• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
...ein paar Bilder von der heutigen Tour.

Foto (3)-2.jpg
Foto (4)-2.jpg
Foto (1)-2-2.jpg
Ich hatte zwar nicht mehr volles Sehvermögen, aber das einzige weitere Liberalitas-Trikot konnte ich trotzdem gut erkennen ;) :D


räusper, räusper...vorne war von Euch beiden keiner zu sehen :D
 
Jetzt weiß ich, warum ich heute durch den Ebersberger Forst Gegenwind hatte: während ich wieder mal schlipfi schlapfi rumgeeiert bin, kam mir cnyn in Unterlenkerposition im Maratona-Outfit entgegengebraust, so dass kaum Zeit zum Grüßen war:D
Sorry das Grillfleisch hat geradezu nach mir geschrien ;)
 

Tourenroller sieht ja richtig sportlich aus, so ohne Lenkertasche :D:D
Im Übrigen schließe mich meinen Vorschreibern an. Bis auf das etwas unentschlossene Wetter zu Beginn, war die Tour ne runde Sache. Kam am Ende mit 163 km noch einigermaßen brauchbar zuhause an, habe aber den einen oder anderen TdF-Kilometer vor der Glotze verpennt.
By the way: Froome war die halbe Etappe isoliert von seinem Team und die anderen konnten kein Kapital daraus schlagen...unfassbar.

Der Rennrad-Spielfilm auf Arte war übrigens auch ganz nett, nur die anschließende "Doku" fand ich irgendwie für´n A.....
 
Sorry das Grillfleisch hat geradezu nach mir geschrien ;)
Jo, mit der Aussicht wär ich auch an Zacken schneller gfahrn:D

Ich bin von Donnerstag auf Freitag auf einer Hütte am Sudelfeld und möchte mim Radl anreisen. Leider sieht es so aus, als ob der Donnerstag nicht besonders schee wird. Sollte es noch anders werden, würde ich das mit einer kleinen tour verbinden, z.B. wieder durch die Valepp und/oder Ackernalm.
 
ich hab am Millstätter See residiert aber die 7 Seen liegen ja dicht beieinander. Super schöne Gegend wie ich finde - ich hab mir HIER diverse Touren geladen und dort auch die RR-Tourenkarte "Südlust" bestellt.
Danke für die Rückmeldung. Am Millstätter waren wir letztes Jahr nur kurz, da uns das anbrausende Gewitter fast weggeweht hat. Die Gegend ist wirklich sehr zu empfehlen. Außerdem gibt es dort ein paar Kinderhotels, so dass auch die Ausfahrten zu zweit gesichert sind. :D
 
Novolus
Hier die Strecke von gestern, nach der du gefragt hast.

cnyn
Der Akku von meinem Edge zeigte trotz 202km nach dem anstöpseln am Laptop noch 46% an. Irgendetwas stimmt also nicht mit deinem Akku.

Fast hätte ich vergessen, mich zu bedanken. thx a lot...:) Allerdings reichen meine Rechte nicht aus, es zu öffnen...:confused:
 
Der Rennrad-Spielfilm auf Arte war übrigens auch ganz nett, nur die anschließende "Doku" fand ich irgendwie für´n A.....
Ich fands witzigerweise genau umgedreht - ok, die Doku hätte sicher spannender aufgemacht werden können, aber den Vergleich der Ventoux-Sieger der unterschiedlichen Radepochen ansich fand ich interessant - und erst Recht zu sehen, wie Altmeister Merckx mit dem Stahlrad und einer Übersetzung, die die heutigen "Stars" wohl zum weinen bringen würde bei der Steigung und Anstiegslänge, mit einer stoischen Konstanz und unglaublichem Tempo dort hochgetreten ist - unglaublich wie ich finde :daumen: er ist und bleibt einfach der Beste!
Aber sicher geschmackssache :)
 
Ich fands witzigerweise genau umgedreht - ok, die Doku hätte sicher spannender aufgemacht werden können, aber den Vergleich der Ventoux-Sieger der unterschiedlichen Radepochen ansich fand ich interessant - und erst Recht zu sehen, wie Altmeister Merckx mit dem Stahlrad und einer Übersetzung, die die heutigen "Stars" wohl zum weinen bringen würde bei der Steigung und Anstiegslänge, mit einer stoischen Konstanz und unglaublichem Tempo dort hochgetreten ist - unglaublich wie ich finde :daumen: er ist und bleibt einfach der Beste!
Aber sicher geschmackssache :)

Ich fand´s halt deswegen schwierig, weil man am Berg nicht mal zwei Fahrten eines Jahres vergleichen könnte, geschweige denn aus unterschiedlichen Epochen. Zu viele Variablen, als dass da halbwegs was wissenschaftlich Haltbares rauskommen könnte: Allein, dass Pantani und Armstrong sich gegenseitig getrieben haben und Bernard eine Solofahrt hingelegt hat, lässt sich nicht vergleichen, vom Rest ganz abgesehen...Aber was rede ich eigentlich... Hier eine Kritik aus der Frankfurter Rundschau: http://www.fr-online.de/tv-kritik/t...--fragwuerdige-dramatik,1473344,23629592.html
 
Ich fand´s halt deswegen schwierig, weil man am Berg nicht mal zwei Fahrten eines Jahres vergleichen könnte, geschweige denn aus unterschiedlichen Epochen. Zu viele Variablen, als dass da halbwegs was wissenschaftlich Haltbares rauskommen könnte: Allein, dass Pantani und Armstrong sich gegenseitig getrieben haben und Bernard eine Solofahrt hingelegt hat, lässt sich nicht vergleichen, vom Rest ganz abgesehen...Aber was rede ich eigentlich... Hier eine Kritik aus der Frankfurter Rundschau: http://www.fr-online.de/tv-kritik/t...--fragwuerdige-dramatik,1473344,23629592.html
Mit dem Gedanken machen aber die meisten Vergleiche von Zeiten einer Strecke wenig Sinn ;)
nen wissenschaftlichen Anspruch sollte der Vergleich auch nicht haben - das es real nicht vergleichbar ist, aus den von dir genannten Gründen, dem völlig unterschiedlichen Material der Fahrer, den nicht vergleichbaren vorherigen Etappenlängen (Merckx 50km vor dem Ventoux, Virenque 200km vorher gefahren) etc pp ... haben sie ja auch in dem Bericht mehrfach gesagt. Ich denke, selbst die "Teilnehmer" des Vergleiches haben das so gesehen, sonst hätten sie wohl nicht "mitgemacht" wenn sie das als "real vergleichbar" oder "Sieg oder Niederlage" gesehen hätten. Mei - war ja auch nicht zur Diskussion gedacht :)
 
anderes Thema - habe diese Woche ja immernoch Urlaub :oops: und plane morgen und Mi irgendwas Nettes, Weiteres zu fahren und heute und Do eher 2. Hälfte nachmittag ne Runde im Süden zu drehen. Falls wer auch Zeit hat ... einfach melden :) Ziel, Dauer, etc pp noch alles offen
 
Eine Unterkunft mit bester Aussicht ist der Alpengasthof Bergfried :rolleyes:

Sieht super aus, nur die Lage... :confused: :D

Die Höhenmeter am Ende einer Tour wären sicher noch machbar. Aber wenn man ungefähr eine halbe Woche dort ist, wäre es nett ein wenig Zivilisation in der Nähe zu haben. Z.B. ein Supermarkt oder ein Eiscafé.
 
Zurück