nutzen.
Yep, so ist es.
Von Shimano habe ich 11- und 12-fach-Ketten hier. Von Connex eine 12-fach. Außerdem noch KMC und YBN 11-fach. Sieht so aus als müsste ich es selber durchtesten. Wenn ich @Micha0707 richtig verstanden habe, sollte ich wohl eher – anders als vermutet – die Shimano 11-fach statt 12-ach nehmen. Wäre auch das einfachste, weil die sowieso montiert ist.
 
Ich würde eine 12-Fach Kette drauf machen. Ich hab am RR mit Di2 11-fach seit Jahren eine SRAM X01 Eagle drauf, funktioniert super. Die SRAM hard-chrome Ketten halten deutlich länger und bleiben sauberer.
Flattop würde ich nicht nehmen.
Laut SRAM compatabily chart gehen die normalen Eagle Ketten sowohl mit D1 als auch den neuen E1 KB

PS: Ich nehm Silca SuperSecret Hot Melt und die X01 ist super leise, meine Freundin hat M9200. Die M8100 haben bei mir immer zu rosten angefangen, die Connex waren ne Katastrophe. Ich hab auch mal FSA spaßeshalber getestet, die hat aber durchgehend gerasselt.

Edit: Shimano Hyperglide+ (12s Ult & DA) Ketten sind innen etwas schmaler, das könnte Probleme mit SRAM Narrow Wide Kettenblättern geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die eagle (non T-Type) sollten funktionieren. Sie haben normal große Röllchen und funktionieren mit 1x12 Sram Road Kettenblättern. Fahren ja viele so am Gravel.
 
Zurück