• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Und der Nächste...

Potenzmittel zur Potenzsteigerung bei Potenzproblemen sind kein Medikamentenmissbrauch.
Was hat das also mit der Frage zu tun?
 
Eine Tablette zu viel zu nehmen ist kein Medikamentenmissbrauch.

Und hätte im Fall Heßmann auch nicht zum positiven Test geführt.
 
Am Ende sind diese Spitzfindigkeiten auch egal. Er hatte eine Menge eines verbotenen Mittels Körper, die man nicht versehentlich zu sich nimmt. Erstes Ergebnis durch B Probe bestätigt. Gibt eigentlich nicht viel zu diskutieren.

Hieße der Betroffene nicht Heßmann sondern Vingegaard, wäre der Ton sicher auch ein anderer. Statt "Erklärung abwarten" wären wir dann längst bei der Forderung nach einer lebenslangen Sperre.
 
Am Ende sind diese Spitzfindigkeiten auch egal. Er hatte eine Menge eines verbotenen Mittels Körper, die man nicht versehentlich zu sich nimmt. Erstes Ergebnis durch B Probe bestätigt. Gibt eigentlich nicht viel zu diskutieren.

Hieße der Betroffene nicht Heßmann sondern Vingegaard, wäre der Ton sicher auch ein anderer. Statt "Erklärung abwarten" wären wir dann längst bei der Forderung nach einer lebenslangen Sperre.
Er hatte eine menge eines verbotenen Mittels im Körper. Punkt.
Ob es möglich ist die Menge versehentlich zu sich nehmen, kann man mit so wenig vorliegenden Informationen nun wirklich nicht ausschließen, ist aber bekanntlich in Dopingverfahren völlig ohne Belang.
 
Er hatte eine menge eines verbotenen Mittels im Körper. Punkt.
Ob es möglich ist die Menge versehentlich zu sich nehmen, kann man mit so wenig vorliegenden Informationen nun wirklich nicht ausschließen, ist aber bekanntlich in Dopingverfahren völlig ohne Belang.
Es gibt auch immer tausend gute Gründe, warum man versehentlich zu schnell war, als man geblitzt wurde. Zu 99% war man sich aber dessen dann doch irgendwie bewusst. Und das restliche 1%.. zu schnell war man halt trotzdem. Okay, bleibt vielleicht noch ein Promille an Sonderfällen, wo einem ein Lkw hinten drauf gefahren ist, und einen durch die Radarfalle geschoben hat. Der zufällig auch noch Testosteron-verseuchtes Rindfleisch geladen hatte.
 
Okay, bleibt vielleicht noch ein Promille an Sonderfällen, wo einem ein Lkw hinten drauf gefahren ist, und einen durch die Radarfalle geschoben hat. Der zufällig auch noch Testosteron-verseuchtes Rindfleisch geladen hatte.
…und zufällig neben dem Fleisch auch noch Zahnpasta. Und Hustensaft. Und Vitamine.
 
Man hat nicht über 20ng/ml von den verbotenen Stoffen im Körper weil man im falschen Restaurant gegessen hat und auch nicht weil man den Recovery shake mit verunreinigtem Pulver angerührt hat.
Und man nimmt auch nicht über längere Zeit Medikamente ein, ohne sich mal die Inhaltsstoffe anzugucken oder den Namen mal auf NadaMed einzutippen.
Schon gar nicht als Jumbo Fahrer, der jede Nudel trackt.
 
also ohne jetzt hier auf den spezifischen fall eingehen zu wollen, ist es glaube ich naiv anzunehmen, dass es irgendeine disziplin im spitzensport gibt, die absolut sauber ist.
gerade im radsport ist es leider so, dass einerseits sehr viel öffentliches interesse an diesem thema besteht, vermutlich weil das niveau des sports heutzutage teilweise so unvorstellbar ist, dass man sich das als komplett sportfremde person nur mit doping erklären kann. andererseits natürlich historisch bedingt, aber ich kann mir ähnlich wie andere poster nur schwer vorstellen, dass hier tatsächlich noch systematisch gedoped wird, in zeiten von social media und sich-wichtig-machen kann so etwas nur schwer verheimlicht werden (vermute ich).
aber gleich nervig ist dieses ewige "ja ich wurde erwischt, aber das ist ein blöder zufall." nein, junge, du betreibst eine sportart, in der das verständnis für doping, ernährung und medikamente ein teil des berufsbilds ist. du fährst auch keinen sprint am kleinen blatt, weil du nicht wusstest dass es ein anderes gibt.
 
Was für ein Grund könnte Medikamentenmissbrauch verständlich machen?

Verständlich heißt nicht, dass man es akzeptiert. Wenn du diese Frage also wirklich stellen musst, hast du von Profisport, insbesondere von Radsport, leider keine Ahnung.
Und Medikamentenmissbrauch muss es nicht sein - es ist vielleicht eine unerlaubte Einnahme.
Beispiel Quintana: die Einnahme von Tramadol ist unerlaubt erofolgt. Es hätte aber sein können, dass er extreme Schmerzen hatte, bei dem eine Behandlung mit Tramadol geeignet wäre. Alles Konjunktiv, da wir über die Beweggründe nur spekulieren können.
 
Zurück
Oben Unten