• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Servus.

Ich hätte mal wieder was zu verkaufen:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?331072-Mavic-Ksyrium-SLR-WTS

  • DA 9000 Polymer Schalt- und Bremszugset, neu OVP
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?331070-DA-9000-Polymer-Bremszugset-neu-OVP
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?331068-DA-9000-Polymer-Schaltzugset-neu-OVP

  • DA CS 7900 12/27 neuwertig
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?331066-DA-7900-CS-12-27-neuwertig

Die Sachen könnten natürlich auch beim Dolo oder mal in Muc übergeben werden.

Gruß,
Jigga
 
Moin,

da morgen Muttertag ist, hab ich ein Zeitlimit von 4 Stunden von meiner Frau bekommen und fahre um 9:00 ab Kugler Alm in Richtung Süden. Sollen um die 100 km werden und ein paar Höhenmetern sind bei nem >=28er Schnitt auch dabei. Derzeit sind wir zu zweit und wer Lust und das selbe Zeitproblem hat, kann sich gern dazu gesellen. Ein paar hier kennen mich auch schon. Bin der große mit dem blau weißem Storck Absolutist.
 
Jetzt wo mir mein Rennrad zu Klump gefahren wurde, bin ich auf der Suche nach einem neuen - und das ist ja richtig richtig schwierig. Ich befürchte fast, dass es am Ende ein Canyon wird - bin ja auch jahrelang mit einem "unsexy" Stevens gut zurecht gekommen.

Simplon ist noch nicht ganz raus aus dem Rennen, bei Focus müsste ich mich wohl mit SRAM anfreunden. Alles nicht so leicht.

Da ich 60kg wiege brauche ich kein Steifigkeitswunder - sollte halt schön leicht sein. Vielleicht hat ja noch jemand Ideen und Anregungen?
 
Jetzt wo mir mein Rennrad zu Klump gefahren wurde, bin ich auf der Suche nach einem neuen - und das ist ja richtig richtig schwierig. Ich befürchte fast, dass es am Ende ein Canyon wird - bin ja auch jahrelang mit einem "unsexy" Stevens gut zurecht gekommen.

Simplon ist noch nicht ganz raus aus dem Rennen, bei Focus müsste ich mich wohl mit SRAM anfreunden. Alles nicht so leicht.

Da ich 60kg wiege brauche ich kein Steifigkeitswunder - sollte halt schön leicht sein. Vielleicht hat ja noch jemand Ideen und Anregungen?
Stevens ist sexy - nordish by nature. Ansonsten selbst was aufbauen. Macht Spaß, spart Geld und ist halt was besonderes und nichts von der Stange :)
 
Cervelo R3, Stevens Comet. Bei Simplon finde ich das Oberrohr nicht so dolle.

Bloß kein Canyon mit ihrer 52/36-Scheiße...
 
So schlimm finde ich das gar nicht:
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelre...3,12,11+tf=85+ru=211+vr=3-3+ge=false+rt=false (aktuell)
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelre...4,13,12+tf=85+ru=211+vr=3-3+ge=false+rt=false (aktuell)

Wird in der Tendenz eher leichter. Das Stevens hatte ich gar nicht am Radar - sieht auch interessant aus, werde ich mir auf jeden Fall mal genauer ansehen.
Beim R3 habe ich die Befürchtung, dass man da mehr Geld für den Namen bezahlt und der Rahmen dann doch vergleichsweise schwer ist.
 
Na gut, mit 60 Kilo isses vielleicht egal :)

Die Cervelos haben zum Jahresende einen ziemlichen Preisverfall, glaube ich.
 
Jetzt wo mir mein Rennrad zu Klump gefahren wurde, bin ich auf der Suche nach einem neuen - und das ist ja richtig richtig schwierig. Ich befürchte fast, dass es am Ende ein Canyon wird - bin ja auch jahrelang mit einem "unsexy" Stevens gut zurecht gekommen.

Simplon ist noch nicht ganz raus aus dem Rennen, bei Focus müsste ich mich wohl mit SRAM anfreunden. Alles nicht so leicht.

Da ich 60kg wiege brauche ich kein Steifigkeitswunder - sollte halt schön leicht sein. Vielleicht hat ja noch jemand Ideen und Anregungen?
Du weißt doch, dass es nur 2 Möglichkeiten gibt:
1) Grande-Emozione-Italo-Rahmen natürlich mit Grande-Emozione-Campa
2) Seelenloses Versenderrad mit emotionslos gut funktionierender Japan-Technik

Ich an deiner Stelle würde mir was eigenes aufbauen.
 
Das schöne bei Canyon wäre ja: Ein paar Modelle gibt es auch mit richtiger Schaltung - alles andere ist sowieso schon rausgefiltert. Zu dem eigenen würde ich dir ja recht geben - aber bei einem Komplettrad gibt man dann doch schon einiges mehr aus, habe ich das Gefühl. Und bei 1) nicht Grande-Geldbündel vergessen ;)
 
Cervelo R3, Stevens Comet. Bei Simplon finde ich das Oberrohr nicht so dolle.

Bloß kein Canyon mit ihrer 52/36-Scheiße...
Also, ich find' 52/36 super, zumindest im Vergleich zu 53/39 - ist aber wohl Geschmackssache.
Canyon ist eher ESS-ZEH-HAH wenn es um den Service geht. Wenn was kaputt ist, musst du es selber machen oder einschicken, weil sich jeder Händler weigert, ein Canyon in die Werkstatt zu nehmen.
 
Jetzt wo mir mein Rennrad zu Klump gefahren wurde, bin ich auf der Suche nach einem neuen - und das ist ja richtig richtig schwierig. Ich befürchte fast, dass es am Ende ein Canyon wird - bin ja auch jahrelang mit einem "unsexy" Stevens gut zurecht gekommen.

Simplon ist noch nicht ganz raus aus dem Rennen, bei Focus müsste ich mich wohl mit SRAM anfreunden. Alles nicht so leicht.

Da ich 60kg wiege brauche ich kein Steifigkeitswunder - sollte halt schön leicht sein. Vielleicht hat ja noch jemand Ideen und Anregungen?
Wenn Du mit Stevens zurecht kommst und es etwas edler (also weniger "unsexy") ausfallen soll, lässt sich 'was machen.
Nicht zu verachten, wenn auch nicht so die "Hausnummer" ist Fuji (Altamira oder Aero Transonic) super Verarbeitung und sensationelles Preis-Leistungsverhältnis.
Sprich mich bei der nächsten Runde mal an - ich war der mit dem Eddy Merckx und bin jetzt der mit dem Bianchi Infinito.
 
Moin,

da morgen Muttertag ist, hab ich ein Zeitlimit von 4 Stunden von meiner Frau bekommen und fahre um 9:00 ab Kugler Alm in Richtung Süden. Sollen um die 100 km werden und ein paar Höhenmetern sind bei nem >=28er Schnitt auch dabei. Derzeit sind wir zu zweit und wer Lust und das selbe Zeitproblem hat, kann sich gern dazu gesellen. Ein paar hier kennen mich auch schon. Bin der große mit dem blau weißem Storck Absolutist.

Schön, dass sich morgen wer 'raustraut. Da bin ich doch gerne dabei. Wird auch Zeit, dass jemand mein neues Radl zu sehen kriegt, von dem ich schon so oft erzählt habe.
Bis morgen 09.00 Uhr - Kugler Alm.
 
Also mein Canyon ist ganz und gar nicht seelenlos - obendrein fährt es sich super! :)
Das Zeitfahrrad von denen sieht schon schick aus (von der Form her), aber der Schriftzug? Nee!
Lieber Rahmen, Schaltung und (leichte!) Laufräder selber kaufen und zusammenbauen. Das einzige wo man bissl Hilfe braucht ist beim Tretlager und Steuersatz ;)
 
Selbst zusammenbauen ist (fast) immer günstiger, wenn man nicht alle Teile binnen eines Tages kauft. Mit ein bisschen Geduld findet man viele gute Angebote. Das BMC hat ca die Hälfte von dem gekostet, was man ca im Laden zahlen müsste, wenn es das Rad dort so zu kaufen gäbe...
 
Verstehe das Canyon-Bashing hier auch nicht so ganz. Das sind top Räder ( wenn man den zahlreichen Test halbwegs Glauben schenkt) mit unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis. Da das so ist, fahren sie halt in großer Anzahl rum, will sagen, nichts für Individualisten, dafür fast alternativlos (bis auf Rose) für Rationalisten. Das Einzige was m.E. gegen Canyon spricht, ist die Weigerung vieler Händler, sie zu warten/ reparieren. Wer selbst Hand anlegen kann/will ist da bestens beraten.
 
Zurück