Ich hab den Edge 500 und bin zufrieden. Ich (und meine relativ orientierungslose Frau) fahren immer ohne Karte. Wenn wir Touren in unbekanntem Terrain nachfahren, laden wir die Tracks auf den Garmin und sehen dann quasi nur die Tracklinie, der wir einfach nur folgen. Eine Hintergrundkarte ist also überflüssig. Bei Trackabweichung von wenigen Metern piepst das Teil dann.
Probleme gibt es also nur, wenn du auf diese Weise einem Track folgst und die Straße plötzlich komplett gesperrt ist und du nicht weiter kommst. Dann musst du halt selber eine Umleitung fahren und irgendwie die "Spur" wieder finden. Ist aber sehr selten der Fall.
Was mir am Edge 500 noch gefällt ist die kompakte Größe. Die anderen Garmins sind mir alle zu klobig und werden regelmäßig von der Stylepolizei bemängelt
Probleme gibt es also nur, wenn du auf diese Weise einem Track folgst und die Straße plötzlich komplett gesperrt ist und du nicht weiter kommst. Dann musst du halt selber eine Umleitung fahren und irgendwie die "Spur" wieder finden. Ist aber sehr selten der Fall.
Was mir am Edge 500 noch gefällt ist die kompakte Größe. Die anderen Garmins sind mir alle zu klobig und werden regelmäßig von der Stylepolizei bemängelt
