K
KetteRechts.de
Als geschädigter Radfahrer sollten das eigentlich die goldenen Regeln sein:
1. IMMER die Polizei hinzuziehen
2. so viele Zeugen wie möglich benennen
3. IMMER eine Knipse dabei haben und Fotos machen (auch von sich selbst von Dritten machen lassen)
4. IMMER einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt einschalten
5. Das Rad IMMER zum Fachhändler und ein Gutachten erstellen lassen
Wer das nicht tut handelt grob fahrlässig. Der Unfallgegener fängt irgendwann mit dem Lügen an. Die Versicherung zögert Schadenszahlungen und -leistungen so lange raus wie es nur geht bzw versucht mit Zahlungsverweigerung günstigere Abstandszahlungen zu erreichen.
Nichts als Ärger.
Und nicht vergessen, der Unfall wird durch den Staatsanwalt weiter verfolgt. Deine weitergehenden Schadensersatzansprüche/Schmerzensgeld sind dagegen privatrechtliche Klagen. Die werden gesondert verhandelt.
1. IMMER die Polizei hinzuziehen
2. so viele Zeugen wie möglich benennen
3. IMMER eine Knipse dabei haben und Fotos machen (auch von sich selbst von Dritten machen lassen)
4. IMMER einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt einschalten
5. Das Rad IMMER zum Fachhändler und ein Gutachten erstellen lassen
Wer das nicht tut handelt grob fahrlässig. Der Unfallgegener fängt irgendwann mit dem Lügen an. Die Versicherung zögert Schadenszahlungen und -leistungen so lange raus wie es nur geht bzw versucht mit Zahlungsverweigerung günstigere Abstandszahlungen zu erreichen.
Nichts als Ärger.
Und nicht vergessen, der Unfall wird durch den Staatsanwalt weiter verfolgt. Deine weitergehenden Schadensersatzansprüche/Schmerzensgeld sind dagegen privatrechtliche Klagen. Die werden gesondert verhandelt.
Habt Ihr immer alle gleich sämtliche Anwaltsnummern parat, wenn Ihr das Haus verlasst? Natürlich versuchen Versicherungen nach Möglichkeit so wenig wie möglich zahlen zu müssen. Und selbstverständlich gibt es Zeitgenossen, die sich um ihre Zahlungsverpflichtungen drücken wollen und nach einem Unfall plötzlich unter Amnesie und Realitätsverlust leiden. Aber muss man dies alles sofort unterstellen und deshalb in den meisten Fällen überflüssige Zusatzkosten verursachen? Wenn die Versicherung oder der Unfallgegner plötzlich zicken, dann kann man immer noch zum Anwalt rennen. Wir hatten in den letzten 3 Jahren 4 unverschuldete Unfälle mit dem Auto, nie hat eine Versicherung oder ein Unfallgegener Terz gemacht.