• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tour de France 2011

@ Didi

Nö bisher noch nix mit Sat1
....auch kein anderer Sender macht da irgendwie
anstallten etwas zu übertragen

Fazit: also läuft alles auf Eurosport hinaus :rolleyes:

das wird dann auch eher kurzfristig passieren... ist mir ja auch egal, da ich eurosport gucke...

bzgl. ulle der war schon immer deutscher, bloß vorher halt aus der ddr... die hatten auch gute radsportler, jedoch nahmen sämtliche sportler nicht an den westeuropäischen rennen teil... daher hier kaum bekannt... wm und olympia sind eigl die einzigen aufeinandertreffen gewesen...
 
AW: Tour de France 2011

Bin mal gespannt, wie sich Basso dieses Jahr so tut. Er hat ja extra diesen Jubiläums-Giro sausen lassen um sich ganz auf die Tour zu konzentrieren. Könnte mir schon vorstellen, dass er Schlecks 2. Platz streitig machen kann. Im EZF ist ein Basso klar besser als der Luxemburger, und am Berg kommt es an die Tagesform an. Schleck war 2010 mMn in der Form seines Lebens, denke kaum, dass er da noch eine Schippe drauflegen kann, nicht zu vergessen, dass sein Team noch nicht zu 100% eingefahren ist, und er ein funktionierendes Team braucht, ganz im Gegensatz zu Contador. Chris Horner ist bestimmt auch heiß auf eine Topplatzierung nach seinem Sieg bei der Kalifornienrundfahrt. Ich hoffe auch noch auf Kreuziger, wenn der sich beim Giro nicht zu sehr verausgabt hat. Hoffentlich war es für ihn nur ein "Warmfahren" für die Tour.
 
AW: Tour de France 2011

Wäre ja mal interessant die weiter Entwicklung der Fahrer bis zur Tour zu sehen.

Weiß jemand ob Tour de Swisse irgendwo übertragen wird?
 
AW: Tour de France 2011

Bin mal gespannt, wie sich Basso dieses Jahr so tut. Er hat ja extra diesen Jubiläums-Giro sausen lassen um sich ganz auf die Tour zu konzentrieren. Könnte mir schon vorstellen, dass er Schlecks 2. Platz streitig machen kann. Im EZF ist ein Basso klar besser als der Luxemburger, und am Berg kommt es an die Tagesform an. Schleck war 2010 mMn in der Form seines Lebens, denke kaum, dass er da noch eine Schippe drauflegen kann, nicht zu vergessen, dass sein Team noch nicht zu 100% eingefahren ist, und er ein funktionierendes Team braucht, ganz im Gegensatz zu Contador. Chris Horner ist bestimmt auch heiß auf eine Topplatzierung nach seinem Sieg bei der Kalifornienrundfahrt. Ich hoffe auch noch auf Kreuziger, wenn der sich beim Giro nicht zu sehr verausgabt hat. Hoffentlich war es für ihn nur ein "Warmfahren" für die Tour.

Der Kapitän von Astana wird Vino sein.
Horner ist einfach nicht gut und schon garnicht jung genug.
Basso wird m.M.n. ziemlich überschätzt. Die Tour ist nicht berglastig, da wird er mehr Probleme mit Evans haben.
Die Schlecks müssen sehr viel Zeit rausfahren. Primär nicht mal auf Contador, sondern auf Evans. Im langen Zeitfahren, solange es alles beim gewohnten bleibt, könnte beide Schlecks jeweils 2-3 Minuten auf Evans verlieren.
Contador wird bei dieser Tour sein Team mehr brauchen als zuvor. Zwar wird er vermutlich wieder überlegen gewinnen, aber für die Tempoarbeit wird er das Team brauchen. Auch an ihm wird der Giro nicht 100% spurlos vorbeigegangen sein, wobei ich auch denke, dass AC nicht mal den Hammer ausgepackt hat.

Ansonsten schön, das die langweiligste der 3. Rundfahrten bald stattfindet. Die Sprinter werden sich freuen;)
 
AW: Tour de France 2011

Der Kapitän von Astana wird Vino sein.
Horner ist einfach nicht gut und schon garnicht jung genug.
Basso wird m.M.n. ziemlich überschätzt. Die Tour ist nicht berglastig, da wird er mehr Probleme mit Evans haben.
Die Schlecks müssen sehr viel Zeit rausfahren. Primär nicht mal auf Contador, sondern auf Evans. Im langen Zeitfahren, solange es alles beim gewohnten bleibt, könnte beide Schlecks jeweils 2-3 Minuten auf Evans verlieren.
Contador wird bei dieser Tour sein Team mehr brauchen als zuvor. Zwar wird er vermutlich wieder überlegen gewinnen, aber für die Tempoarbeit wird er das Team brauchen. Auch an ihm wird der Giro nicht 100% spurlos vorbeigegangen sein, wobei ich auch denke, dass AC nicht mal den Hammer ausgepackt hat.

Ansonsten schön, das die langweiligste der 3. Rundfahrten bald stattfindet. Die Sprinter werden sich freuen;)

franks ztf qualitäten kann ich nicht wirklich beurteilen. aber andy hat sich deutlich verbessert zu früher. letztes jahr hat er auf euren überfahrer ac verloren und auch nur knapp mehr als 2 min auf menchov, die anderen zeiten kann man kaum werten da sie bei anderem wind gefahren sind. durch den starken wind sind die zeiten sicherlich größer ausgefallen als ohne wind.

ich glaube das er heuer nicht mehr als 2 min auf die anderen favoriten verliert. das ztf ist kürzer(42km anstatt >50km), vermutlich mit weniger wind und hügeliger was ihm auch entgegenkommt.

außerdem gibts dieses jahr auch kein prolog wo er letztes jahr auch schon über ne min glaub ich verloren hat. im TTT sollte ihm mit cance an der seite eigl nicht soviel passieren...
 
AW: Tour de France 2011

franks ztf qualitäten kann ich nicht wirklich beurteilen. aber andy hat sich deutlich verbessert zu früher. letztes jahr hat er auf euren überfahrer ac verloren und auch nur knapp mehr als 2 min auf menchov, die anderen zeiten kann man kaum werten da sie bei anderem wind gefahren sind. durch den starken wind sind die zeiten sicherlich größer ausgefallen als ohne wind.

ich glaube das er heuer nicht mehr als 2 min auf die anderen favoriten verliert. das ztf ist kürzer(42km anstatt >50km), vermutlich mit weniger wind und hügeliger was ihm auch entgegenkommt.

außerdem gibts dieses jahr auch kein prolog wo er letztes jahr auch schon über ne min glaub ich verloren hat. im TTT sollte ihm mit cance an der seite eigl nicht soviel passieren...

Ach komm immer dieser lächerliche Vergleich zu AC bei der Tour. Zum 1000 Mal: AC war nicht in Form und selbst das hat gereicht. Im Normalfall ist AC hinter Cance und Tony und auf einem Niveau mit Millar und Wiggins einzuordnen. Der Schleck wird froh sein, wenn er beim hügligen Zeitfahren keine dicke Packung bekommt. Grade beim hügligen Zeitfahren wird er ggü. Contador zerlegt. Auch ein Evans und Basso können beiden Schlecks 2 Minuten abnehmen.

Die Schlecks sind Sch...Zeitfahrer. Auf dem Niveau von Anton, Mikel und gar schlechter als Gesink. Zwar kommt das TTT den Schlecks entgegen, aber das Team wird nicht die Zeit rausfahren können, die man die Schlecks nciht leerfahren will.

Die größte Gefahr im TTT kommt von den Amis. Mit Horner, Levi, Klöden, Popo, Brajkovic können die auf den 23 km locker bis zu 2 Minuten abschießen.

Zum Thema Überfahrer: Du wirst schon in Paris sehen, wie stolz beide Schlecks auf die 5 Minuten Rückstand seien werden. Irgendwie wirds mich freuen diese Geischter von Schleck-Fans zu sehen, wenn AC beim ersten Intervall den Fränk abschüttelt und beim zweiten den Andy. In der Form vom Giro haben die Schlecks 0 Chancen.

Zum Thema Zeitfahren: Ein Rasmussen wurde mal 6 bei einem Tour-Zeitfahren, der begnadete Zeitfahrer;)
 
AW: Tour de France 2011

Ach komm immer dieser lächerliche Vergleich zu AC bei der Tour. Zum 1000 Mal: AC war nicht in Form und selbst das hat gereicht. Im Normalfall ist AC hinter Cance und Tony und auf einem Niveau mit Millar und Wiggins einzuordnen. Der Schleck wird froh sein, wenn er beim hügligen Zeitfahren keine dicke Packung bekommt. Grade beim hügligen Zeitfahren wird er ggü. Contador zerlegt. Auch ein Evans und Basso können beiden Schlecks 2 Minuten abnehmen.

Die Schlecks sind Sch...Zeitfahrer. Auf dem Niveau von Anton, Mikel und gar schlechter als Gesink. Zwar kommt das TTT den Schlecks entgegen, aber das Team wird nicht die Zeit rausfahren können, die man die Schlecks nciht leerfahren will.

Die größte Gefahr im TTT kommt von den Amis. Mit Horner, Levi, Klöden, Popo, Brajkovic können die auf den 23 km locker bis zu 2 Minuten abschießen.

Zum Thema Überfahrer: Du wirst schon in Paris sehen, wie stolz beide Schlecks auf die 5 Minuten Rückstand seien werden. Irgendwie wirds mich freuen diese Geischter von Schleck-Fans zu sehen, wenn AC beim ersten Intervall den Fränk abschüttelt und beim zweiten den Andy. In der Form vom Giro haben die Schlecks 0 Chancen.

Zum Thema Zeitfahren: Ein Rasmussen wurde mal 6 bei einem Tour-Zeitfahren, der begnadete Zeitfahrer;)

es ist egal was jemand eigl könnte sondern was er zeigt, wenn er 2010 so schlecht in form war ist er selbst schuld. und wer sagt das andy nicht auch schlecht in form war. bei frank glaub ich auch das er nicht in der lage sein wird ac zu gefährden, aber andy wird viel frischer bei der tour antreten als ac und es wird wieder ähnlich eng ausgehen wie letztes jahr. 5 minuten wird ac bei der tour dem 2. nicht abnehmen.

bei TTT meint ich auch nicht unbedingt das sie viel zeit gut machen, sondern das sie nicht viel verlieren.. besonders nicht bei 23 km

beim giro waren besonders am berg bei weitem nicht die besten am start. bei der tour wird das anders sein, und da kann ac auch seine probleme kriegen. ich will mich nicht festlegen das er die tour nicht gewinnt aber nicht in der dominanz wie den giro
 
AW: Tour de France 2011

Der Giro war für AC halt wie zugeschnitten. Massig Berge mit massig HM, da kam seinVorteil/seine Stärke voll zum tragen.

Hier mal was zur TDF:
10 flat stages,
6 mountain stages and 4 summit finishes,
3 medium mountain stages,
1 individual time-trial stage (41 km).
1 team time-trial stage (23 km).

10 Flachetappen heißt, dass AC da alleine nicht großartig was reißen kann, das gilt aber auch für die Schlecks. Anfangs werden also die Sprinter bedient.
Fürs GK wenn überhaupt dann interessant, wenn es Sprinter gibt, die in den Bergen nicht zuviel Zeit auf AC und Co. verlieren, was aber unrealistisch ist.

Ich nehme auch an, dass die diesjährige TDF in den Bergen durch AC bestimmt wird. Im TT ist AC vllt. nicht das Maß aller Dinge, aber Andy nunmal auch nicht :P

Wenn AC antritt und in Form ist, keinen Defekt erleidet, dann kann er die TDF gewinnen, aber nicht so haushoch wie den Giro nehme ich an.
 
AW: Tour de France 2011

@AlexExtreme

Soso AC ist im ZF nicht das Maß aller Dinge? Wer außer Migels von Eurosport erzähl diesen Scheiß?

Contador war spanischer U23 Zeitfahrmeister, spanischer Zeitfahrmeister der Elite, hat bei der Tour das Zeitfahren gewonnen und war zweiter im Prolog hinter Cance 2009, war im selben Jahr zweiter beim ZF in der Dauphine, hat Zeitfahren bei Paris-Nizza gewonnen, bei der Baskenland-Rundfahrt, mehrere bei der Algrave-Rundfahrt, bei der Tour de Romandie, bei der Vuelta a Castilla y Leon, bei der Murcia Rundfahrt, war bei großen Rundfahrten außer der Tour 10 immer in den Top 5 bis 10 der Zeitfahrer dabei usw...Nur was mir gerade so einfällt:)...ja wahrlich, er ist ein schlechter Zeitfahrer... Ach der kam beim Giro noch auf Platz 3, obwohl er am Ende rausgenommen hat. Ich behaupte mal, dass das Abschlusszeitfahren Contador sehr liegen wird und er wie 2009 gegen Cance und evtl. Martin um den Sieg kämpfen wird.


Wenn er pro Bergankunft 1 Minute auf Schleck gut macht und im ZF 2, sind wir bei fünf.

Bei der Tour wird genauso gefahren wie beim Giro. Alles andere ist ein Märchen, um die Tour aufzuwerten.

@Didi

Schleck persönlich sagte im Interview, er sei in der Form seines Lebens gewesen. Contador sagte, die Form wäre Durchschnitt und die Form bein jetzigen Giro sei mehr am Optimum dran.
Der Schleck nie eine Form wie AC gezeigt hat.

Zum Thema schlechte Bergfahrer beim Giro: HAHAHA. Wer war da GENAU schlecht? Igor Anton? Vermutlich neben AC und Schleck der Bergfahrer schlechthin. Nibali? Gut, nicht der beste Bergfahrer, aber Vuelta Sieger. Scarponi? Der ist besser als Sanchez und Evans in den Bergen. Sastre? Bei der Tour werden andere favoriten auch schlechte Leistungen erbringen. Menchov wurde 9 und das ist der DRITTE der letzten Tour, also NACH AC UND SCHLECK der beste vom REST. Der Giro war voll von besten Bergfahrern. Einzig A. Schleck und Basso fehlten. Alle anderen sind keine Top-Bergfahrer. Oder willst du auf Gesink aus? Der wird sowieso nicht viel bringen.

Übrigens mir fallen noch Sella, Di Luca, Garzelli, usw. ein

AC hat das ganze Feld sämtlicher Giro, Vuelta und Tour-Sieger lächerlich gemacht. Wer bei der Tour, außer Basso hat mal überhaupt eine große Rundfahrt gewonnen? Also bitte ezähl mir keinen Sch...
 
AW: Tour de France 2011

@AlexExtreme

Soso AC ist im ZF nicht das Maß aller Dinge? Wer außer Migels von Eurosport erzähl diesen Scheiß?

Du hast das wohl etwas falsch verstanden ;) Migels erzählte so etwas wie "Zeitfahren ist nicht Contadors Stärke, aber er hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert".

Klar, das ist Schwachsinn. Zurückblickend auf die letzte Tour muss man allerdings sagen, auch wenn AC nicht in Topform war, dass Schleck nicht soooo weit entfernt war.

Als Maß aller Dinge würde ich da eher bei Spartakus aka Cancellara sehen. Das AC ein schlechter oder durchschnittlicher Zeitfahrer ist habe ich nicht gesagt, dass hast du hineininterpretiert ;)

Btw, Wiggins hat Cance bei der Bayern Rundfahrt im ZF auf den zweiten Platz verwiesen O.o

So einfach ist das halt nicht mit DEM Champ in einer Disziplin.
 
AW: Tour de France 2011

ich sehe es ähnlich wie alex1005.
das ZF bei der tour 2010 hat null aussagekraft. schleck hat nur 2 minuten auf menchov verloren - na und. menchov ist auch nicht mehr der über drüber zeitfahrer. hat man heuer beim giro gesehen.
wenn AC in form ist nimmt er auch menchov 2 minuten im ZF ab und andy schleck nochmal 2 dazu.
beim zeitfahren in mailand ist contador nach der ersten zwischenzeit mit angezogener handbremse gefahren.
1. wußte er dass scarponi und nibali weit hinter ihm sind.
2. wollte er bei dem vorsprung keinen sturz riskieren.
 
AW: Tour de France 2011

Du hast das wohl etwas falsch verstanden ;) Migels erzählte so etwas wie "Zeitfahren ist nicht Contadors Stärke, aber er hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert".


Du beziehst dich damit auf das abschließende ZF. Migels hat aber nach Ätna stänndig behauptet, AC sei im ZF nicht gut und Nibali wäre, seinen Lobbungen zu entnehmen, mindestens ein Cancellara. Laut Migels und seinem unwissenden Papageien hieß es, dass Nibali auf AC ne Minute auf 30 km rausfahren könnte...mmmhhh...Nur hat Nibali nie im Zeitfahren viel bewiesen, außer, dass er ein guter ZF ist.

Nibali ist vllt. der bessere Abfahrer als AC, wobei AC nie in der Abfahrt gezwungen ist Gas zu geben.

Übrigens ich habe auch gesagt, dass Cance Nr. 1 ist, dann Tony und dann kommt ein Contador, Wiggins und Millar (alle Formabhängig), Menchov in besserer Form und Evans. Natürlich habe ich hier einige sehr gute vergessen.:)

Zum Thema Schleck: Ich würde mich mehr auf das Jahr 2009 ausrichten. Da war Contador weit weg. Warum hier einige davon ausgehen, dass Schleck sich entwickeln tut und AC stehen bleibt ist mir unklar. In der Form des Giro war AC der perfekteste Rundfahrer den ich je gesehen habe...und ich habe viele gesehen:)
 
AW: Tour de France 2011

Du beziehst dich damit auf das abschließende ZF. Migels hat aber nach Ätna stänndig behauptet, AC sei im ZF nicht gut und Nibali wäre, seinen Lobbungen zu entnehmen, mindestens ein Cancellara. Laut Migels und seinem unwissenden Papageien hieß es, dass Nibali auf AC ne Minute auf 30 km rausfahren könnte...mmmhhh...Nur hat Nibali nie im Zeitfahren viel bewiesen, außer, dass er ein guter ZF ist.

Exakt diese Aussage hat mich auch extrem irritiert. Es spricht ja nun aus Sicht der bisherigen Ergebnisse rein garnichts dafür, dass Nibali ein besserer Zeitfahrer wäre, ganz im Gegenteil. Es kann aber auch sein, dass sie es eig. auf Scarponi beziehen wollten und nicht auf AC.

Zur Tour: Wenn Conti fährt, ist er klarer Favorit. Die Frage ist nur, ob er seine Form bis dahin halten bzw. erneut "peaken" kann. A. Schleck ist sicherlich auch vorn zu sehen, obwohl er schlecht einzuschätzen ist, da er den Armstrong-Ansatz verfolgt, und zwar seine ganze Saison ausschließlich auf die Tour auszurichten (abgesehen mal von LBL). Interessant wird auch zu sehen sein, wie sich die Schlecks ohne Riis schlagen und ob Nygaard sie taktisch geschickt durch eine Grand Tour bringen kann.
 
AW: Tour de France 2011

@Didi

Schleck persönlich sagte im Interview, er sei in der Form seines Lebens gewesen. Contador sagte, die Form wäre Durchschnitt und die Form bein jetzigen Giro sei mehr am Optimum dran.
Der Schleck nie eine Form wie AC gezeigt hat.

Zum Thema schlechte Bergfahrer beim Giro: HAHAHA. Wer war da GENAU schlecht? Igor Anton? Vermutlich neben AC und Schleck der Bergfahrer schlechthin. Nibali? Gut, nicht der beste Bergfahrer, aber Vuelta Sieger. Scarponi? Der ist besser als Sanchez und Evans in den Bergen. Sastre? Bei der Tour werden andere favoriten auch schlechte Leistungen erbringen. Menchov wurde 9 und das ist der DRITTE der letzten Tour, also NACH AC UND SCHLECK der beste vom REST. Der Giro war voll von besten Bergfahrern. Einzig A. Schleck und Basso fehlten. Alle anderen sind keine Top-Bergfahrer. Oder willst du auf Gesink aus? Der wird sowieso nicht viel bringen.

Übrigens mir fallen noch Sella, Di Luca, Garzelli, usw. ein

AC hat das ganze Feld sämtlicher Giro, Vuelta und Tour-Sieger lächerlich gemacht. Wer bei der Tour, außer Basso hat mal überhaupt eine große Rundfahrt gewonnen? Also bitte ezähl mir keinen Sch...

erstmal find ich sehr amüsant wie einige hier rasten wenn man auch nur anzweifelt das ac irgendwann mal in schwierigkeiten kommt.

um mal deinen beitrag aufzuarbeiten:
anton ist sicherlich ein guter bergfahrer aber keiner für 3 wochen wie er mittlerweile bewiesen hat. die etappe die er gewonnen hat war er weltklasse und auf der etappe auch stärker als ac, wenn der nähmlich so spielerisch da hochfährt hätte er ja auch eben noch das loch zu anton schließen können bzw. seinen angriff mitgehen können. stattdessen hatte er mit nibali zu kämpfen.

ohne nibalis vuelta sieg runterspielen zu wollen, aber bei der vuelta 10 waren erstens nicht so viele schwierige berge wie beim giro, und außerdem war die konkurrenz auch nicht die allerbeste(heißt nicht schlecht!!!). jetzt willst du mir vermutlich frank schleck unter die nase reiben, daher die dierekte antwort: er war vermutlich noch nicht in guter form nach der verletzung von der tour, außerdem sportlich vll nicht ganz bei der sache aufgrund der streits im team(beer gate,..) alswirklich absoluten weltklasse bergfahrer kann man ihn sicherlich nicht einordnen.

scarponi ist auch nicht schlecht am berg aber auch nicht DER bergfahrer, außerdem eigl nur giro als saisonziel....

sastre ist aus seinen besten jahren raus, da braucht man nix zu diskutieren und weiß er auch selber. das favoriten schwächeln ist normal und wird auch bei der tour passieren. die frage ist wieso alle schwächeln könnten nur ac angeblich nicht.

menchov liegen nicht die steilen berge und schon gar nicht die vielen tempoverschärfungen. dazu war er beim giro nicht in topform, ich vermute er fährt auf die vuelta.

um mal deine liste zuvervollständigen der guten bergfahrer bei giro:

du hast ein gadret vergessen der stndig auf angriff gefahren ist und auch deswegen ab und zu mehr aufn deckel gekriegt hat als verdient.

mich wundert das der name rodriguez nicht gefallen ist... ich seh ihn nur stark an kurzen steilen bergen, bei mehrpässen fahrten und langen berge ist er nicht so stark, außerdem von den ardennenklassikern sicher noch geschafft/nicht wieder in topform.

um auf die frage einzugehen warum man davon ausgeht das sich schleck noch entwickeln kann und ac nicht. erstmal kann sich ein ac auch noch entwickeln und will ich ihm auch nicht absprechen, aber allein das alter spricht für schleck. außerdem fährt ac schon einige jahre auf einem hohen niveau und hat sich die letzten jahre nur minimal gesteigert, während schleck sich in den letzten jahren immer noch weiterentwickelt hat und besonders ein kompletterer rennfahrer geworden ist als er früher war.

um weitere konkurrenten für ac bei der tour zu nennen, fällt bei vielen der name basso. ihn seh ich zwar nicht so stark mag aber auch an meiner antipathie ihm gegenüber liegen.

gesink ist sicherlich ein starker kletterer und vermutlich derjenige der am ehesten bei schleck und ac mitgehen kann. dafür aber bisher nen schwacher ztf gewesen.

vdb war letztes jahr mit nem 5, platz auch schon ganz vorne dabei und kann sich sicherlich noch steigern. bei den ardennen klassikern war er schon verdammt stark als helfer für gilbert. er hat sicherlich fast immer das feld bis auf ca. 10 fahrer totgefahren bevor gilbert überhaupt agieren musste.

um noch ein paar namen von anderen jungen zu nennen bei denen ich aber nicht weiß ob sie dieses jahr schon mitmischen können: velits,van garderen, brajkovic und feillu

und wer weiß vll sehn wir ein grandioses comeback von der "krabbe" soler, welcher ja am berg auch nicht vernachlässigen ist
 
AW: Tour de France 2011

Interessant wird auch zu sehen sein, wie sich die Schlecks ohne Riis schlagen und ob Nygaard sie taktisch geschickt durch eine Grand Tour bringen kann.
das ist kein unwesentlicher punkt. bei diversen frühjahrsklassikern haben sie sich taktisch ja nicht immer sehr glücklich verhalten.
 
AW: Tour de France 2011

Interessant wird auch zu sehen sein, wie sich die Schlecks ohne Riis schlagen und ob Nygaard sie taktisch geschickt durch eine Grand Tour bringen kann.

das stimmt.

die schlecks sind nicht unbedingt durch taktische brillianz bisher aufgefallen. die wollen sich meistens immer zuviel gegenseitig schenken...
 
AW: Tour de France 2011

Wenn wieder alles auf AC hinausläuft,fürchte werden die beiden Schlecks
nicht sehr viel machen können
..........hoffe ich irre mich da gewaltig:rolleyes:
 
AW: Tour de France 2011

Es ist und bleibt eine Lagerfrage:
die einen mögen AC nicht und reden ihn klein (bzw. die anderen grösser), die anderen respektieren seine Leistung.
Ich mag ihn zwar nicht, aber für mich ist er der derzeit beste Rundfahrer, Bergfahrer sowieso. Er ist clever, zäh, spritzig und scheint sehr schnell zu regenerieren.
Wäre er ein richtiger Typ mit Ecken und Kanten, würden das vielen Leuten besser Gefallen als die kleine graue Maus, die alles gewinnt. Mir wäre ein Schreihals wie Cippo an der Stelle auch lieber.
Aber da hat der Radsport ausnahmsweise mal das gleiche Problem wie Tennis: keine Typen mehr.
Außerdem finde ich, wenn die Verbände unfähig sind, die D-Frage zeitnah zu klären, soll AC einfach weiter seinem Beruf nachgehen dürfen. Alles andere käme eine nicht abgesicherten Berufsverbot gleich.
 
AW: Tour de France 2011

das ist kein unwesentlicher punkt. bei diversen frühjahrsklassikern haben sie sich taktisch ja nicht immer sehr glücklich verhalten.

Trauriger Höhepunkt war, als sie zu zweit gegen Gilbert aussahen wie kleine Schuljungen. Aber mir solls recht sein, denn in meiner Gunst ist speziell Andy stark gefallen.

1. Weil er sich in Interviews immer sehr weit aus dem Fenster lehnt und vorallem seine Gegner immer oberlehrermäßig und offensiv bewertet.

2. (und deswegen vorallem) weil er den bereits angesprochenen Armstrong-Ansatz verfolgt, die Tour als einzigen Höhepunkt zu sehen. Alle anderen Rennen werden nur als Vorbereitung abgetan. Ich habe das schon bei Armstrong gehasst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück