• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Liebe Gemeinde,

kann dem Robert nur zustimmen bzgl. Fotos. Bei 'nem Profi hätte ich echt gedacht, daß er unsere Beine d'ranlässt ... vermutlich waren wir zu schnell für ihn. Außerdem sehen wir doch eigentlich viel besser aus.:D

Nächsten Sonntag ... hmmm, mal die Wetterprognosen und mein persönliches Befinden ;) abwarten bevor ich mich in die Diskussion einmische.

Beste Grüße, Bianca
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hi@all,
Na wenn es am Sonntag was wird würde ich gerne mitfahren falls ich noch mit euch mitkomme war seit ca.4 Wochen:eek: nicht mehr auf dem Rad.

Jetzt habe ich da noch eine frage bezüglich Sattelstütze.Bringt es was wenn man sich eine Carbonstüze einbaut zwecks der Dämpfung und das mann sich gleich weniger Gewicht aufs Rad bringt wäre dann noch ein Vorteil.
Vielen dank mal im voraus für die Antworten.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo miteinander

Na habt ihr einen rennradfreien sonntag gehabt?? - Werner und ich nicht :D nach dem wir ;) anfangs probleme mit dem TP hatten der eine war am Park und der andere am forst :(, gings dann doch noch von s-bahn schäftlarn los - und wir fuhren so schnell, dass selbst uns der regen nichts anhaben konnte :)



Grüsse Florian

Ich glaube ich werde nie mehr nass :p ...Und Florian hat seine geographischen Kenntisse erweitert :aetsch:

@Ralph...(ich denke, den dürfte jetzt mitlerweile doch jeder kennen), keine Sorge, ab heute ist Regenarotion angesagt :)

Also...Ne Engtour würde mich auch interessieren :jumping:

Übrigens, Jose und ich haben uns für'n Ötzi auf die Räder geeinigt....http://www.wendelsteinrundfahrt.de/...eid=2747&set_albumName=album15&id=wrf2007_114 :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Die Frage nach Wer-vorne-und-wer-hinten lag mir augenblicklich auf der Zunge. Danke für die prompte Antwort José. Vielleicht schaffe ich's vorbeizukommen, um euch für die Forumsgemeinschaft vollständig zu fotographieren. Das wär's mir fast wert...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@wörth2: Das mit der Plastik-Stattelstütze können, denke ich, hauptsächlich die Leichtbauer unter uns, d.h. campyonly, Vaclav etc., beantworten, doch bezüglich der Dämpfung würde ich mir nicht allzuviel erwarten (vielleicht täusche ich mich aber auch nur).

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Wörth 2, tja das mit der Dämpfung ist so ne sache die kann man durch viele sachen erreichen mann muss nicht unbedingt ne neus Sattelstütze kaufen...
evt hilft auch etwas weniger Luftdruck.
Dazu kommt das nur wirklich wenige Carbonstützen leichter als zB ne Extralite, tune,... Alustütze sind aber eine wirklich gute leichte und dämpfende Carbonstütze ist meiner Meinung nach die FRM ST-R23 Carbon mit 138gr-144gr sowie die Ritchey WCS Carbon mit ca.170gr. Beide haben natürlich ihren Preis aber bedenke es gibt viele Carbonstützten mit einem Gewicht von rund 200-220gr naja da brauch ich eigentlich keine aus Carbon das bringt ne hochwertige Alustütze auch ohne Probleme hin. Bereits die Campagnolo Centauer Alustütze wiegt nur 220gr und kostet ca 65€. Eine echte Ansage in puncto Gewicht und Qualität ist natürlich die hier:
http://www.schmolke-carbon.de/carbon/carbon_de/index_c.html

hier mal einige leichte Carbonstützen die das Material auch ausreizen und halten was sie versprechen:
http://www.schmolke-carbon.de/carbon/carbon_de/index_c.html
http://www.frmbike.de/catalog/product_info.php?cPath=22_34&products_id=299
http://www.sub-4.de/1387264.htm

und hier einiges gutes leichtes aus Alu:
http://www.sub-4.de/1246549.htm
http://www.sub-4.de/1491739.htm
http://www.sub-4.de/1070112.htm

und hier der Traum der Leichtbauer (Ulle fuhr die auch sehr gerne):love:
http://www.sub-4.de/1772128.htm

Solls aber lediglich mehr dämpfen empfehle ich einen fizik Arione oder Aliante Sattel. Leider nicht sehr leicht aber ein wirklich bequemes Sofa, das ich ihm Wintertraining nicht vermissen möchte.

Gruss Robert:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallodrio liebe Leut!

Wieder nix geworden mit Treffen - mein Spezl und ich sind gegen 7:15 schon auf der Strecke gewesen und haben uns (zwecks Kinder- und Familienfreizeitgestaltung) 'rangehalten, so dass wir uns nur ein Handtuch im Ziel geschnappt haben und gleich nach der langen Runde wieder heimgefahren sind.
Zusätzlich habe ich nun überraschend Besuch bekommen - und kann jetzt nur mal nebenbei in der Arbeit ein Lebenszeichen funken :)
Mir war's übrigens meistens zu kalt - ich fahre gerne bei Ulle-Wetter, so ab 35 Grad find' ich's angenehm.
Ist jemand bereit, mal die Startnummer durchzugeben? Würde gerne mal sehen, wie Ihr auf dem Rad ausseht :D - dann erkenne ich Euch vielleicht auch mal in freier Wildbahn und nicht nur in düsteren Kaschemmen!?!

Meine Startnummer war übrigens 1225 - wer schauen mag.....!? :)

@ Ötzis: wann fahrt Ihr? Seid Ihr Samstag vor Ort - treffen wir uns in Sölden zum 'Warmfahren' am Samstag nachmittag / abend ?
Familie und ich werden frühestens gegen 14:00 in Sölden sein...weil nach wie vor Betreuung im Krankenhaus notwendig ist, aber vielleicht klappt's ja trotzdem!?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Meine Startnummer war 1805. Da findest du aber relativ wenig Fotos, dafür sind aber beispielsweise auch campyonly und Ralph_S zu sehen.

Ich fahre auch lieber, wenn's gut warm ist, trotzdem mach ich mich in ein paar Minuten auf den Weg zum Hohenpeißenberg - weil ich hab' nämlich heute frei :lutsch:

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

177 und man sieht eindeutig, dass ich den Werner die ganze Zeit gezogen habe :aetsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Also meine war die 101...bin aber früher losgefahren und war nicht im großen Zug mit Franz :dope: dabei...war aber ja so besprochen worden...:lol:

@namib_digger....ich bin ab Samstag Nachmittag in Sölden...fahre aber da nix mehr, sondern meine letzte aktive Runde fahre ich am Freitag Nachmittag...aber nur ganz gemütlich..so zu sagen...Aktive Erholung:lol: :dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

177 und man sieht eindeutig, dass ich den Werner die ganze Zeit gezogen habe :aetsch:

...die ganze Zeit :eek: wow!
Und der Jose macht das dann beim Ötzi? - Mann, der muss Kondition haben.

Übrigens: habe ich da evtl mal einen Werner-Klon gesehen :confused: ? Kurz nach der Abzweigung 115er Runde / 165 er Runde (die leider nur 158 km hat!!). - Sehr gelb und Pinarello Rahmen?? Da ist so ein Gelber mit rotem Trikot immer wieder auf den Radweg, dann wieder runter, dann wieder drauf und dann wieder runter, weil Pferde, dicke Hundehalter und weiteres Ungemach den Radweg verstopften...?

Leider konnte ich ihn nicht als solchen erkennen - und ich glaube es war auch kein Campa-Trikot.....kann mich da Werner oder jemand anderes aufklären???
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallodrio liebe Leut!

...

@ Ötzis: wann fahrt Ihr? Seid Ihr Samstag vor Ort - treffen wir uns in Sölden zum 'Warmfahren' am Samstag nachmittag / abend ?
Familie und ich werden frühestens gegen 14:00 in Sölden sein...weil nach wie vor Betreuung im Krankenhaus notwendig ist, aber vielleicht klappt's ja trotzdem!?

Der Werner und meine Wenigkeit sind auch am Samstag ab mittag da - radfahren wird wohl zu knapp, spreche da aber nur für mich. Abends ist vom Tour-Forum aus großes Treffen in Soelden auf der Galerie in der großen Halle im Erdgeschoss (also dort, wo die "Essensausgabe" steht, die Siegerehrungen usw. vorgenommen werden). Da werde ich sicher auch hingehen, kenne dort einige Leute persönlich. Da kann natürlich jeder hingehen, ist ganz gesellig und jederman/-frau gibt so sein Radlerlatein zum Besten :D . Wir können uns ja dort treffen (wie Du aussiehst, weiß ich jetzt ja ;) ).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...

Übrigens: habe ich da evtl mal einen Werner-Klon gesehen :confused: ? Kurz nach der Abzweigung 115er Runde / 165 er Runde (die leider nur 158 km hat!!). - Sehr gelb und Pinarello Rahmen?? Da ist so ein Gelber mit rotem Trikot immer wieder auf den Radweg, dann wieder runter, dann wieder drauf und dann wieder runter, weil Pferde, dicke Hundehalter und weiteres Ungemach den Radweg verstopften...?

Leider konnte ich ihn nicht als solchen erkennen - und ich glaube es war auch kein Campa-Trikot.....kann mich da Werner oder jemand anderes aufklären???


Klingt ganz nach Werner, aber der ist nicht wg. Hunden, Pferden usw. in Schlangenlinien gefahren, sondern weil er etwas schwächelte ... :D .

Nee, Quatsch, der schwächelt ganz bestimmt nicht :) . Schick mir doch eine Handy-Nr. zu, vielleicht schaffen wir es, wenigstens einen Kaffee zusammen zu trinken ... :dope: .

Edit: Kafeetrinken gilt natürlich auch für Herrn Wokie, hab gerade erst sein posting gelesen ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Klingt ganz nach Werner, aber der ist nicht wg. Hunden, Pferden usw. in Schlangenlinien gefahren, sondern weil er etwas schwächelte ... :D .

Nee, Quatsch, der schwächelt ganz bestimmt nicht :) . Schick mir doch eine Handy-Nr. zu, vielleicht schaffen wir es, wenigstens einen Kaffee zusammen zu trinken ... :dope: .

Edit: Kafeetrinken gilt natürlich auch für Herrn Wokie, hab gerade erst sein posting gelesen ...


danke dir ...:bier: nehme ich natürlich gerne an:lol:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Ötztal Fahrer

Was nehmt ihr als Ötztal Fahrer als Ausrüstung mit?

Wollt ihr die 238km fahren??

Wäre ja fast dabei :o

Wie sieht das Wetter heute im Süden (Sta/Wolf) aus?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Lage in HER: Trocken u. bewölkt

Auf dem Peißenberg war's fast ein wenig kalt, aber vor allem haben irgendwelche Idioten kiloweise Rollsplitt auf der Abfahrtsstraße nach Hohenpeißenberg gestreut. Kiloweise? Felgentief!!! Diese Idioten. Und unsere beiden Wörths? Wieso habt ihr das nicht verhindert? Wer kehrt nun das Zeugs wieder auf? So ein Mist!

's war aber trotzdem schön :lol:

Franz:dope:
 
Zurück