• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Und der Nächste...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anders als damals vielleicht unbedarfte DDR-Nachwuchssportler, die in ein System reingestolpert sind/wurden, sollte sich mittlerweile jeder die Frage stellen, wie er zum Thema Doping steht, und ggf. einen "vernünftigen" Beruf lernen, falls er glaubt, ggf. anfällig dafür zu sein.

Zumindest kann sich heute keiner mehr als Opfer darstellen, nicht einmal, wenn es "systematisch" war. Er hätte schließlich auch Tischler, Polizist oder Lehrer werden können.
Es kann halt nicht jeder so eine eiserne Disziplin haben, wie Jens Voigt. Der ist zwar in der DDR aufgewachsen und in dopingverseuchten Teams gefahren, konnte aber immer widerstehen :D
Die Zahl der überführten Sportler ist ein Witz, weil die Wada bzw. Sportgerichtsbarkeit ein Witz ist. Nur aus dem Kopf ein paar Beispiele:

  • Telekom
  • Mapei
  • Once
  • Kelme
  • Team CSC
  • US Postal
  • Rabobank

Diese Teams (und viele mehr) haben mutmaßlich gut organisiert gedopt. Die Strukturen des ein oder anderen Teams bzw. die Handelnden Charaktere und ehemalige Sportler sind teilweise noch heute in leitender Funktion. Du wirst jetzt sagen, ist ja alles Ewigkeiten her. Und ich sage dazu, stimmt, was heißt das? Sind alle Heilige geworden, es gibt keinen Betrug mehr?! Nur noch gute Menschen auf schmalen Reifen unterwegs?!😂

Du kennst die drei Affen oder?! 🙈🙉🙊

Mehr sage ich dazu nicht mehr, es ist meine Meinung, ich verfolge trotzdem den Radsport und andere Sportarten weiterhin sehr begeistert, aber ich versuche halt die Leistungen realistisch einschätzen.
Joa, topaktuell biste unterwegs.

Bzgl. Hessmann sollte man mal warten, was final als Nachweis rauskommt und ob er sich äußert.
Joa, verbotene Substanz nachgewiesen - ist natürlich Sche...e.
Aber wir kennen alle nicht die Hintergründe und es gibt zahlreiche Gründe, die eine Medikamentenmisbrauch verständlich machen., ohne das es asozialer Betrug ist.
 
ich sage nicht dass ich an systematisches Doping der Teams glaube. Ich weiß es schlicht nicht, es ist mir auch nicht so wichtig. Es ging mir um die wilde Theorie, dass heutzutage mehr geleaked wird. Das halte ich für weit von der Realität entfernt. Vielleicht mehr als in den 50ern, aber doch nicht wirklich mehr als vor 20, 30 jahren. Das ist eine Illusion.

Für Verleumdung geht man noch genau so in den Knast wie früher (bzw meist nicht, aber entsprechende Strafe gibts dennoch) sowie entsprechende zivilrechtliches Schadenersatz. Gilt natürlich auch wenn man zwar die Wahrheit sagt, aber es nicht beweisen kann. Von anderen Nachteilen ganz zu schweigen. Darauf hat heute wie früher halt eh keiner Lust zumal es auch keinerlei eigene Vorteile hat.
Sehe ich ganz genauso.

Im Endeffekt wird es keiner von uns beweisen können und es sind alles nur Meinung bzw. Beispiele aus der Vergangenheit. Einigen wir uns drauf, dass Profisport sauber und unsauber zu gleich ist und dass wir wahrscheinlich nie herausfinden werden, wie sauber er ist oder eben nicht ist.
 
Bzgl. Hessmann sollte man mal warten, was final als Nachweis rauskommt und ob er sich äußert.
Joa, verbotene Substanz nachgewiesen - ist natürlich Sche...e.
Aber wir kennen alle nicht die Hintergründe und es gibt zahlreiche Gründe, die eine Medikamentenmisbrauch verständlich machen., ohne das es asozialer Betrug ist.

Was für ein Grund könnte Medikamentenmissbrauch verständlich machen?
 
Potenzmittel zur Potenzsteigerung bei Potenzproblemen sind kein Medikamentenmissbrauch.
Was hat das also mit der Frage zu tun?
 
Das frage ich mich auch, daher kann ich nur über die Beweggründe für so einen sinnlosen Vergleich spekulieren.
 
Eine Tablette zu viel zu nehmen ist kein Medikamentenmissbrauch.

Und hätte im Fall Heßmann auch nicht zum positiven Test geführt.
 
Tatsächlich ist überdosierung quasi der prototyp des medikamentenmissbrauch und die häufigste Form
 
Am Ende sind diese Spitzfindigkeiten auch egal. Er hatte eine Menge eines verbotenen Mittels Körper, die man nicht versehentlich zu sich nimmt. Erstes Ergebnis durch B Probe bestätigt. Gibt eigentlich nicht viel zu diskutieren.

Hieße der Betroffene nicht Heßmann sondern Vingegaard, wäre der Ton sicher auch ein anderer. Statt "Erklärung abwarten" wären wir dann längst bei der Forderung nach einer lebenslangen Sperre.
 
Am Ende sind diese Spitzfindigkeiten auch egal. Er hatte eine Menge eines verbotenen Mittels Körper, die man nicht versehentlich zu sich nimmt. Erstes Ergebnis durch B Probe bestätigt. Gibt eigentlich nicht viel zu diskutieren.

Hieße der Betroffene nicht Heßmann sondern Vingegaard, wäre der Ton sicher auch ein anderer. Statt "Erklärung abwarten" wären wir dann längst bei der Forderung nach einer lebenslangen Sperre.
Er hatte eine menge eines verbotenen Mittels im Körper. Punkt.
Ob es möglich ist die Menge versehentlich zu sich nehmen, kann man mit so wenig vorliegenden Informationen nun wirklich nicht ausschließen, ist aber bekanntlich in Dopingverfahren völlig ohne Belang.
 
Er hatte eine menge eines verbotenen Mittels im Körper. Punkt.
Ob es möglich ist die Menge versehentlich zu sich nehmen, kann man mit so wenig vorliegenden Informationen nun wirklich nicht ausschließen, ist aber bekanntlich in Dopingverfahren völlig ohne Belang.
Es gibt auch immer tausend gute Gründe, warum man versehentlich zu schnell war, als man geblitzt wurde. Zu 99% war man sich aber dessen dann doch irgendwie bewusst. Und das restliche 1%.. zu schnell war man halt trotzdem. Okay, bleibt vielleicht noch ein Promille an Sonderfällen, wo einem ein Lkw hinten drauf gefahren ist, und einen durch die Radarfalle geschoben hat. Der zufällig auch noch Testosteron-verseuchtes Rindfleisch geladen hatte.
 
Okay, bleibt vielleicht noch ein Promille an Sonderfällen, wo einem ein Lkw hinten drauf gefahren ist, und einen durch die Radarfalle geschoben hat. Der zufällig auch noch Testosteron-verseuchtes Rindfleisch geladen hatte.
…und zufällig neben dem Fleisch auch noch Zahnpasta. Und Hustensaft. Und Vitamine.
 
Man hat nicht über 20ng/ml von den verbotenen Stoffen im Körper weil man im falschen Restaurant gegessen hat und auch nicht weil man den Recovery shake mit verunreinigtem Pulver angerührt hat.
Und man nimmt auch nicht über längere Zeit Medikamente ein, ohne sich mal die Inhaltsstoffe anzugucken oder den Namen mal auf NadaMed einzutippen.
Schon gar nicht als Jumbo Fahrer, der jede Nudel trackt.
 
also ohne jetzt hier auf den spezifischen fall eingehen zu wollen, ist es glaube ich naiv anzunehmen, dass es irgendeine disziplin im spitzensport gibt, die absolut sauber ist.
gerade im radsport ist es leider so, dass einerseits sehr viel öffentliches interesse an diesem thema besteht, vermutlich weil das niveau des sports heutzutage teilweise so unvorstellbar ist, dass man sich das als komplett sportfremde person nur mit doping erklären kann. andererseits natürlich historisch bedingt, aber ich kann mir ähnlich wie andere poster nur schwer vorstellen, dass hier tatsächlich noch systematisch gedoped wird, in zeiten von social media und sich-wichtig-machen kann so etwas nur schwer verheimlicht werden (vermute ich).
aber gleich nervig ist dieses ewige "ja ich wurde erwischt, aber das ist ein blöder zufall." nein, junge, du betreibst eine sportart, in der das verständnis für doping, ernährung und medikamente ein teil des berufsbilds ist. du fährst auch keinen sprint am kleinen blatt, weil du nicht wusstest dass es ein anderes gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück