private_ron
Absolute Beginner
und das geht mit der Satteltasche besser? Da müsstest Du aber sehr gelenkige Arme haben ...kam ich nicht gescheit an die Labequellen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und das geht mit der Satteltasche besser? Da müsstest Du aber sehr gelenkige Arme haben ...kam ich nicht gescheit an die Labequellen
Also die Labequellen sind bei mir normal in den Haltern für die Labeflaschenund das geht mit der Satteltasche besser? Da müsstest Du aber sehr gelenkige Arme haben ...
Isch habe gar kein LabradorLabern über Labequellen und Labeflaschen, labt lieber euren Labrador!
Einmal abgesehen davon, daß im ersten Bild die Kette auf den Zahnspitzen aufliegt - was ist im zweiten Bild anders?
Finde den FehlerEinmal abgesehen davon, daß im ersten Bild die Kette auf den Zahnspitzen aufliegt - was ist im zweiten Bild anders?
Genau, vermutlich Notreparatur unterwegs?Die Mutter unten am Röllchen ist neu und ersetzt den Tüdeldraht.![]()
Richtig! Siehe hier:Genau, vermutlich Notreparatur unterwegs?
Mit ein wenig Verspätung auch von mir noch ein paar Fotos und Eindrücke.
Wir sind die 106er Runde am Sonntag gefahren. Zum Start um 7 Uhr war es mit 3 Grad (gemessen am Parkplatz) echt frisch. Die Finger und Zehen waren selbst am Brolio oben noch nicht wieder richtig warm. Zumindest die Sonne kam aber raus und es wurde zunehmend angenehmer.
Anhang anzeigen 1510287
Einfahrt nach Siena
Anhang anzeigen 1510288
Siena wie immer in Highlight
Anhang anzeigen 1510289Anhang anzeigen 1510290
Labe in Monteroni
Anhang anzeigen 1510291Anhang anzeigen 1510292
Und nach ca. 60 km ist es dann passiert. Nach dem Runterschalten am Anstieg auf Schotter hörte ich ein ungewöhnliches Klacken am Hinterrad. Die Ursache war schnell gefunden:
Anhang anzeigen 1510298
Die Mutter auf der Gegenseite hatte sich verabschiedet,Ersatz war natürlich nicht verfügbar. Also hieß es improvisieren. Nach einem gescheiterten Versuch mit Klebeband kam die entscheidende Idee:
Anhang anzeigen 1510300
Der Plan war, mit der Sicherheitsnadel bis zum Servizio Technico oberhalb von Dievole zu kommen, immerhin auch gut 20km entfernt. Dort wurde unserer Gruppe im letzten Jahr schon weitergeholfen. Dieses Jahr gab es dort aber keinen Service und so habe ich die komplette Reststrecke von über 40 km mit der Notlösung absolviert.Hat prima gehalten, was ich ehrlich gesagt nicht zu hoffen gewagt hatte.
Eine Ersatzmutter habe ich mir nach der Ankunft dann noch auf dem Teilemarkt besorgt. War gar nicht so einfach und montiert ist sie bis jetzt noch nicht.![]()
Wie hast Du die abgebrochene Schraube rausbekommen? Und wie sieht der nackige Rahmen aus?Sieht drunter besser aus, als es erst aussah.
Rost weg, Lack ab...
Merci an @mr.bibendum für den Hinweis.![]()
4er Bohrer, M5 Gewindeschneider.Wie hast Du die abgebrochene Schraube rausbekommen? Und wie sieht der nackige Rahmen aus?
Kann man diese Dienstleistung bei Dir beauftragen?Vorher war das Rad verdreckt und ungepflegt
Anhang anzeigen 1645897
Große Wäsche, Lack aufbereitet, alles gereinigt und eingestellt, neue Kette, Pedale, Bremsgummis und Reifen.
War ein bisschen was zu tun aber es hat sich gelohnt finde ich...
Anhang anzeigen 1645899
Anhang anzeigen 1645900