AW: Tour de France 2011
@Didi
Die Sache mit der Entwicklung von Schleck sehe ich ganz anders. Zu einem ist der Altersunterschied zu Contador 2,5 Jahre, was kaum ins Gewicht fällt. Andy ist keine 20 mehr. Auch seine Entwicklung stagniert. Er entwickelt sich zwar weiter, wie alle jungen Fahrer und auch ein Contador, aber die Entwicklungsschritte sind einfach nicht groß. Du lässt dich von der Tour blenden. Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. Der Contador bei der Tour, gegen den Andy gefahren ist, war nicht der Contador des Giros. Contador hat über drei Wochen geschwächelt und trotzdem seine Überlegenheit ausgepielt. Während andere Faherer bei mittelmäßiger Form total ablosen, gewinnt Contador noch die Tour. Ich finde auch, dass ACs-Entwicklung sich im Vergleich zu Andy deutlich größer zeigt. AC ist sehr professionel geworden, das erinnert schon an Armstrong. Er hat durch zahlreiche Siege, das Siegen gelernt und hat mittlerweile nicht viel von dem damaligen Jungen, der sich mit Rasmussen Sprints in Frankreich lieferte. Andy hingegen fehlt diese Professionalität. Er ist als Fahrer von den Fähigkeiten Contador sowohl in den Bergen, als auch im ZF unterlegen. In diesem Fall, müsste er strategisch vorgehen und das kann er nicht, sein Bruder ebenso wenig und das Team auch nciht. Ich muss auch sagen, dass die Überlegenheit von Contador erschreckend ist, auch für das Feld, aber ich führe es auf diese Faktoren zurück. Vllt. hat er mit Riis den Bruyneel an seiner Seite gefunden, so dass die Mischung ein Pulverfass ist. So dominant ist Contador bei keiner Rundfahrt aufgetreten. Bedenkt man noch, die Vorgeschichte, so will ich nicht wissen, was er bei einer sehr guten Vorbereitung und Erholung auspacken kann und er hat kein Limit gezeigt. Deswegen sehe ich keine Chance für Andy.
Basso kommt langsam in ein Alter, wo diese Tour seine letzte sein kann, bevor die Leistung, ähnlich wie bei Sastre, zurückgeht. Basso wird dem Tempo von AC nicht gehen können. Einzig im ZF könnte er Andy schlagen. Wie ich schon sagte, Basso ist im Klettern kaum besser als Scarponi. Du musst es auch so sehen, dass Scarponi bisher nicht das Team hatte, was Basso bekam. Beim Giro10 war Liquigas so stark, dass Nibali, Szmyd und andere das Ding hätten gewinnen können. Basso ist halt jmd. der vom Team stark abhängig ist...Früher hatte er Sastre als Edelhelfer.
Gesink ist überbewertet. Der hat kein Rennverstädnis und wird bei jeder Bergetappe ordentlich kassieren, weil er sich vorher leer fährt.
Fränk Schleck mag ein guter Klassiekerfahrer sein, aber als Bergfahrer ist er kaum besser als Samy Sanchez.
Menchov ist ein ähnlicher Typ wie Nibali. Auch bei Menchov kommt langsam das Alter durch.
Anton WOLLTE den Giro nicht gewinnen. Er wollte eine Etappe. Sollte AC die Vuelta nicht fahren, ist Anton der Favorit. Anton trau ich den Sieg zu, falls Euskatel anfängt professioneller zu arbeiten. Bei den Basken fährt irgendwie jeder zuerst für sich und erst an 10 Stelle fürs Team. Alerdings sehe ich das andes bzgl. AC. AC WOLLTE ihn nicht holen. Der hat im "Stadium" den Rückstand auf Anton mehr als halbiert. Es ging ihm lediglich darum Nibali zu demoralisieren. So geil auf Etappensiege ist AC nicht, der hat gar 2 verschenkt.
Rodriguez ist sehr gut bei steilen Rampen, aber er kann auch keien Tempowechsel gehen.
VDB war es eine Ausnahme. Der wird kaum besser als Kreutziger sein.
Ich bin gespannt auf Evans und Vino. Evans muss bei dieser Tour alles versuchen, sonst wirds nie was, bei Vino ist das Podest seine Tour de France.
Über die Franzosen habe ich im Giro-Thread geschrieben.
Naja, viel mehr bleibt für die Tour nicht übrig. Also:
AC, beide Schlecks, beide Sanchez, Basso, Gesink, VDB, Evans, Vino.
Als Team Radio (allerdings werden die an der Kapitänfrage scheitern)...sollten aber das MZF gewinnen, ich bin gespannt wer dann gelb übernimmt.
Stark ist dieses Feld nicht. Da gab es stärkere.