@Schwergewicht:
Einer der Vorredner hat es auch schon angesprochen, die Diskussion wird letztlich zu nichts führen, weil beide Seiten auf ihren Positionen beharren. Meinungspluralität ist etwas schönes, belassen wir es also dabei. Erlaubt sei mir dennoch, bevor ich mich hier ausklinke, abschliessend kurz noch was anzumerken.
Mir geht es nicht darum, ob jemand vor Gericht verurteilt wird oder nicht, welche Sportarten besonders im Rampenlicht der "Dopinghysterie" stehen und welche nicht, sondern einzig alleine um J. U.
Ich habe, als Ende Juni die Gerüchte um die Verbindung von ihm zu Fuentes aufkamen und erstmals auch von kodierten Blutbeuteln die Rede war, die Ansicht vertreten, dass dies nicht sein kann, weil ich der Überzeugung war, dass Ulrich als deutscher Vorzeigesportler sowas nicht nötig hat. Erst nachdem offizielle Ermittlungsergebnisse veröffentlicht wurden (was einige hier ja nach wie vor bestreiten), musste ich mir eingestehen, dass bei der Lage der Inizien, Ulrich wohl nicht ehrlich mit seinen Aussagen war und weiterhin ist. Wenn diese Sachverhalte/Indizien objektiv betrachtet werden, ohne J.-U.-Brille, dann sollte eigentlich klar werden, dass hier etwas nicht stimmt, dass eindeutig ein Widerspruch zwischen Ermittlungsergebnissen und Aussagen Ulrichs besteht. Diesen Widerspruch nur auf mangelnde Glaubwürdigkeit der Medien oder krude Verschwörungstheorien zurückzuführen, ist dabei wenig konstruktiv.
Ich stimme Dir sogar zu, wenn du die Art und Weise des Vorgehens bemängelst und die Bekämpfung des Dopings bei anderen Sportarten bemängelst. Mich würde ebenso wie dich interessieren, wer die anderen ca. 150 Sportler sind, unter denen ja angeblich auch Fußballer sein sollen. Nur ist es bei alle dem nicht so, dass im Radsport
gerade nicht massiv gegen Doping vorgegangen wird, wie du sagst, sondern dass es wiedermal staatliche Behörden und
nicht die UCI waren, die auch in Spanien den Stein ins Rollen gebracht haben?
Ich für meinen Teil habe mir vorerst mein Urteil gebildet, wenn keine neuen entlastenen Erkenntnisse (und nein, ich meine nicht diesen komischen DNS-Test) auf den Tisch komme, bleibe ich dabei.
Ahoi
Stefan