• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Auch die hinteren Plätze müssen gefüllt werden. :D


Nochmals leicht abgeändert mit aktuellen Infos

12. Time Trial World Master Championships 2011
.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

So, bin wieda aus dem Urlaub zurück. Wetter war bis auf die ersten 2 Tage, na ja, sagn wir mal "gemischt":) Da die Glocknerrunde von euch eh scho jeder kennt, brauch ich da net viel zu schreiben. Bin sie von Süden gefahrn und übern Felbertauern zurück. Zum Glück hat mich wer durch den Tunnel mitgenommen, so hab ich mir die 18 Euronen für das Taxi gespart.

Ich kann euch ne andere Runde empfehlen, falls ihr mal in der Gegend seid.
Von Amlach (bei Lienz oder einem Start in der Gegend) bis Oberdrauburg, Gailbergsattel, Kötschach-Mauten, Plöckenpass, Sutrio, Monte Zoncolan, dann entlang der Karnischen Dolomitenstraße, übern Kreuzbergpass bis Innichen und zurück. Wunderschöne Tour, landschaftlich ein Traum, laut Tacho 212km und 4237hm, also für euch eh kei Problem:D Ich bin am Zoncolan die leichtere Ostauffahrt gefahrn, die ersten km sind ganz gemütlich, letzten 500hm ham zw. 14 und 20%. Aber die Westauffahrt von Ovaro is scho der Hammer, war froh, dass ich die nur runter musste. Also genau das Richtige für euch, wer die Tour andersrum fährt:D

Sonst bloß a paar Hm zu Fuß und mim Radl gesammelt, keine längeren Touren mehr möglich gewesen.
Gruß
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Da ich in den letzten vier Wochen so ein bischen den Überblick verloren habe, was die Trikotnachbestellung angeht, hoffe ich dass dass hier der aktuelle (leicht korrigierte) Zwischenstand ist.

Kurzer Zwischenstand bei der Trikotnachbestellung:

Standardtrikot

BikerX8
Biker77
Calforce
DJDiriDari (mit Hosen-Kombi - evtl. beides in rosa ?)
namib_digger
jigga (mit Hosen-Kombi)
Harald T.
Christian T.
sevgi (mit Hosen-Kombi)
bambam81 (Hose)

Rosa-Edition

Kleinspezi (mit Hosen-Kombi)
Delmerienne
NoAge (mit Hosen-Kombi)
Holgione (mit Hosen-Kombi)
2RadFeger (mit Hosen-Kombi)
paulina
yagonna (mit Hosen-Kombi)
DaPhreak (mit Hosen-Kombi)
Lola (mit Hosen-Kombi nach Anprobe)
Stevensler

bärbulon (nur mit Damen-XS) Mindestbestellmenge 5 Stück. Vllt wollen die anderen Frauen auch ein Damentrikot.

Libelle75 (nur ohne Namen)

Ich hab noch die Musterhosen und ein Damentrikot. Werde beide Sachen zum Ötzi mitnehmen. Danach gibt es einen Designentwurf mit dem "Hauch Rosa" und wir können alles zusammen bestellen. Zur Abschlusstour wird es wahrscheinlich zu eng werden.

Da es ja so langsam auf die graue Jahreszeit zugeht, würde ich gerne (mit dem rosa Trikot) etwas Farbe inst Spiel bringen.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@Jigga
Gut dass du da Smileys 'reingesetzt hast ;)


Da ich in den letzten vier Wochen so ein bischen den Überblick verloren habe, was die Trikotnachbestellung angeht, hoffe ich dass dass hier der aktuelle (leicht korrigierte) Zwischenstand ist.

Da es ja so langsam auf die graue Jahreszeit zugeht, würde ich gerne (mit dem rosa Trikot) etwas Farbe inst Spiel bringen.

Ciao,
Sven

Hängt momentan bei mir, da ich in Photoshop die Rauten basteln muss. Ich hoffe ich komme heute oder morgen Abend dazu.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Da ihr alle an Ötzi in teilweise unbeschreiblichen Zeiten gfahrn seids, lachts ihr über die Tour.

Wenn ich mal zwischenfunken darf: "ihr alle": das sind nicht nur diejenigen, die a) da mitgefahren sind und zum Teil in der Tat Wahnsinnszeiten gefahren sind, sondern b) auch Leute, die sich teilweise sehr quälen mussten, für die das also keineswegs ein Spaziergang war oder c) aus verschiedenen Gründen auch garnicht angekommen sind :). Siehe die entsprechenden Kommentare :).
Es gibt hier aber auch viele, die da nicht mitgefahren sind und es wahrscheinlich auch nicht geschafft hätten, weil sie per se nicht fit genug sind oder keine Lust oder andere Gründe haben/hatten, sich nicht auf so eine Aktion vorzubereiten. Und manch einer/eine (viele) , die nach dem Ötzi wieder auf ein Trainingspensum zurückfallen, daß ihnen Strecken von ca. 240 km und 5500 HM zu alles anderem als zu einem Spaziergang macht :).

Warum erzähle ich das ? Ein neutraler Leser, der die handelnden Akteure hier nicht persönlich kennt, muß ja den Eindruck kriegen, daß sich hier nur Granaten rumtreiben, die locker und ohne Rücksicht auf Verluste eine "Monstertour" nach der anderen drehen. Das ist ein falsches Bild und wirkt nicht gerade einladend, um nicht zu sagen abschreckend :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Wenn ich mal zwischenfunken darf: "ihr alle": das sind nur diejenigen, die a) da mitgefahren sind und zum Teil in der Tat Wahnsinnszeiten gefahren sind, aber b) auch Leute, die sich teilweise sehr quälen mussten, für die das also keineswegs ein Spaziergang war oder c) aus verschiedenen Gründen auch garnicht angekommen sind :). Siehe die entsprechenden Kommentare :).
Es gibt hier aber auch viele, die da nicht mitgefahren sind und es wahrscheinlich auch nicht geschafft hätten, weil sie per se nicht fit genug sind oder keine Lust oder andere Gründe haben/hatten, sich nicht auf so eine Aktion vorzubereiten. Und manch einer/eine (viele) , die nach dem Ötzi wieder auf ein Trainingspensum zurückfallen, daß ihnen Strecken von ca. 240 km und 5500 HM zu alles anderem als zu einem Spaziergang macht :).

Warum erzähle ich das ? Ein neutraler Leser, der die handelnden Akteure hier nicht persönlich kennt, muß ja den Eindruck kriegen, daß sich hier nur Granaten rumtreiben, die locker und ohne Rücksicht auf Verluste eine "Monstertour" nach der anderen drehen. Das ist ein falsches Bild wirkt nicht gerade einladend, um nicht zu sagen abschreckend :).

Habe die Berichte scho gelesen und kann mir vorstellen, dass des teilweise eine Qual is. Bin ja a no net lang dabei, aber "ohne Rücksicht und Verluste" wird bei euren Touren auf keinen Fall gefahrn. Aber des Niveau etlicher Mitglieder is trotzdem nicht gerade niedrig, ums mal so auszudrücken;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Wenn ich mal zwischenfunken darf: "ihr alle": das sind nur diejenigen, die a) da mitgefahren sind und zum Teil in der Tat Wahnsinnszeiten gefahren sind, aber b) auch Leute, die sich teilweise sehr quälen mussten, für die das also keineswegs ein Spaziergang war oder c) aus verschiedenen Gründen auch garnicht angekommen sind :). Siehe die entsprechenden Kommentare :).
Es gibt hier aber auch viele, die da nicht mitgefahren sind und es wahrscheinlich auch nicht geschafft hätten, weil sie per se nicht fit genug sind oder keine Lust oder andere Gründe haben/hatten, sich nicht auf so eine Aktion vorzubereiten. Und manch einer/eine (viele) , die nach dem Ötzi wieder auf ein Trainingspensum zurückfallen, daß ihnen Strecken von ca. 240 km und 5500 HM zu alles anderem als zu einem Spaziergang macht :).

Warum erzähle ich das ? Ein neutraler Leser, der die handelnden Akteure hier nicht persönlich kennt, muß ja den Eindruck kriegen, daß sich hier nur Granaten rumtreiben, die locker und ohne Rücksicht auf Verluste eine "Monstertour" nach der anderen drehen. Das ist ein falsches Bild und wirkt nicht gerade einladend, um nicht zu sagen abschreckend :).

Also ich find schon, dass ich ne Granate bin. ;):D:rolleyes::):p
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Habe die Berichte scho gelesen und kann mir vorstellen, dass des teilweise eine Qual is. Bin ja a no net lang dabei, aber "ohne Rücksicht und Verluste" wird bei euren Touren auf keinen Fall gefahrn. Aber des Niveau etlicher Mitglieder is trotzdem nicht gerade niedrig, ums mal so auszudrücken;)

Ja klar, hier treiben sich einige rum, die richtig fit sind und das ist sicher auch nicht ehrenrührig ;). Aber deswegen gibt es ja immer noch die "normalen" Touren, bei denen auch weniger starke und auch die starken zusammen fahren, ohne daß es Tote gibt :p. Bestes Beispiel sind die ja mittlerweile berühmten von bikerx8 geführten Touren, wo auch nicht ganz so starke Fahrer-/innen mitfahren können, ohne verheizt zu werden oder Komplexe bekommen zu müssen :).

Noch einmal: Ich erwähne das nur, weil ich die Befürchtung habe, daß sich zunehmend nur noch Leute zu Wort melden, die richtig stark sind bzw. sich richtig stark fühlen und alle anderen potentiellen Mitfahrer-/innen aus Angst, zu "schwach" zu sein, sich erst garnicht mehr melden :). Das wäre aber auf Dauer das Ende für diesen thread, da bin ich mir sicher. Und das wäre sehr schade. Das ist ja hier keine "feste Gruppe", sondern ein Haufen einzelner Fahrer-/innen mit unterschiedlichstem Leistungsniveau, die eben auch zusammenfahren können. Das macht ja den Reiz aus :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Also ich find schon, dass ich ne Granate bin. ;):D:rolleyes::):p

Wo Du Recht hast, da hast Du Recht :p.
:bier:

Btw: Wie sieht´s denn eigentlich mit der einmal verschobenen Bergtour für Anfänger aus, die Du mal angeregt hast ? Mach doch mal nen Vorschlag mit konkreten Terminen für das Frühjahr (für dieses Jahr wird´s wohl zu spät sein). Ich zumindest hab da nach wie vor großes Interesse dran :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ja klar, hier treiben sich einige rum, die richtig fit sind und das ist sicher auch nicht ehrenrührig ;). Aber deswegen gibt es ja immer noch die "normalen" Touren, bei denen auch weniger starke und auch die starken zusammen fahren, ohne daß es Tote gibt :p. Bestes Beispiel sind die ja mittlerweile berühmten von bikerx8 geführten Touren, wo auch nicht ganz so starke Fahrer-/innen mitfahren können, ohne verheizt zu werden oder Komplexe bekommen zu müssen :).

Noch einmal: Ich erwähne das nur, weil ich die Befürchtung habe, daß sich zunehmend nur noch Leute zu Wort melden, die richtig stark sind bzw. sich richtig stark fühlen und alle anderen potentiellen Mitfahrer-/innen aus Angst, zu "schwach" zu sein, sich erst garnicht mehr melden :). Das wäre aber auf Dauer das Ende für diesen thread, da bin ich mir sicher.

Sag ich doch. Dann stellen wir nochmals klar, dass jeder Neuling, der mitliest und no net angemeldet oder mitgefahrn is, herzlich eingeladen is, sich unseren Ausfahrten anzuschließen und dass normalerweise geschätzte km und hm angesagt werden, so dass jeder weiß, ob die Tour für ihn geeignet is oda net.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Sag ich doch. Dann stellen wir nochmals klar, dass jeder Neuling, der mitliest und no net angemeldet oder mitgefahrn is, herzlich eingeladen is, sich unseren Ausfahrten anzuschließen und dass normalerweise geschätzte km und hm angesagt werden, so dass jeder weiß, ob die Tour für ihn geeignet is oda net.

ich habe mich am letzten Sonntag getraut,nach längerer Zeit
wieder mal mitzufahren, und kann nur sagen:

:daumen:

Tempo, Streckenwahl, km, hm und Durchführung haben die oben
genannten Kriterien erfüllt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Hallo zusammen,

übernächstes Wochenende (18.9./19.9.) bin ich wegen einer Geburtstagsfeier in München zugange. Für den Samstag hat das Geburtstagskind auch schon eine Radlrunde für seine Radlkollegen zusammengestellt (hoffentlich macht das Wetter auch mit).

Am Freitag hätte ich evtl. Zeit (sofern ich nicht irgendwelche Partyzelte etc. aufbauen "darf") und würde wenn möglich eine Runde am Nachmittag drehen. Incubus war so nett und hat mir diesen Münchner Fred empfohlen.

Kommt zufällig jemand aus der Gegen Ottobrunn/Riemerling und würde einen Gastfahrer mitschleifen wollen?:) Das wäre super. Würde nur ungern alleine durch die Gegend fahren;)

LG
Red
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Hat morgen jemand Zeit:
Start 13:00 Uhr Ismaning für 2-3h? Wenn bäh-Wetter vielleicht auch gleich mal richtig einsauen im Wald?
 
Zurück
Oben Unten