• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tour de France 2011

vielleicht probierts liquigas nächstes jahr mit einer doppelspitze bei der tour und zottl fährt auf den giro.
 
AW: Tour de France 2011

vielleicht probierts liquigas nächstes jahr mit einer doppelspitze bei der tour und zottl fährt auf den giro.

Das ist natürlich auch möglich. Eine Doppelspitze Basso/Nibali bei der Tour (ohne vorher den Giro gefahren zu sein) wäre schon sehr stark.
Pellizotti allein beim Giro birgt natürlich ein gewisses Risiko. In die Top Ten wird er es wohl wieder schaffen können, aber ob er gewinnen kann... Ich glaub nicht so recht dran nach seiner "Pause" in diesem Jahr.

Basso trau ich bei diesem TdF Parcours fast mehr zu als Nibali...
 
AW: Tour de France 2011

man muss aber sagen, das liquigas nicht nur basso, nibali und zottl haben. smydz kann beim giro auch vorne mitfahren.
und abwarten wo di luca nächstes jahr fahren wird.

die haben kreuziger und benatti hergegeben. d.h. sie könnten sich wahrscheinlich noch einen topfahrer leisten.
 
AW: Tour de France 2011

Hi Hi ! Alle üblichen Verdächtigen ( alle Spanier, alle genannten Favoriten )
werden vor der TdF 2011 endlich mal des Dopings überführt und wer gewinnt ? Linus Gerdemann ! Wäre das mal schön...
 
AW: Tour de France 2011

Hi Hi ! Alle üblichen Verdächtigen ( alle Spanier, alle genannten Favoriten )
werden vor der TdF 2011 endlich mal des Dopings überführt und wer gewinnt ? Linus Gerdemann ! Wäre das mal schön...

unwahrscheinlich aber vll hat linus ja mal glück wie peireiro und landet zumindest in den top 10
 
AW: Tour de France 2011

Na ja, unwahrscheinlichst ist zumindest, dass in den letzten 15 Jahren der TdF Sieger
samt seiner eifrigsten Verfolger je ein ungedopter war. ( Landis, etc. ) Aber die liefern uns doch immer sooo spannende TV Duelle...
 
AW: Tour de France 2011

Top-Favoprit auf den Tour-Sieg bleibt nach wie vor Contador. Warum? Nun weil die Organisatoren ihn nicht über die Tour sperren werden. Er hat schon deswegen auf die Vuelta verzichtet und auf den Giro wird er auch verzichtne müssen. Die Sperren Contador vermutlich Rückwirkend für 3-6 Monate, so dass er pünktlich zu Paris-Nizza fit sein wird. In Top-Form(also besser als 2010) wird ihn niemand schlagen können.

Dahinter folgt A.Schleck, wobei ich gespannt bin, ob Schleck die Leistung nocheinmal abrufen kann (d.h. ob er auch gegen einen stärkeren Contador besteht, was ich nicht glaube).

Zu Mentschow: Ich halte ihn nicht für einen der Top 3. Ich bin mir nicht mal sicher, ob er der Kapitän sein wird. Vermutlich fahrern die eine Doppelspitze mit Sastre. Und die Tour 2011 sollte Sastre sehr gut liegen, ist sogar ihm wie auf den Leib geschnitten. Wenn Sastre mal wieder verletzungsfrei bleibt und gut trainieren kann und die Form von 08/09 erreicht, wird er m.Meinung nach mehr Chancen als Mentschow haben.

Nibali wird sich im EZF verbessern, aber in den Bergen ist er einfach noch nicht die Klasse, wie die besten Bergfahrer.Bei Liquigas sehe ich aber ein Problem, da Zotti, Nibali und Basso die Kapitänsrolle für sich haben wollen.

Ricco, wenn er die Tour fährt, könnte vorne was zeigen. Wird aber vermutlich eher den Giro auf Sieg fahren.

Und nicht zu vergessen Riis Plan B: Michael Rasmussen! Wenn der die Tour fährt (ohne AC), und ich gehe davon aus, dass Riis ihn holt, wirds interessant, wie schnell der noch ist.
 
AW: Tour de France 2011

Top-Favoprit auf den Tour-Sieg bleibt nach wie vor Contador. Warum? Nun weil die Organisatoren ihn nicht über die Tour sperren werden. Er hat schon deswegen auf die Vuelta verzichtet und auf den Giro wird er auch verzichtne müssen. Die Sperren Contador vermutlich Rückwirkend für 3-6 Monate, so dass er pünktlich zu Paris-Nizza fit sein wird. In Top-Form(also besser als 2010) wird ihn niemand schlagen können.

Dahinter folgt A.Schleck, wobei ich gespannt bin, ob Schleck die Leistung nocheinmal abrufen kann (d.h. ob er auch gegen einen stärkeren Contador besteht, was ich nicht glaube).

Zu Mentschow: Ich halte ihn nicht für einen der Top 3. Ich bin mir nicht mal sicher, ob er der Kapitän sein wird. Vermutlich fahrern die eine Doppelspitze mit Sastre. Und die Tour 2011 sollte Sastre sehr gut liegen, ist sogar ihm wie auf den Leib geschnitten. Wenn Sastre mal wieder verletzungsfrei bleibt und gut trainieren kann und die Form von 08/09 erreicht, wird er m.Meinung nach mehr Chancen als Mentschow haben.

Nibali wird sich im EZF verbessern, aber in den Bergen ist er einfach noch nicht die Klasse, wie die besten Bergfahrer.Bei Liquigas sehe ich aber ein Problem, da Zotti, Nibali und Basso die Kapitänsrolle für sich haben wollen.

Ricco, wenn er die Tour fährt, könnte vorne was zeigen. Wird aber vermutlich eher den Giro auf Sieg fahren.

Und nicht zu vergessen Riis Plan B: Michael Rasmussen! Wenn der die Tour fährt (ohne AC), und ich gehe davon aus, dass Riis ihn holt, wirds interessant, wie schnell der noch ist.

wenn er bei paris-nizza schon wieder fahren darf... dann dürfte er das auch bei giro... da der giro ca. 2monate nach paris nizza ist...

schleck seh ich mit contador mindestens auf einer stufe.. leicht besser im klettern dafür aber mit problemen im ztf

menchov stimm ich zu nich top3, aber auch sastre wird nicht in diese berreiche vordringen können... der fährt nochmal in die top 10 und beendet dann seine kariere

ricco wird wohl giro und tour fahren sofern er eingeladen ist... hat er schon angekündigt... wenn seine kletterfähigkeiten nicht über seine sperre nachgelassen haben dann ist er der einzige der am berg mit schleck und contador mithalten kann...

nibali wird kapitän sein bei der tour, vll als doppelspitze mit basso.. zottl wird giro fahrn und bei der tour vll wieder auf bergtrikot gehn

is rassmussen wirklich riis plan b? wenn ja dann gut nacht... rassmussen wird nicht viel reißen können auch wenn man sagen muss dass ihm die wenigen ztf km helfen... er ist mittlerweile zu alt um am berg noch mithalten zukönnen....

wer vergessen wurde:
van den broeck: top5 wieder drin, vll sogar auf 3, muss man die entwicklung abwarten

gesink: gleiche wie van den broeck

wiggins,vandevelde,evans: ham alle 3 wieder was gut zu machen, kurs hat wenig ztfkm daher eher schlecht für die 3 top10 aber drin wenn sie planmäßig durchkommen

sanchez,anton: könnte ne gefährliche doppelspitze von euskatel sein, an den bergen sicherlich zu beachten...
 
AW: Tour de France 2011

wenn er bei paris-nizza schon wieder fahren darf... dann dürfte er das auch bei giro... da der giro ca. 2monate nach paris nizza ist...

schleck seh ich mit contador mindestens auf einer stufe.. leicht besser im klettern dafür aber mit problemen im ztf...

Hab ich da etwas verpasst:). Also Schleck war NIE besser am Berg als Contador. Wann hat er ihn mal am Berg geschlagen...? Genau, Nie! (Die paar Sekunden, die er mit Sanchez wegfuhr sind wohl kein Maßstab). Der viel bessere Bergfahrer und viel viel bessere ZF ist einndeutig Contador.

menchov stimm ich zu nich top3, aber auch sastre wird nicht in diese berreiche vordringen können....
...

Bei Mentschow scheinen wir uns einig zu seien. Bei Sastre sehe ich es nicht so. Gut es gibt hier 2 Möglichkeiten. Wir sehen entweder einen sehr starken Sastre (auch weil der Kurs im echt sehr liegt, da alles in der letzten Woche kommt und er am Anfang fast kaum Zeit verlieren kann) oder einen Sastre, der aufgrund von schwacher Form (wie dieses und letztes Jahr) nicht mithalten kann.

ricco wird wohl giro und tour fahren sofern er eingeladen ist... hat er schon angekündigt... wenn seine kletterfähigkeiten nicht über seine sperre nachgelassen haben dann ist er der einzige der am berg mit schleck und contador mithalten kann......

Stimmt, aber Ricco ist ein sehr schlechter ZF, dagegen ist Andy sogar ein Cancellara.

nibali wird kapitän sein bei der tour, vll als doppelspitze mit basso.. zottl wird giro fahrn und bei der tour vll wieder auf bergtrikot gehn...

Nibali ist aber insgesamt viel schlechter am Berg als Basso und Zotti.

is rassmussen wirklich riis plan b? wenn ja dann gut nacht... rassmussen wird nicht viel reißen können auch wenn man sagen muss dass ihm die wenigen ztf km helfen... er ist mittlerweile zu alt um am berg noch mithalten zukönnen.......

wird wohl so kommen mit Rasmussen. zu einem bracht das Team noch einen starken Fahrer, falls Contador doch gesperrt wird und man braucht auch einen guten Helfer und Fahrer (Giro, Vuelta). Gut man hat zwar die Helfer von AC von Astana, aber man braucht auch mal einen Namen. Und zur Zeit ist ja alles mit Namen unter Vertrag.

wer vergessen wurde:
van den broeck: top5 wieder drin, vll sogar auf 3, muss man die entwicklung abwarten...

Keine Chance. Top 10 im besten Fall

gesink: gleiche wie van den broeck

Glecihes wie Van den broeck....höchstens Top10

wiggins,vandevelde,evans: ham alle 3 wieder was gut zu machen, kurs hat wenig ztfkm daher eher schlecht für die 3 top10 aber drin wenn sie planmäßig durchkommen

Mit Wiggins wids nix. Evans (Ich hoffe!!!!!!!....naja seit Jahren.....aber machen wir uns nichts vor....es ist der Evans)....Vandevelde no Chance, dann eher Brajkovic oder Levi.

sanchez,anton: könnte ne gefährliche doppelspitze von euskatel sein, an den bergen sicherlich zu beachten...

Anton wäre echt einer am Berg, der es könnte. Sanchez nicht. Aber Anton ist ein typischer Vuelta-Fahrer, sowie die Italiener Giro-Fahrer sidn. Da ist die eigene Rundfahrt auf Platz 1.
 
AW: Tour de France 2011

Hab ich da etwas verpasst:). Also Schleck war NIE besser am Berg als Contador. Wann hat er ihn mal am Berg geschlagen...? Genau, Nie! (Die paar Sekunden, die er mit Sanchez wegfuhr sind wohl kein Maßstab). Der viel bessere Bergfahrer und viel viel bessere ZF ist einndeutig Contador.



Bei Mentschow scheinen wir uns einig zu seien. Bei Sastre sehe ich es nicht so. Gut es gibt hier 2 Möglichkeiten. Wir sehen entweder einen sehr starken Sastre (auch weil der Kurs im echt sehr liegt, da alles in der letzten Woche kommt und er am Anfang fast kaum Zeit verlieren kann) oder einen Sastre, der aufgrund von schwacher Form (wie dieses und letztes Jahr) nicht mithalten kann.



Stimmt, aber Ricco ist ein sehr schlechter ZF, dagegen ist Andy sogar ein Cancellara.



Nibali ist aber insgesamt viel schlechter am Berg als Basso und Zotti.



wird wohl so kommen mit Rasmussen. zu einem bracht das Team noch einen starken Fahrer, falls Contador doch gesperrt wird und man braucht auch einen guten Helfer und Fahrer (Giro, Vuelta). Gut man hat zwar die Helfer von AC von Astana, aber man braucht auch mal einen Namen. Und zur Zeit ist ja alles mit Namen unter Vertrag.



Keine Chance. Top 10 im besten Fall



Glecihes wie Van den broeck....höchstens Top10



Mit Wiggins wids nix. Evans (Ich hoffe!!!!!!!....naja seit Jahren.....aber machen wir uns nichts vor....es ist der Evans)....Vandevelde no Chance, dann eher Brajkovic oder Levi.



Anton wäre echt einer am Berg, der es könnte. Sanchez nicht. Aber Anton ist ein typischer Vuelta-Fahrer, sowie die Italiener Giro-Fahrer sidn. Da ist die eigene Rundfahrt auf Platz 1.

war contador besser als schleck am berg? ich glaub dieses jahr nicht und die 10sek kannste ja nicht als maßstab nehmen... auf der etappe wo schleck die kette abgesprungen ist war er schneller bisauf das ihm halt die kette abgesprungen ist...

bei sastre wart ich seit langem wieder aus seine absolute topform, die scheint er aber wohl in dieser radsportkariere nicht mehr zu bekommen, ganz abschreiben darf man ihn nie da hast du recht, aber ich glaub seine besten zeiten sind vorbei.

ricco und schleck ham sich beide deutlich im ztf gebessert... das was contador dieses jahr im ztf (gegen schleck)rausgehohlt hat war nicht so viel, ok den prolog hat andy verschissen, den ham wir aber dieses jahr nicht... den rückstand den die beiden sich einhandeln durch das ezf wird sich wohl bei schleck unter 1 min bleiben und auch bei ricco unter 2min... hinzu kommt das schleck im tztf wohl zeit raushohlen wird gegenüber ac da seine armada wohl eher im tztf kassieren wird, ricco hingegen kasiert auch
->ac und schleck durch tztf und ztf ungefähr gleichauf, ricco 2-3 min zurück, daher insgesammt im kampf um platz 3

nibali war dieses jahr beim giro nicht wirklich schlechter als basso am berg und dort ist er nur notdürftig eingesprungen, bei der vuelta konnte ihm nur mosquera paroli bieten, und dessen leistung ist auch noch zweifelhaft...

basso ist auf jeden fall nicht mehr spritzig genug um die attacken von andy, ac und ricco mitgehn zu können

zottl, abzuwarten wie gut er nach dem jahr "pause" ist, bisher aber auch nur ein giro über 3 wochen gut gefahren

van den broeck und gesink sind dieses jahr relativ unauffällig gefahren und es ist trotzdem platz 5 und 6 rausgekommen, bei gesink besonders durch stallorder für menchov, nächstes jahr kommen beide als kapitäne zu ihrem saisonhöhepunkt, daher mindestens gleiche leistung möglich

evans stimm ich dir zu der wird nix mehr reißen ist halt evans,
wiggins und vandevelde sind bei erst eine tour auf vollem niveau gefahren, bleibt abzuwarten ob sie an diese leistungen nochmal anknüpfen können

bajkovic hat ich vergessen, sicherlich nen guter für die zukunft, ist die frage ob er die leistung 3 wochen bringen kann

die anderen knacker von radioshack, kannste vergessen, die sind über ihren zenit hinaus...

nochnen paar :)
-hesjedal, hat hauptsächlich vom ksp profitiert... wird nich in die top 10 kommen

-rodriguez nee glaub auch nicht.. nicht als rundfahren geboren, dieses jahr nur als ersatz für kirchen, bei dem ist abzuwarten wie gesund der dann wieder ist

-kreuziger, klettertechnisch irgendwo um platz 15, da wenig zeitfahren knapp an den top10 vorbei
 
AW: Tour de France 2011

@Didi_Thurau
Zuerst vorweg: Sie sind alle gedopt. Du brauchst nicht zu unterscheiden. Nur weil einer nicht erwischt wurde, heißt es nicht, dass er unschuldig ist.

Unabhängig davon: Contador hat beim Angriff von Schleck angetretten, sah man 100 mal in der Wiederholung. Natürlich kann man den Vorfall mit der Kette dramatisieren. Nur Contador wäre rangekommen bzw. Schleck nicht genug weg. Und am Tourmalet, wo Schleck hätte angreifen müssen um AC abzuschütteln, hat er das nicht geschafft. Damit brauchen wir ncht zu diskutieren, wer von beiden der bessere Kletterer war. Vorallem, war die Form von Contador nicht gut, lag wohl an dem zu schweren Rindersteak, das ihm den Körper versaut hat. Bei der Tour 11 wird sowhl Ricco als auch Schleck, im Falle eines AC Starts spätestens das kurze ZF zum Verhängnis.

Bei Nibali sehe ich das anders. Anton konnte niemand das Wasser reichen, nicht Nibali. Die Kletterer bei der Vuelta waren nicht alle Elite. F.SChleck außer Form. Mentschow (war der überhaupt dabei?;) und Anton hat sich verletzt. Gut Mosquera und Rodriguez, aber gerade der letzte ist jetzt nicht der Hyperkletter, außer bei steilen Kurzanstiegen. Ich gebe dir Recht, dass Nibali einen guten Giro fuhr, und diesen auch hätte gewinnen können. Trotzdem ist er für mich kein Top-Kletter. EIn guter Allrounder.
 
AW: Tour de France 2011

@Didi_Thurau
Zuerst vorweg: Sie sind alle gedopt. Du brauchst nicht zu unterscheiden. Nur weil einer nicht erwischt wurde, heißt es nicht, dass er unschuldig ist.

Unabhängig davon: Contador hat beim Angriff von Schleck angetretten, sah man 100 mal in der Wiederholung. Natürlich kann man den Vorfall mit der Kette dramatisieren. Nur Contador wäre rangekommen bzw. Schleck nicht genug weg. Und am Tourmalet, wo Schleck hätte angreifen müssen um AC abzuschütteln, hat er das nicht geschafft. Damit brauchen wir ncht zu diskutieren, wer von beiden der bessere Kletterer war. Vorallem, war die Form von Contador nicht gut, lag wohl an dem zu schweren Rindersteak, das ihm den Körper versaut hat. Bei der Tour 11 wird sowhl Ricco als auch Schleck, im Falle eines AC Starts spätestens das kurze ZF zum Verhängnis.

Bei Nibali sehe ich das anders. Anton konnte niemand das Wasser reichen, nicht Nibali. Die Kletterer bei der Vuelta waren nicht alle Elite. F.SChleck außer Form. Mentschow (war der überhaupt dabei?;) und Anton hat sich verletzt. Gut Mosquera und Rodriguez, aber gerade der letzte ist jetzt nicht der Hyperkletter, außer bei steilen Kurzanstiegen. Ich gebe dir Recht, dass Nibali einen guten Giro fuhr, und diesen auch hätte gewinnen können. Trotzdem ist er für mich kein Top-Kletter. EIn guter Allrounder.

also ersma vorweg: ES SIND NICHT ALLE GEDOPT!!!! mag zwar sein das es manche/einige/viele sind, aber definitiv nicht alle

wann hat contador denn schleck abhängen können? nur die 10sec die andy an nem anderen tag gehohlt hat... als die kette abgesrungen ist hat andy dannach im anstieg noch zeit wieder gut gemacht... als andy contador anhängen musste hat contador auch angegriffen und dies ebenso wenig geschafft... außerdem andy muss nur den vorsprung aus dem tztf über die berge "retten" um dann im anschließenden ztf noch gute chancen zu haben -> beide wieder innerhalb weniger sekunden sofern sie am berg gleich sind...

nibali hätte dieses jahr gegen andy und contador bei der tour kaum ne chance gehabt.. das stimmt wohl... der junge ist aber noch jung und wird sich vermutlich entwickeln und um platz3 auf jeden fall mit kämpfen...

rodriguez hat sich ja mitlerweile auch an längeren anstiegen bewiesen...(tour und vuelta)
 
AW: Tour de France 2011

Vorab: Hier geht es um die Rennen etc. und nicht um Doping. Dafür gibts einen anderen Thread, danke !

Also Mentschow und Sastre, schön und gut, aber ich halt beide nicht für zukunftsfähig. Top10 vllt, aber keiner von beiden wird unter normalen Umständen Top 3 fahren (ausgenommen Stürze der anderen etc.). Und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass ein Nibali jemals einem AS und erst recht nicht einem AC in den Bergen bei ihren Antritten folgen kann, denn ihm fehlt die Spritzigkeit. Er konnte ja auch dieses Jahr bei der Vuelta richtigen Antritten nicht folgen und mal ehrlich, ein Mosquera etc. hat bei allem Respekt nicht die Bergfahrklasse wie Contador, Schleck etc. und solange es wenig TT kilometer gibt wird Nibali bei der Tour nicht um den Sieg mitfahren.

Weil oben angesprochen wurde AS sei evtl. besser im klettern gewesen dieses Jahr:
Im ersten moment habe ich auch gedacht, Schleck wäre weggewesen als ihm die Kette runtersprang, aber wenn man sich die Wdh. genau anschaut muss man leider sagen (ich hätte es auch gerne anders gesehen :floet:), dass es eindeutig ist, dass Contador nur etwas weiterhinten war in der Gruppe und daher leicht verspätet reagieren konnte. Er fliegt dann sofort heran und AS wäre so oder so nicht weggekommen. Und spätestens am Tourmalet war Contador der stärkere, aber gut neues Jahr neues Glück....

auf Radsportnews ist zu lesen, dass Rodriguez angekündigt hat aufs Podium bei der Tour fahren zu wollen. Ihm traue ich das gerade bei der diesjährigen Streckenführung zu, wenn er sich im TT verbessert (was er diesen Winter ja anscheinend stark versuchen möchte).

Vive LE Tour :duck:
 
AW: Tour de France 2011

Es sind doch alle gedopt :aetsch:

Zurzeit beinhalten Diskussionen über Radrennen, speziell die TdF, auch das Thema Doping.:mex:
Es geht doch nun wirklich keiner mehr ernsthaft davon aus, dass bei der TdF oder einer der anderen 3 wöchigen Rundfahrten NICHT alle Classementsfahrer sowie deren Helfer tricksen. Wenn z.B. einer wie Winokourov nach einer vergeigten TdF Etappe nachts eine LAdung EPO - getuntes Blut von seinem Vetter tankt und am Folgetag die Etappe gewinnt. Da hat selbst Kim Kirchen als weit abgehängter zweiter mal gelinde seinen Unwillen mit dem Zitat " hier fanden wohl zwei Rennenn statt " zum Ausdruck gebracht. Allerdings war es schon ziemlich einfältig, wissend dass der Etappensieger auf alle Fälle kontrolliert wird, eine Nacht zuvor EPO - Tuning zu machen.
Ich frage mich, ob ich mich nicht selbst für doof verkaufe wenn ich im TV Leistungen und Platzierungen verfolge und doch genau weiss, dass diese Ohne Leistungsfördernde Mittelchen so gar nicht stattfinden würden. Weiss der Himmel, wer eine zu 100 % Dopefreie TdF gewinnen würde. Mein Tip dafür wäre Linus Gerdemann. Wird aber wohl nix werden, da der in der kommenden TdF den Helfer für die Schlecks machen soll.
 
AW: Tour de France 2011

@Picard
Das ist ja alle nix Neues für Leute, die den Radsport länger verfolgen. *gähn*
Außerdem gibt es dafür ein eigenes Dopingforum.

Hier diskutieren wir lieber über die Strecke, die Chancen der einzelnen Teams, Fahrer etc.pp. Also bitte... :rolleyes:
 
AW: Tour de France 2011

Lasst bitte dieses D-Thema aus dem Thread. Diese Diskussion nervt so extrem und wohin sie führt haben wir ja zuletzt im Contador-Thread gesehn :eyes:.
 
AW: Tour de France 2011

Ich mische mich mal in die Diskussion zwischen alex und Thurau ein:

Contador: Auch wenn er nächstes Jahr wieder fahren darf, so könnte ihm trotzdem der psychische Schaden den er durch die Rindfleischgeschichte erlitten hat zum Verhängnis werden :D

A. Schleck: War in den Bergen nie besser als Contador. Bin gespannt ob er die Form von diesem Jahr wieder erreichen kann.

Sastre: 2008 die Tour gewonnen und die Vuelta am Podium beendet. Beim Giro 09 auch sehr gut. Bei der Tour dann nichts erreicht wegen Müdigkeit. Lange Pause nach der Tour 09, amateurhafte Vorbereitung für den Giro 2010. Konnte nicht wirklich was werden, Tour dann auch nicht wegen der Giro Strapazen, bei der Vuelta aber dann noch sehr beachtlich gefahren.
Die Frage lautet: Kann Sastre mit einer guten Vorbereitung sein altes Leistungsniveau wieder erreichen oder ist er mittlerweile einfach schon zu alt?

Nibali: Scheint ein Mann für die ganz steilen Anstiege zu sein. Mortirolo, Pena Cabarga und Uphill Finishs sind was für ihn. Die Tour Berge wahrscheinlich eher nicht. Viel schlechterer Bergfahrer als Basso und Zottel? Keineswegs würde ich meinen, auch wenn Basso heuer beim Giro besser war. Zottel zwar sehr gut bei nackten BA und bei Bergzeitfahren, aber doch immer wieder mit Problemen bei Mehrpässefahrten, wenn die Konkurrenz stark ist.

Pellizotti: Girofahrer. Abgang von Liquigas nicht unwahrscheinlich würde ich meinen. Liquigas braucht ihn nicht unbedingt, weil sie Basso und Nibali haben und Zottel ist es vllt sogar recht, wenn er sich die Kapitänsrolle nicht teilen muss.

Gesink: Kann in den Bergen mehr als er uns heuer bei der Tour gezeigt hat. Klar er ist ein schwacher ZF, aber bei der Tour nächstes Jahr fällt das nicht so schwer ins Gewicht. Ist auch noch relativ jung und hat noch Entwicklungspotenzial.

Van den Broeck: Im Gegensatz zu Gesink sehe ich bei ihm kein Entwicklungspotenzial mehr. Muss erstmal die Leistung von heuer bestätigen.

Rodriguez: Kommt jetzt auch bei den Mehrpässefahrten besser zu recht. An seinen ZF-Fähigkeiten muss er aber unbedingt arbeiten. Ich mag ihn eigentlich ganz gern. Seine Antritte in den ganz steilen Passagen sind einfach unglaublich. Er wird bei der TdF nächstes Jahr bei den Uphill Finishs wieder hochfliegen.

Wiggins: Wird nix. Schon gar nicht bei so einem berglastigen Parcours.

Kreuziger: Ich warte noch immer auf eine Leistungsexplosion von ihm.

lg Schlecki
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück