Didi_Thurau
Aktives Mitglied
AW: Tour de France 2011
kann soweit zustimmen, bisauf das dieses jahr schleck und contador am berg mindestens ebenbürtig waren, und das ich von van den broeck vermute das er mindestens auf dem selben niveau bleibt wie dieses jahr...
Ich mische mich mal in die Diskussion zwischen alex und Thurau ein:
Contador: Auch wenn er nächstes Jahr wieder fahren darf, so könnte ihm trotzdem der psychische Schaden den er durch die Rindfleischgeschichte erlitten hat zum Verhängnis werden
A. Schleck: War in den Bergen nie besser als Contador. Bin gespannt ob er die Form von diesem Jahr wieder erreichen kann.
Sastre: 2008 die Tour gewonnen und die Vuelta am Podium beendet. Beim Giro 09 auch sehr gut. Bei der Tour dann nichts erreicht wegen Müdigkeit. Lange Pause nach der Tour 09, amateurhafte Vorbereitung für den Giro 2010. Konnte nicht wirklich was werden, Tour dann auch nicht wegen der Giro Strapazen, bei der Vuelta aber dann noch sehr beachtlich gefahren.
Die Frage lautet: Kann Sastre mit einer guten Vorbereitung sein altes Leistungsniveau wieder erreichen oder ist er mittlerweile einfach schon zu alt?
Nibali: Scheint ein Mann für die ganz steilen Anstiege zu sein. Mortirolo, Pena Cabarga und Uphill Finishs sind was für ihn. Die Tour Berge wahrscheinlich eher nicht. Viel schlechterer Bergfahrer als Basso und Zottel? Keineswegs würde ich meinen, auch wenn Basso heuer beim Giro besser war. Zottel zwar sehr gut bei nackten BA und bei Bergzeitfahren, aber doch immer wieder mit Problemen bei Mehrpässefahrten, wenn die Konkurrenz stark ist.
Pellizotti: Girofahrer. Abgang von Liquigas nicht unwahrscheinlich würde ich meinen. Liquigas braucht ihn nicht unbedingt, weil sie Basso und Nibali haben und Zottel ist es vllt sogar recht, wenn er sich die Kapitänsrolle nicht teilen muss.
Gesink: Kann in den Bergen mehr als er uns heuer bei der Tour gezeigt hat. Klar er ist ein schwacher ZF, aber bei der Tour nächstes Jahr fällt das nicht so schwer ins Gewicht. Ist auch noch relativ jung und hat noch Entwicklungspotenzial.
Van den Broeck: Im Gegensatz zu Gesink sehe ich bei ihm kein Entwicklungspotenzial mehr. Muss erstmal die Leistung von heuer bestätigen.
Rodriguez: Kommt jetzt auch bei den Mehrpässefahrten besser zu recht. An seinen ZF-Fähigkeiten muss er aber unbedingt arbeiten. Ich mag ihn eigentlich ganz gern. Seine Antritte in den ganz steilen Passagen sind einfach unglaublich. Er wird bei der TdF nächstes Jahr bei den Uphill Finishs wieder hochfliegen.
Wiggins: Wird nix. Schon gar nicht bei so einem berglastigen Parcours.
Kreuziger: Ich warte noch immer auf eine Leistungsexplosion von ihm.
lg Schlecki
kann soweit zustimmen, bisauf das dieses jahr schleck und contador am berg mindestens ebenbürtig waren, und das ich von van den broeck vermute das er mindestens auf dem selben niveau bleibt wie dieses jahr...