• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de Suisse 2022

Ich glaub zwar nicht das Vlasov die Tour gewinnen kann, wegen der Slowenen. Aber nur mal angenommen es funktioniert doch kann man doch nach Hindley beim Giro sehen das es nicht zwingend am Team liegt. Deutschen Fahrern fehlt halt einfach das letzte Prozent. Kann natürlich an dem Nachwuchsbereich liegen, mit fehlender Konkurrenz und zu leichten Rennen. Aber das hatten die Slovenen und die Russen Zb doch auch nicht.
 
Da fehlen nicht nur die letzten paar Prozent, sondern es fehlt fast komplett ein bestimmter fahrertyp, nämlich der gc starke fahrer.
 
Das könnte wieder eine sehr gute Rundfahrt für Bora werden. So wirklich in Schlagdistanz zu Vlasov sind nur noch Fuglsang, Thomas, Kron und Küng. Für Küng passen die nächsten zwei Etappen nicht, die anderen bräuchten Überform bzw. die Form ihrer besten Jahre und dann hat Vlasov auch noch ein ziemlich starkes Team dabei, das wohl stärkste, das wohl so einige Attacken kontern kann. Palzer macht die Helferdienste bis zum letzten Berg, dann könnten Schachmann und Großschartner übernehmen und Higuita kann im Normalfall bis zum Schluss dabei bleiben.
 
Da fehlen nicht nur die letzten paar Prozent, sondern es fehlt fast komplett ein bestimmter fahrertyp, nämlich der gc starke fahrer.
Fairerweise muss man aber sagen, dass andere Nationen mit viel Radsporttradition, da auch nicht gerade viel zu bieten haben. Fragt die Franzosen...
Und auch in Italien und Spanien ist ein neuer Nibali, bzw. Contador nicht in Sicht.
 
Halb OT: Auf GCN+ hat Bengsch, oder war es sein Kommentator Kollege, sich heute zu Hirschi's Schaltproblem geäußert. Im Nachsatz viel dann sinngemäß die Anmerkung, dass Campa "mit etwas neuem kommt..."

Weiß jemand mehr? 🤔
Da habe ich auch aufgehorcht und ich meine das Wort "Gruppe" gehört zu haben, aber da bin ich mir nicht ganz sicher. Ich weiß allerdings auch nicht mehr, würde mich aber natürlich auch interessieren. Vielleicht soll Pogi die Tour mit einer Funkschaltung gewinnen... mal abwarten.
 
Für mich bräuchte er das nicht....in jedem 2. Satz "Wahhhhhhnsinn", in jedem 3. " Bruuuutal", in jedem 4. "Tiiiiiief gehen" und in jedem 5. "Schießt das Ding ab".
.. und ich dachte das geht nur mir so.
Dazu dann noch pro Etappe 15x der Spruch mit dem starken Bein. Puh.. wenn dann noch ein englisches Interview geführt wird das ich nicht verstehen kann weil simultan "übersetzt" wird, dann freue ich mich immer sehr dass ich bei EurosportPlayer auch auf den englischen Kommentar wechseln kann. :daumen:
 
Fairerweise muss man aber sagen, dass andere Nationen mit viel Radsporttradition, da auch nicht gerade viel zu bieten haben. Fragt die Franzosen...
Und auch in Italien und Spanien ist ein neuer Nibali, bzw. Contador nicht in Sicht.
Was die ganz großen champions anbelangt, mag das stimmen, aber die haben halt wenigstens den Fahrertyp. Wenn ich auf Frankreich gucke Martin, Gaudu, Bardet, Pinot, Barguil. Alle schon weit vorne bei der Tour platziert. Da kann man sagen, da fehlen ein paar prozent aber sie bringen wenigstens sehr oft starke GC Fahrer raus.

In Deutschland sind es halt nunmal mehrheitlich die großen, kräftigen Fahrer. Da ist top10 grand tour was extrem seltenes. Das hat halt auch seine Gründe. Ist halt bei Deutschland ne grundsätzliche frage
 
Halb OT: Auf GCN+ hat Bengsch, oder war es sein Kommentator Kollege, sich heute zu Hirschi's Schaltproblem geäußert. Im Nachsatz viel dann sinngemäß die Anmerkung, dass Campa "mit etwas neuem kommt..."

Weiß jemand mehr? 🤔
Offenbar ist es die reinste Katastrophe. Hirschi (und auch einige Teamkollegen) müssen teilweise mehrmals pro Etappe das Rad wechseln. Keine Ahnung was Campa hier probiert...
 
Offenbar ist es die reinste Katastrophe. Hirschi (und auch einige Teamkollegen) müssen teilweise mehrmals pro Etappe das Rad wechseln. Keine Ahnung was Campa hier probiert...
Ist das eigentlich klar, dass UAE bereits eine neue Schaltgruppe testet oder können die Schaltprobleme auch an etwas anderem liegen (MCNulty klemmte ja bei der Dauphine auch die Kette...). Es würde zwar zu Campas Jubiläum passen, was neues zu bringen, das muss natürlich auch kein Muss sein... Es ist halt auch die Frage, ob sich 2*13 lohnt, oder ob das dann irgenwann doch zu viel des Guten wird :rolleyes:
Zumindest an dem neue Prototypen, den Pogacar fuhr schien die alte Eps verbaut zu sein (es sei denn rein optisch würde sich gar nichts tun).
Zu Beginn des jahres hatte cyclingtips mal einen Artikel zu dem Thema verfasst; darin ging es aber auch nur um Vermutungen (da sie schon länger im rennradbereich nichts mehr gebracht haben und auch sehr fixiert auf mechanisch sind; könnte natürlich auch in Zukunft ihre Nische werden), was Campa als nächstes machen könnte und wie sie sich angesichts des immer geringen Marktanteils positionieren könnten...
https://cyclingtips.com/2022/01/are-we-about-to-see-a-new-groupset-from-campagnolo/#coral_thread
von Bikeradar kam heute auch was:
https://www.bikeradar.com/features/...t-to-see-from-campagnolos-new-road-groupsets/
P.S.: Der Dream Bigger-Kampagne von Campa müsste ja eigentlich schon mehr Folgen, als nur ein neuer Laufradsatz 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
In Deutschland sind es halt nunmal mehrheitlich die großen, kräftigen Fahrer. Da ist top10 grand tour was extrem seltenes.
Da ist was dran, aber auch dieser Fahrertyp kann GTs gewinnen. Indurain, Ullrich, Dumoulin. Starke Zeitfahrer die gut über die Berge kommen. Wenn auch der Trend der letzten Jahre eher zu den Bergziegen geht die auch gut Zeitfahren können, Marke Pogacar, Bernal oder Carapaz. Wir sollten einfach zurück zu den langen Zeitfahren...

edit: oder meintest du mit "große kräftige Fahrer" Sprinter? Dann vergiss was ich gerade geschrieben habe. :D
 
Da habe ich auch aufgehorcht und ich meine das Wort "Gruppe" gehört zu haben, aber da bin ich mir nicht ganz sicher. Ich weiß allerdings auch nicht mehr, würde mich aber natürlich auch interessieren. Vielleicht soll Pogi die Tour mit einer Funkschaltung gewinnen... mal abwarten.
...ich glaube eher die probieren ABS aus...da ist doch einer in einer Spitzkehre geflogen....Rad blockiert trotz ABS 🤷🏾‍♂️....😉
 
Offenbar ist es die reinste Katastrophe. Hirschi (und auch einige Teamkollegen) müssen teilweise mehrmals pro Etappe das Rad wechseln. Keine Ahnung was Campa hier probiert...
Aber da wären doch sicher schon Fotos aufgetaucht, wenn die ne neue Gruppe am Rad hätten. Oder habe ich da was verpasst?
 
Fairerweise muss man aber sagen, dass andere Nationen mit viel Radsporttradition, da auch nicht gerade viel zu bieten haben. Fragt die Franzosen...
Und auch in Italien und Spanien ist ein neuer Nibali, bzw. Contador nicht in Sicht.
Spanien hat mit Ayuso und Rodriguez zwei sehr talentierte Fahrer in der Röhre.
 
Da ist was dran, aber auch dieser Fahrertyp kann GTs gewinnen. Indurain, Ullrich, Dumoulin. Starke Zeitfahrer die gut über die Berge kommen. Wenn auch der Trend der letzten Jahre eher zu den Bergziegen geht die auch gut Zeitfahren können, Marke Pogacar, Bernal oder Carapaz. Wir sollten einfach zurück zu den langen Zeitfahren...

edit: oder meintest du mit "große kräftige Fahrer" Sprinter? Dann vergiss was ich gerade geschrieben habe. :D
Sprinter, Puncheure, Zeitfahrer, Rouleure. Also die Kategorien in denen Deutschland dann doch häufiger mal Weltspitze produziert
 
Wie dem auch sei, ab heute gehts ans eingemachte. Heute bergabkunft, morgen steilere bergankunft, sonntag zeitfahren
 
Vlasov und Palzer raus aus dem Rennen wegen Covid-19. Weitete Teams betroffen
https://twitter.com/inrng/status/1537706543415803906?t=JTW7SF0AGl8AzaeCJ8AK1Q&s=19Das verkommt sportlich leider zu einer Farce und heisst für die TdF auch nix gutes.
Naja, so wie ich das lese, sind die bisher alle durch Routinetests rausgefischt worden. Von Symptomen oder Beschwerden steht da nix, oder? 🤔
Von daher sehe ich das für die Tour eher als Vorteil. Wer jetzt ne weitgehend symptomfreie Infektion unter ärztlicher Überwachung durchmacht, der sollte in zwei Wochen eigentlich wieder einsatzfähig sein und für den Rest der Saison hoffentlich vor weiteren Infektionen verschont bleiben.

Klar, für die Tour kann das negative Auswirkungen auf die Form haben. Keine Frage.
 
Zurück