• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

vom 35er auf 40 er schnitt

AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Auf den Bildern sieht man auch sehr gut,
1. ... den geraden Vorbau, nicht schräg nach oben.
2. ... der Gabelschaft ist so kurz wie möglich abgeschnitten.
Der Fahrer könnte meines Erachtens einen noch längeren Vorbau montieren. Er schaut beim Fahren fast auf die Vorderachse. Dadurch ist der gesamte Schwerpunkt fast in der Mitte. => ... gleichmäßiges Walken der Reifen, Reibungsarbeit minimiert.
Ich hatte am Anfang ein altes, mit Rennradreifen getuntes Mountain-Bike zum trainieren, das einen Triathlon?-Lenker (so'n gebogenes Teil halt) draufhatte, auf den ich mich auflehnen konnte. Als ich mich dann voller Freude auf mein neues, von der Stange gekauftes Rennrad stürzte und die erste Runde fuhr, war ich zunächst sehr enttäuscht, da ich 3km/h langsamer war. Nach dem Kürzen des Gabelschaftes auf Minimum, Austausch des Vorbaus und neuen Reifen war ich dann erstmal wieder gleich schnell. Allein die Reifen machten schon die Hälfte aus. Waren so komische Bontager-Schluffen drauf.
Also, es gibt schon ein paar einfache Stellschrauben. Dafür fährt man möglicherweise aber nicht mehr so komfortabel. Mit Carbon-Gabel hatte ich jedoch keine Handgelenksprobleme.
Will jetzt hier auf meinen direkten Nachfolger nicht mehr eingehen, da ich kein Last-Word-Freak bin. Aber bevor man zitiert sollte man lesen:" getuntes MB(1987 gekauft) mit Rennradreifen, modifizierten Bremsen für 28", damit die Bremsen passen und Lenker zum Auflegen(1989 gekauft)" Wie auch immer man soetwas damals genannt hat und heute nennen würde.
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Es ist so eine SCHEISSE, das man hier nicht ordentlich, sachlich und hilfreich diskutieren kann :( Wem ist denn mit so einem Blödsinn was hier einige schreiben geholfen ??? Ob der TE nun ein Troll ist oder auch nicht, sei mal dahingestellt, er hat halt eine Frage gestellt, auch wenn sie an der Realität vorbei geht. Aber warum gibt es leider wie so oft hier keine Sachlichkeit mehr ?? Das ist sehr schade, weil wir doch alle das gleiche wollen sollten: INFO´s zu unserer Leidenschaft und unserem Sport.... Beziehe das nicht nur auf diesen Therad, ist leider in einigen so ! Schade :aufreg:

Es ist doch kein Problem vernünftig zu diskutieren. NUR: Wenn jmd. tatsächlich eine ernsthafte Frage hat und diese in einem langen ausführlichen Beitrag begründet, dann wird ihm auch hier geholfen. Versucht jmd. andere Forumsteilnehmer zu verarschen, dann hat er es verdient, dass ihn hier niemand ernst nimmt. Er hat nicht einmal den Anstand, sich zu Äußern. Hier wurde von einigen Teilnehmer inkl. mir gebeten, dass der TE mal ausführlich über sich schreibt. Seine Vorstellungen, sein Training, Erfahrung usw. Anscheinend war ihm das Thema nicht ernst genug oder es ist ein Kind, das plötzlich beim gucken des Radsports im TV auch so fahren will wie ein Cance auf dem Trek.

Zwar gibt es ihm Inforzetalter genug ausführliche Medien und Quellen zu dem Thema, einfach mal google nutzen, aber geholfen wird hier auf. Falls Du Interesse hast, dann öffne einen Thread und ich nehme an der ernsthafteren Diskussion teil.
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Auf den Bildern sieht man auch sehr gut,
1. ... den geraden Vorbau, nicht schräg nach oben.
2. ... der Gabelschaft ist so kurz wie möglich abgeschnitten.
Der Fahrer könnte meines Erachtens einen noch längeren Vorbau montieren. Er schaut beim Fahren fast auf die Vorderachse. Dadurch ist der gesamte Schwerpunkt fast in der Mitte. => ... gleichmäßiges Walken der Reifen, Reibungsarbeit minimiert.
Ich hatte am Anfang ein altes, mit Rennradreifen getuntes Mountain-Bike zum trainieren, das einen Triathlon?-Lenker (so'n gebogenes Teil halt) draufhatte, auf den ich mich auflehnen konnte. Als ich mich dann voller Freude auf mein neues, von der Stange gekauftes Rennrad stürzte und die erste Runde fuhr, war ich zunächst sehr enttäuscht, da ich 3km/h langsamer war. Nach dem Kürzen des Gabelschaftes auf Minimum, Austausch des Vorbaus und neuen Reifen war ich dann erstmal wieder gleich schnell. Allein die Reifen machten schon die Hälfte aus. Waren so komische Bontager-Schluffen drauf.
Also, es gibt schon ein paar einfache Stellschrauben. Dafür fährt man möglicherweise aber nicht mehr so komfortabel. Mit Carbon-Gabel hatte ich jedoch keine Handgelenksprobleme.

Kein Rennradverstand, aber andere beleidigen!!! Du hast dich mit diesem Beitrag lächerlich gemacht.

Dein Fachwissen ist enorm....unqualifiziert (zu 1) und 2) )
Aber disqualifiziet hast Du dich mit der Aussage: Triathlon?-Lenker (so'n gebogenes Teil halt)....-> selten sowas blödes gehört. Informieren!

Reifen machten schon die Hälfte aus...sehr unqualifiziert. Bontager-Schluffen ..Du hast doch keine Ahnung-Informieren.


Falls Du mit dem MB schneller warst, machst Du definitiv etwas falsch. Weitere Diskussion mit Dir hat sich für mich erübrigt...einfach nur lächerlich.
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Ich glaube ja, daß das halten bestimmter Positionen ganz viel Übungssache ist. Habe mir innerhalb einer Saison antrainiert Unterlenker zu fahren als mir bewußt wurde wieviele Körner ich sparen kann.

Bisschen Krafttraining schadet auch nicht. Obwohl bei den RR-Fahrern nicht sehr beliebt. Die Triathleten machen ja ihr Stabi. Davon kann man eigentlich nur lernen. Ich habs recht locker begonnen und mache jetzt u.a. Rumpfheben mit 25kg im Nacken ohne große Anstrengung. Macht nen Sixpack und man kann tiefer fahren. Um die Speedsteigerung allein mit Radfahren zu erreichen, müsste man schon einige tkm mehr runterreißen
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

mark-cavendish-team-columbia.jpg
Ich hab es heute in der Position 2h durchgehalten :D Luftdruck: Vorne 8 Bar, Hinten 9 Bar (Conti4000s) Schnitt: 31,4 auf 60km, Durchschnittspuls 133 - also noch GA1 ;) Ist jetzt kein neuer Bestschnitt, aber im GA1 bin ich bei dieser HF sonst langsamer(ca. 30,5) Deine Methode scheint zu wirken :cool:
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Klar, Kopf niedriger halten, reduziert den Luftwiderstand...

Aber für GA Fahrten wär mir das zu unbequem, auf Dauer :D
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Jetzt mal ehrlich.

Neben den ganzen Posern, RTFler, MTBler und anderen Menschen in diesem Forum gibt es auch ambitionierte Sportler.

Und nur weil ihr jetzt keinen 40 Schnitt fahren könnt aber trotzdem 5k Material habt müsst ihr euch nicht direkt bepissen.




Da ich ja auch ein richtiger Rennfahrer bin fühl ich mich jetzt mal verpflichtet zu helfen. Und ganz nebenbei trete ich den 40 Schnitt auch auf 20-25 Km. Aber dann auch mit 180 Puls Schnitt. Im Rennen ist das ja normal Tempo. Wenn du da nicht ansatzweise 45 für ein paar minütchen treten kannst kommst du bei nem Kriterium ja gar nicht aus dem Feld raus.




Nun gut zur Frage:

Mein Trainer sagt mir immer, dass ich nur durch eine aerodynamischerere Sitzposition bis zu 6 Km/h mehr schneller fahren kann. Also Hände an die Hütz und runter mit dem Oberkörper. Ellbogeninnenwinkel ca.90°


Dann natürlich Kette rechts. Oberschenkel trainieren und Pedalieren.






Als letztes: Obwohl du Material ja anscheinend nicht verändern willst aber in der Ebene 10 Bar hinten drauf und 7,5 vorne.


Viel Spaß bei deinen weiteren Trainingseinheiten

Frage 1: Sind MTBler keine Sportler? Dazu lade ich alle tollen NUR RRler mal ein an einem MTB Lizenzrennen teilzunehmen:D

Frage 2: Wer fährt denn mal so alleine auf nicht abgesperrter Strecke einen 40er Schnitt? Da reichen 3-4 Kreuzungen um den Schnitt zu bürsten.
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Hy,:)

der Typ hat euch aber so was von verladen. :spinner: Der Kerl schreibt einmal und dann nicht wieder und ihr regt euch darüber auf und und und. :cool:
Mein Vorschlag. Den Typ einfach VERGESSEN
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

erkannt Baby
Ich könnte Dir auch noch einen 25,6 km-Ritt mit Tempo 39 vorführen, per Handy aufgenommen.
Aber ich fürchte da bekommst Du einen Tunnelblick
:eek::aetsch:

Eine Trainingstabelle kann ich auch ins Forum setzen, da würdest du Tränen bekommen, aber ist sie dann von mir????

Papier ist geduldig


Ein Schelm, wer böses denkt.

H.
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Ich hab es heute in der Position 2h durchgehalten :D Luftdruck: Vorne 8 Bar, Hinten 9 Bar (Conti4000s) Schnitt: 31,4 auf 60km, Durchschnittspuls 133 - also noch GA1 ;) Ist jetzt kein neuer Bestschnitt, aber im GA1 bin ich bei dieser HF sonst langsamer(ca. 30,5) Deine Methode scheint zu wirken :cool:

Fast ein km/h im Schnitt besser, super :daumen:

Klar, Kopf niedriger halten, reduziert den Luftwiderstand...

Aber für GA Fahrten wär mir das zu unbequem, auf Dauer :D

Nicht nur den Kopf. Sondern die Arme bekommt man zum Teil aus
dem Wind. Man sitzt ja nicht tiefer, als in der normalen Unterlenkerposition.

Wenns unbequem ist, ein paar Liegestütze ab und zu. Dann ist es recht entspannt zu fahren ;)
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Fast ein km/h im Schnitt besser, super :daumen:



Nicht nur den Kopf. Sondern die Arme bekommt man zum Teil aus
dem Wind. Man sitzt ja nicht tiefer, als in der normalen Unterlenkerposition.

Wenns unbequem ist, ein paar Liegestütze ab und zu. Dann ist es recht entspannt zu fahren ;)
Ich habe an einem meiner Trainingsbikes, sowie an meinem Wettkampfbike auch so einen Lenker der unter den Sti´s so abgeflacht ist. Wenn ich in dieser Position fahre, winkele ich automatisch die Arme noch weiter nach unten ( da habe ich das Arme durchdrücken wie in der normalen Unterlenker Position nicht ), und vorallem bei Gegenwind kommt dann das Ballern automatisch, und ist im Rennen, wenn du wieder in den Wind musst sehr hilfreich ;) ! Da komme ich mit dem Oberkörper noch weiter runter als wenn ich normal Unterlenker fahre ( durch das anwinkeln der Arme ). Geht dann schon fast Richtung Tria Position. Aber einer dieser 40er Helden, Solo, bin ich trotzdem nicht :D Oder mache ich doch etwas falsch ??:confused:
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Ich habe an einem meiner Trainingsbikes, sowie an meinem Wettkampfbike auch so einen Lenker der unter den Sti´s so abgeflacht ist. Wenn ich in dieser Position fahre, winkele ich automatisch die Arme noch weiter nach unten ( da habe ich das Arme durchdrücken wie in der normalen Unterlenker Position nicht ), und vorallem bei Gegenwind kommt dann das Ballern automatisch, und ist im Rennen, wenn du wieder in den Wind musst sehr hilfreich ;) ! Da komme ich mit dem Oberkörper noch weiter runter als wenn ich normal Unterlenker fahre ( durch das anwinkeln der Arme ). Geht dann schon fast Richtung Tria Position. Aber einer dieser 40er Helden, Solo, bin ich trotzdem nicht :D Oder mache ich doch etwas falsch ??:confused:

Bis jetzt hat das ja auch noch keiner wirklich beweisen können :D Ich zähle auch noch nicht zu denen, die das bei einer längeren Stecke schaffen. Arbeite aber dran :D
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Ich arbeite auch seit vielen jahren daran :) blöderweise klappt es nicht :mad: Und um so älter man wird, desto...... naja.....:o
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Zitat ""Irgendwie nimmst Du das Thema zu sachlich ""



So oder so, aber recht hat er trotzdem damit.

Gruss Horst
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Auf den Bildern sieht man auch sehr gut,
1. ... den geraden Vorbau, nicht schräg nach oben.
2. ... der Gabelschaft ist so kurz wie möglich abgeschnitten.
Der Fahrer könnte meines Erachtens einen noch längeren Vorbau montieren. Er schaut beim Fahren fast auf die Vorderachse. Dadurch ist der gesamte Schwerpunkt fast in der Mitte. => ... gleichmäßiges Walken der Reifen, Reibungsarbeit minimiert.

Ich glaub, du kennst Cavendishs derzeitige Feile noch nicht. Damit kommt er bei er Stylepolizei gar nicht durch... :D
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Ja, sieht ganz nett aus. Hätt ich auch gern, Aber die hochstehenden Hörner wird er sich erst noch abstoßen müssen, wenn er den Lenker nicht einfach etwas horizontaler ausrichten mag. Hat er als Beispiel sicher extra so für das Bild gemacht, damit ihm alle nachmachen und ihn im Rennen dann nicht einholen können, wegen der zusätzlichen 30W.:p
Andererseits fahre ich auch keine Sprintwertungen oder dergleichen. Selbst an meinem 4,5% Hügel bleibe ich im Sattel wegen meiner Masse. Mein Lenker ist also fast nur zum Lenken da. Ich bin nur ein "Arma Torr Euer".
Man muss nur wissen was man braucht und wie man's braucht.

@rookie
Religion ist Opium für's Volk! -oder wie war das.
 
Zurück