• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Vorher:
IMG_0819.jpeg


Nachher:
IMG_0820.jpeg
 
Da hatte sich der Schaltzug aber ganz schön durch die Rollen gezogen, nachher mit neuem Zug 🤔 .
 
Genau, vermutlich Notreparatur unterwegs?
Richtig! Siehe hier:

Mit ein wenig Verspätung auch von mir noch ein paar Fotos und Eindrücke.

Wir sind die 106er Runde am Sonntag gefahren. Zum Start um 7 Uhr war es mit 3 Grad (gemessen am Parkplatz) echt frisch. Die Finger und Zehen waren selbst am Brolio oben noch nicht wieder richtig warm. Zumindest die Sonne kam aber raus und es wurde zunehmend angenehmer.
Anhang anzeigen 1510287
Einfahrt nach Siena
Anhang anzeigen 1510288
Siena wie immer in Highlight
Anhang anzeigen 1510289Anhang anzeigen 1510290
Labe in Monteroni
Anhang anzeigen 1510291Anhang anzeigen 1510292

Und nach ca. 60 km ist es dann passiert. Nach dem Runterschalten am Anstieg auf Schotter hörte ich ein ungewöhnliches Klacken am Hinterrad. Die Ursache war schnell gefunden:

Anhang anzeigen 1510298

Die Mutter auf der Gegenseite hatte sich verabschiedet, 🫣 Ersatz war natürlich nicht verfügbar. Also hieß es improvisieren. Nach einem gescheiterten Versuch mit Klebeband kam die entscheidende Idee:
Anhang anzeigen 1510300
Der Plan war, mit der Sicherheitsnadel bis zum Servizio Technico oberhalb von Dievole zu kommen, immerhin auch gut 20km entfernt. Dort wurde unserer Gruppe im letzten Jahr schon weitergeholfen. Dieses Jahr gab es dort aber keinen Service und so habe ich die komplette Reststrecke von über 40 km mit der Notlösung absolviert. 💪 Hat prima gehalten, was ich ehrlich gesagt nicht zu hoffen gewagt hatte.

Eine Ersatzmutter habe ich mir nach der Ankunft dann noch auf dem Teilemarkt besorgt. War gar nicht so einfach und montiert ist sie bis jetzt noch nicht. 😊

Vermutlich hätte das auch noch länger gehalten, ausprobieren wollte ich es dann aber doch nicht. 😉
 
Alle Muttern und Schrauben, die nicht gekontert sind, würde ich generell mit Loctite sichern.
 
Sieht drunter besser aus, als es erst aussah.
Rost weg, Lack ab...

Merci an @mr.bibendum für den Hinweis. 👍
 

Anhänge

  • 20250709_154328.jpg
    20250709_154328.jpg
    248,5 KB · Aufrufe: 61
  • 20250711_091858.jpg
    20250711_091858.jpg
    260,3 KB · Aufrufe: 60
  • 20250709_154323.jpg
    20250709_154323.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 59
  • 17522186830358343982015825539556.jpg
    17522186830358343982015825539556.jpg
    357,5 KB · Aufrufe: 62
Zurück