• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

so wie ich es jetzt gelesen habe fährst du den Ötzi zum Ersten Mal...:wink2:

nah dann viel Spaß dabei......ich bin heuer das Dritte mal dabei und muss sagen...es ist einfach ein klasse Marathon...auch wenn er schon ans Eingemachte geht in Sachen Höhenmeter.....das schlimme dabei ist immer am Schluß das Timmelsjoch, weil es halt dann Rund 28km nur Bergauf geht und das nach gut 190km in den Beinen :cookie:
Aber wenn man oben angekommen ist, weiss man das es überstanden ist und man nur noch eins vor augen hat...runter ins Ziel :wink2: :wink2:

Moin,

also ich bin die Strecke schon mehrfach gefahren - und nehme trotzdem jedesmal Klamotten ohne Ende mit - Du weisst einfach vorher nicht, wie sich das Wetter entwickelt. Da hilft nur, morgens früh einen Finger aus dem Fenster zu halten, in den dunklen Himmel schauen, Hochrechnungen anstellen und sich dann falsch zu entscheiden ... :rolleyes: . Das Hauptproblem besteht ja darin, daß man doch vom sommerlichen Südtirol bis zum hochalpinen Timmelsjoch verschiedene Klimazonen durchfährt. Da ist es schon schwer, die "passende" Ausrüstung anzuziehen (Rucksack sieht halt sehr "uncool" aus :D ).

Ansonsten hast Du natürlich Recht, die Pässe sind an und für sich nicht die steilsten, da gibt es weitaus schlimmeres, es ist halt die unglückliche Addition mit dem Timmelsjoch am Ende, die einem gewisse Sorgen bereitet :p . Aber wenn man/frau es denn geschafft hat und dann unten im Ziel ankommt, dann ist das schon ein tolles Gefühl :) .
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Also mit Compact und der richtigen Kassette hinten solltest du schon gut durchkommen....:lol:

also unter 12Std...also stetig und gemütlich....nah so gemütlich wird es da aber nicht werden..da ist nix mit :dope: :D

hast auch eine PN bekommen von mir


34 / 29 - ohne dem sterbe ich da - Und gemütlich wird´s so oder so bestimmt nicht - Seh ich auch so :rolleyes: . Aber gemütlich können wir´s auch zu Hause haben - deswegen fahren wir da ja nicht mit :p .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

34 / 29 - ohne dem sterbe ich da - Und gemütlich wird´s so oder so bestimmt nicht - Seh ich auch so :rolleyes: . Aber gemütlich können wir´s auch zu Hause haben - deswegen fahren wir da ja nicht mit :p .


Da hast Du recht...Gemütlichkeit ist nicht angesagt...schließlich will man ja seine Zeit vom Vorjahr vielleicht noch verbessern....also dann Kette rechts und los geht's :lol: :lol: :lol:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Da hast Du recht...Gemütlichkeit ist nicht angesagt...schließlich will man ja seine Zeit vom Vorjahr vielleicht noch verbessern....also dann Kette rechts und los geht's :lol: :lol: :lol:


Öööhm - ich glaube, das war ein Mißverständnis - bei mir heisst es am Sonntag "Kette links" und los geht´s ... :dope: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ist mir schon klar...bei mir doch auch...aber der Spruch ist nicht schlecht mit Kette rechts usw. :aetsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Liebe Ötzis,

leider ist das die falsche Liga für mich und so kann ich nichts dazu sagen, außer:

Viel Spaß euch allen und einen allzeit kräftigen, runden Tritt!

Ja klar, toscana: Kette rechts und los geht's!

Viele Grüße,
Franz

Liebe Nichtötzis,

für's Wochenende bin ich am Überlegen, ob ich vielleicht eine Ansage für eine kleine Regenerationsrunde mache. Mal sehen, wie's Wetter und die Lust so werden.

Auch an euch viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich hab ganz normal MTB-Schuhe samt Pedale (SPD-System). Da man schon recht häufig aus- und einklicken und auch immer wieder an einer Steigung anfahren muß, ist es recht wichtig, daß du die Klickseite des Pedals nicht erst nach oben drehen mußt.

Außer mir haben der Vaclav (der hat auf alle Fälle recht viel Ahnung) und der Stevensler Querfeldeinräder. Den campyonly bearbeite ich seit Monaten diesbezüglich, und er schwankt auch immer mal wieder, aber er is' noch nicht soweit ;). Sobald der geschafft ist, mach ich mich daran, andere, beispielsweise die Herren Ralph_S und XWääbää, zu bearbeiten... Aber das liegt weit, weit in der Zukunft.

Was für ein Rahmen wird's denn?

Ich freu mich zwar nicht auf den Winter, aber auf die Gemeinsamen Querfeldeintouren freue ich mich sehr.

Viel Spaß,
Franz

ich hatte schon den Tricross von Specialized in der Hand, aber auch den Crossbow von Ridley und einen von Wilier, der erste ist ein Carbonrahmen und kostet natürlich, die beiden anderen sind schöne Alurahmen, ich weiß noch nicht, ob ich mich für etwas einfacheres entscheide. Carbon tut halt schon weh, wenn man den im Gelände einsaut. Auf alle Fälle kommt eine Chorus dran und Ritchey WCS Komponenten aus Alu für Lenker, Sattelstütze und Vorbau... mal sehen

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

34 / 29 - ohne dem sterbe ich da - Und gemütlich wird´s so oder so bestimmt nicht - Seh ich auch so :rolleyes: . Aber gemütlich können wir´s auch zu Hause haben - deswegen fahren wir da ja nicht mit :p .

Mit 39 / 26 fährt man ums nackte Überleben :kotz: :D

Klamottenmäßig überlege ich nicht lange....mein altes Telekomlangarmtrikot (Saison 1997 :love: ) für die Übergangszeit mit durchgehenden Reißverschluss....Muss leider sein, hatte ich bei meinem letzten Ötztaler getragen. Darunter ein Windstopperhemd. Wenns mir am Timmelsjoch zu warm werden sollte :p , kann ich ja den Reißverschluss aufmachen.
Hose ne dreiviertellange, da bleiben die Knie einigermaßen warm, vor allem bei den Abfahrten. Regenüberschuhe werde ich vorsichtshalber auch anziehen und Mütze underm Helm. Trinkflaschen, werde ich vier mitnehmen, da kann man die erste evtl. auch die zweite Labe auslassen....Das Gedränge erspar ich mir lieber :cool:

Übrigens, es herrscht Rucksackverbot :droh: :droh: :D

@Rolf...Das war ich bestimmt nicht. Wenn ich seh, das der Radweg mit 150 Kilo schweren Sesselbubsern in Sandalen mit weisen Socken übersäht ist :eek: , dann nehm ich lieber die Strasse. Eigentlich kannst du mich auch gar nicht gesehen haben, da du ja viel früher gestartet bist als wir.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Liebe Ötzis,

leider ist das die falsche Liga für mich und so kann ich nichts dazu sagen, außer:

Viel Spaß euch allen und einen allzeit kräftigen, runden Tritt!

Ja klar, toscana: Kette rechts und los geht's!

Viele Grüße,
Franz

Liebe Nichtötzis,

für's Wochenende bin ich am Überlegen, ob ich vielleicht eine Ansage für eine kleine Regenerationsrunde mache. Mal sehen, wie's Wetter und die Lust so werden.

Auch an euch viele Grüße,
Franz

Wir nehmen Dich doch gerne mal mit , damit Du auch in den Genuß kommst den Ötzi gefahren zu haben :wink2: :wink2: :wink2: :wink2:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wir nehmen Dich doch gerne mal mit , damit Du auch in den Genuß kommst den Ötzi gefahren zu haben :wink2: :wink2: :wink2: :wink2:

Falls ich mal in die Verlegenheit komme, den Ventoux anzugehen und zu schaffen, lasse ich mich anschließend auch gerne von euch durch den Ötzi ziehen.

:dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ich hatte schon den Tricross von Specialized in der Hand, aber auch den Crossbow von Ridley und einen von Wilier, der erste ist ein Carbonrahmen und kostet natürlich, die beiden anderen sind schöne Alurahmen, ich weiß noch nicht, ob ich mich für etwas einfacheres entscheide. Carbon tut halt schon weh, wenn man den im Gelände einsaut. Auf alle Fälle kommt eine Chorus dran und Ritchey WCS Komponenten aus Alu für Lenker, Sattelstütze und Vorbau... mal sehen

Grüße
Thomas

hey ho die hatte ich auch schon mal alle in der Hand.....:eek:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

und, wie schaut's aus, legst du dir auch ein Crossrad zu, hab von Franz gehört, daß er dich deswegen schon bearbeitet hat. Den Stefan von bikeline würde es wohl SEHR freuen, wenn er zwei Räder verkauft ;)
Vielleicht kann man Geld sparen mit einer Sammelbestellung?

Vorsicht Klamotten-Talk

@campyonly: Übrigens Robert, Glacéhandschuhe und Hot Pens sind heute angekommen...
 

Anhänge

  • 3598.jpg
    3598.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 77
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@ Panchon : Franz.. Was sollen das für Crossräder sein ...hast du vielleicht Bilder davon oder eine Marke...wäre vielleicht auch dabei mir noch ein Rad zu zu legen :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Da hast Du recht...Gemütlichkeit ist nicht angesagt...schließlich will man ja seine Zeit vom Vorjahr vielleicht noch verbessern....also dann Kette rechts und los geht's :lol: :lol: :lol:

Ich schließe mich Jose an.....Bei mir wird meistens auch Kette links angesagt sein :eek:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallöchen zusammen!

Für Interessierte, denen der Ötzi zu hoch ist, biete ich eine 'Mitfahrgelegenheit' für eine Trainingstagestour:

Voralpenländische Seen

Ca. 260 km, 3800 hm

München
- Kochelsee
- Walchensee
- Sylvensteinspeicher
- Tegernsee > Vallepp
- Spitzingsee
- Schliersee > Bad Feilnbach
- Seehamersee
München

Start/Ziel: München, Säbener Platz / Eingang Perlacher Forst
Samstag, 25.08.2007 7:00 CEST

Ggf. kann man in Wolfratshausen dazustoßen.
Die Tour kann bei Bedarf an geeigneten Punkten durch Nutzung der BOB verkürzt werden.

Bei Interesse bitte melden bzw. PN.

Gruß, Wolfgang

Drei Wochen später und ich wäre gerne dabei ......
 
Zurück