Ich denke da wird bezüglich Testverfahren seitens DT Swiss nicht viel an Informationen kommen. Ich habe dazu folgende Antwort von DT Swiss bekommen. Hatte ich auch schon gepostet.
Anhang anzeigen 1661363
Guten Morgen zusammen,
es gibt ja häufiger den Fall, dass nur die Seriennummer unter dem Felgenband sichtbar ist.
Wenn dann die Felge geprüft wurde und nur der neue kleine runde Aufkleber drauf kommt, wie soll der Scan und Prüfung der Whiteliste dann vonstatten gehen, hatte hier schon jmd. diesen Fall?
Ich hatte ja zufällig den Fall, dass mir beim letzten November bereits einmal ersetzten hinteren Laufrad eine Speiche gebrochen ist und die Felge musst deshalb zum Service. Vorab wurde mir schon bestätigt, meine Felge ist nicht vom Recall betroffen (Made in Taiwan).
Es sieht aber jetzt alles so aus, als wurde die Felge nach Reparatur der Speiche, wo Sie jetzt eh schon mal vor Ort ist, auch dem Recall Test Verfahren unterzogen (Hab das "Entschuldigungsschreiben" drin, der Sticker (Ohne die ID) ist aufgeklebt und auf dem Karton ist der Grüne "Geprüfte Ware" Aufkleber.
Wollte mal die Whiteliste prüfen, ob mein Rad jetzt wirklich auch noch auf den Recall geprüft wurde, obwohl es nicht nötig gewesen wäre.
Ansonsten aber alles sauber gelaufen, alle Speichen getauscht, sauber neu aufgebaut und über Nacht scheint der Druck beim Tubeless Setup auch gehalten zu haben.
Heute erfolgt der erste Live Test auf der Straße.
Würde mich freuen, wenn schon jmd. das Problem des Scannen eines nicht vorhanden QR Codes lösen konnte und einen Hinweis für mich hat.