• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vollcarbonrahmen

Hi,

ich bin mal der Meinung, dass sich für 1600e problemlos was finden sollte. Hast du dir mal das IOSIS R1carbon angesehen? Der Rahmen kostet mit Gabel etc. 1099,00€ und hat in Größe 57 nur 970g. Kannst du dir beim Händler auch direktr als Komplettrad zusammenstellen lassen. Wenn du dir gleich nen Komplettrad aufbauen lässt, liegt der Rahmen nur noch bei 999,00€. Ne Freund von mir hat sich den Rahmen geholt und ist top Zufrieden damit.
 
Bin gerade selbst auf der Suche und verstehe nicht warum hier fast an jeder Ecke Canyon so hochgejubelt wird.
Wenn man dort anruft wird man als potientieller Kunde X behandelt, keine individuelle Betreuung was man bei Kaufabsichten im Bereich von 2000€ + schon erwarten kann, und außerdem hat die ganze Canyon Maschinerie für mich etwas von Call Center Stimmung.
Es gab auch eine Zeit wo alle Leute nach Medion Computern gerufen haben.
Und wenn Du glaubst, Deutsche Facharbeiter bauen dort deutsche Qualitätsrahmen, aus in Deutschland produzierten Rohstoffen, dann glaubst Du auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet ;-)))
Ich für meinen Fall habe sehr gute Erfahrungen mit Neon - Radsport gemacht.
Sehr gute Beratung und vor allem keine Abzocke, sondern vernünftige Einschätzung der vorhandenen Rahmen und den Möglichkeiten die Du als Kunde hast ( sportlich wie finanziell)
 
Ich habe mich letztes Jahr auch mit dem Kauf eines neuen RRs beschäftigt. Carbon sollte es schon sein. Also Stand zunächst Stand auch der F10 ganz klar im Vordergrund. Aber es gab ihn nicht mehr in meiner Rahmengröße und erst recht nicht mehr in meiner Farbe.
Es ist dann ein Kuota Kharma geworden: http://www.kuota.de/pages/fp_bike_kharma.html und zwar auch noch genau in der Konfiguration wie es auf dem Bild zu sehen ist (bis auf den Sattel), die 2005er Ausführung - da hatte es noch eine tolle gerade Gabel.
Im Nachhinein bin ich jedoch froh das es NICHT das F10 geworden ist. Zum einen gefällt mir der Rahmen nicht so gut wie das Kharma, zum anderen habe ich inzwischen oft und viel über Canyon gelesen.
Wie schon unten erwähnt sieht es mit "eben geschwind" ein Rad kaufen schlecht aus - Lieferzeit. Auf der anderen Seite war jetzt kürzlich wieder mit Problemen zu lesen betreffend der Hinterradaufnahme und brandaktuell auch von mehreren Seiten Probleme mit dem Umwerfer der sich nicht so einstellen läßt wie da manchen für ihre anderen Kettenblätter gerne hätten. Liegt wohl mit daran dass man am F10 (so weit ich sehe) den Umwerfer nicht mit Schelle montiert.
Nachtrag zu Canyon: Die Erreichbarkeit der Hotline ist auch nicht so besonders. bzw. war es letztes Jahr nicht.


Insgesamt bin ich mit dem Carbonrad zufrieden was Optik und Fahreigenschaften anbelangt. Mein nächstes Rad (was noch ziemlich lange dauern wird wenn ich das jetztige nicht gerade "verunfalle") wird aber KEIN Carbon mehr sein. Es ist im Vergleich Preis/Gewicht auch nicht besser als Alu oder Stahl. Vor allem aber ist es sehr Kratz- und noch mehr Schlagempfindlich. Wenn ich mir vorstelle wenn man allter Stahlrahmen umfällt und mit dem Oberrohr auf die Bordsteinkante und im Vergleich dazu der Carbonrahmen... da hat Carbon schlicht verloren. Zumal wie auch schon erwähnt du nicht beurteilen kannst wie es mit der weiteren Stabilität aussieht.
 
kuota schrieb:
Es ist dann ein Kuota Kharma geworden: http://www.kuota.de/pages/fp_bike_kharma.html und zwar auch noch genau in der Konfiguration wie es auf dem Bild zu sehen ist (bis auf den Sattel), die 2005er Ausführung - da hatte es noch eine tolle gerade Gabel.

Du meinst wohl das Kharma hatte früher eine gebogene Gabel. Die gerade Gabel ist die aktuelle Version von 2006. Genau wie auf dem Bild zu sehen.;)
 
Zurück