• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tourentreff Raum Kassel

AW: Tourentreff Raum Kassel

Ich bin immer für alles zu haben! Außer Freitagvormittag habt ihr freie Wahl. Wir müssen ja jetzt voll auf MTB trainieren.
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Also ich trau Dir ja viel zu Christian. Die Trails die wir letzten Sonntag gefahren sind, könnten allerdings ein wenig too much fuer Dein MTB sein. Vor allem in dem Zustand. Matsch und Wasser ohne Ende. Aber wuerden nur wir drei mal eine Runde drehen, dann kann man das ja anpassen. Wäre fuer Donnerstag morgens/vormittag zu haben zum Beispiel.
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Donnerstagvormittag ist gut. Im Kern hängt es an der Bereifung. Schwalbe Marathon 40 mm. Dass ich damit das Rennen im Mai nicht fahren kann ist auch klar. Ich denke da einfach an einen Satz Conti Mountian King 2.2 für 20 Euro und dann sollte das Laufen. Schutzbleche sind ja in 1 min ab. Bei der Gabel sehe ich weniger Probleme. Klar, es ist dieser 65 € Suntour XCM 75 Knüppel, aber dat hält ;)
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Jo, habe hier noch einen Rocket Ron 2.1 liegen. Könnte ich Dir auch guenstig vermachen. Nimmste den fuer vorne und packst hinten einen 2.2er oder 2.25er drauf und die Bude rennt.

Gute Reifen machen eine Menge aus.

10er oder so kommen wir hin!

Ach quatsch eigentlich, wenn ich an den Rahmen denke, kannste den auch so haben. Musste Dir nur noch einen fuer hinten klarmachen.
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Ich bin morgen raus. Bin ein wenig kränklich, muss mal einen Tag pausieren.
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Lass uns um 11 am Lidl bei der Weserspitze treffen und mal wieder Richtung Norden fahren.
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Wer ist denn eigentlich bei der Tour de Energie dabei?

Habe nächstes Jahr mit ein paar Leuten aus dem Verein zu fahren. Christian ist ja bestimmt am Start. Slawo wäre noch super. Dann haben wir gleich ein flottes Grueppchen.
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Hi, ahhh endlich habe ich ein Forum mit Kasselern gefunden.:)

wollte mal Fragen wo ihr immer so Fahrt und wann, würde gerne mal mit kommen.

MFG: Marvin
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Im Moment meistens Donnerstag oder Sonntag MTB. So zwischen 3-4 Stunden durch den Habichtswald. Aber wie immer ganz gut zu wissen, wie lang Du schon fährst und was fuer Jahresumfänge. Wenn da Welten zwischen liegen, ist immer fuer beide Seiten doof.

Startblock A lasse ich mir doch nicht entgehen.

Kommt man da rein, ohne im Vorjahr was gerissen zu haben? Weil wenn der Winter so weiterläuft wie bisher, sehe ich mich auch eher dort.
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Ich bin bis vor 2 Wochen jeden Tag den hercules (von mir aus ca.25km laut tacho) gefahren immer so 1-1.5 Stunden. mit einen 21 durchschnitt, also eher so mittelmäßig bis schlecht:).
aber seit den wintereinbruch erst 1 mal:D. den der Winter mag mich nicht und ich ihn nicht :).
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Ich hab mit slawo schon gesprochen, dass wir mal einen festen Termin einrichten wollen, um auch länger zu fahren. Samstags um 11 zum bsp. Wie sieht das bei enasnI im Verein aus, fahrt ihr Sonntags momentan nur MTB im Wald oder auch Straße? Für solche Geschichten bei Nässe hat slawo ja das slickbereifte MTB und ich den Renntourer.
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Ich bin bis vor 2 Wochen jeden Tag den hercules (von mir aus ca.25km laut tacho) gefahren immer so 1-1.5 Stunden. mit einen 21 durchschnitt, also eher so mittelmäßig bis schlecht:).
aber seit den wintereinbruch erst 1 mal:D. den der Winter mag mich nicht und ich ihn nicht :).

Na jo, fahren halt schon immer ein wenig länger. Kann das gerade nicht einschätzen wie das passen wuerde. Treffen uns Donnerstag 10 uhr am Goethestern in der Goethestraße Ecke Pestalozzistraße.

In der Regel bin ich schon einer der Leistungsschwächeren dort. Die erste Mannschaft meines Triathlonvereins startet 2. Bundesliga und was fuer die locker fahren ist, ist fuer manche halt schon Kotzgrenze. und wie gefahren wird richtet sich auch leicht nach Gruppenzusammensetzung. Da ich recht radstark bin so im Vergleich komme ich damit gut klar, Du muesstest das dann halt so fuer Dich entscheiden, vorgewarnt habe ich ja. :-)

Umfänge waren bei den letzten Trainings immer so 3 bis 3,5 Stunden, 50-60 km, bei 1000 bis 1200 Höhenmetern. Aber da die Strecke immer im Habichtswald rund um Hohes Gras und Herkules bleibt, kannst Du ja auch abspringen, wenn es Dir zu wild wird.

Ich hab mit slawo schon gesprochen, dass wir mal einen festen Termin einrichten wollen, um auch länger zu fahren. Samstags um 11 zum bsp. Wie sieht das bei enasnI im Verein aus, fahrt ihr Sonntags momentan nur MTB im Wald oder auch Straße? Für solche Geschichten bei Nässe hat slawo ja das slickbereifte MTB und ich den Renntourer.

Also ich sag es mal so, wenn mir mal total langweilig ist und sonst keiner richtig MTB fahren will, dann wuerde ich mal mit dem MTB auf Straße eine flache Runde mitrollen. Ansonsten fahre ich dann doch lieber so richtig im Wald, macht irgendwie Laune.
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Wen ich mich nicht verrechnet habe (kann vorkommen bei so später Stunde) dann fahrt ihr mit einen 25 km/h durchschnitt:). hört sich gut an, aber bei der Kälte und den Schnee oha das wird dann schon eng bei mir:D.

MFG: Marvin
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Nein, der Durchschnitt der letzten Ausfahrt lag bei etwa 17 km/h. Gemessen an den Höhenmetern aber nicht unbedingt langsam, aber auch nicht schnell. Wenn es Dich nicht stört, während der Ausfahrt notfalls abspringen zu muessen, fahr doch einfach mal mit.
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

Ja gerne, da ich mich im hohen Gras und im Habichtswald eh auskenne ist es auch kein Problem für mich.
 
AW: Tourentreff Raum Kassel

wollte nur mal schnell sagen das ich morgen leider nicht kommen kann,aber wann anders sehr gerne.

MFG: Marvin

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch
 
Zurück