• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2010

AW: Tour de France 2010

Und wieder nur 3 Bergankünfte. Die Strecke kann ja sonst beliebig gewählt sein, wenn es wieder einen Nichtangriffspakt gibt, wie in den ersten zwei wochen der diesjährigen Tour, ist das einfach zu wenig. Immerhin ist nächstes Jahr am Tourmalet die Etappe zu Ende und läuft nicht noch 80km weiter berab und flach.
 
AW: Tour de France 2010

Und die Etappe 16. Dann Ruhetag und dann können alle schön ausgeruht den Tourmalet stürmen.

Auf der 17.Etappe gehts den Tourmalet rauf. Ich habe allerdings gelesen, das 2010 der Tourmalet 2x gefahren wird....hat jemand ne Ahnung wo & wann das Zweite Mal?

Contador hat bestimmt schon Muffesausen vor der ersten Woche und dem Pave.
 
AW: Tour de France 2010

Auf der 17.Etappe gehts den Tourmalet rauf. Ich habe allerdings gelesen, das 2010 der Tourmalet 2x gefahren wird....hat jemand ne Ahnung wo & wann das Zweite Mal?

Contador hat bestimmt schon Muffesausen vor der ersten Woche und dem Pave.

Nee.....das wird alles laut Webseite im Juni zu sehen sein, also wie und wo genau die einzelnen Etappen verlaufen.

Daß es hügeliger bzw. bergiger wird, stimmt. Da reicht ein Blick auf die Übersichtskarte. Hoffentlich wird die erste Woche wirklich spannender als dieses Jahr. War ja furchtbar....:eyes:
 
AW: Tour de France 2010

also ich finde die 13km kopfsteinpflaster total unnötig. ist eigentlich nur eine unnötige sturzgefahr. mit etwas pech kann man auf so einem stück die ganze tour verlieren. die tour sollte durch die beste leistung gewonnen werden und nicht durch pech oder glück.
für freunde des kopfsteinpflasters gibts schon bessere rennen.

diese tour ist wieder nur ein versuch die abstände bis in die letzte woche so gering wie möglich zu halten. fast 3 wochen ohne zeitfahren ..... wieviel hat andy schleck den veranstaltern gespendet? :-)

aber eigentlich hab ich mir auch nicht mehr erwartet. die tour schafft es jedes jahr aufs neue eine ziemlich einfallslose strecke zu präsentieren. ein zeitfahren, ähnlich wie dieses jahr beim giro hätte ich mir gewünscht. viele kurven, viel bergauf bergab, wo das fahrkönnen mehr zählt als aerodynamik. oder mal einen wirklich giftigen anstieg. muß garnicht so lang sein, aber wo man halt bei einer attacke schon ein ordentliches loch reissen kann.

und warum gibts keine zeitgutschriften? würde mMn für spannendere endphasen sorgen. haben wir heuer beim giro und bei der vuelta gesehen.

eins ist positiv - ich werde nächsten sommer wieder mehr am rad sitzen und weniger vorm fernseher :-)
 
AW: Tour de France 2010

Nee.....das wird alles laut Webseite im Juni zu sehen sein, also wie und wo genau die einzelnen Etappen verlaufen.

...

Es stimmt zwar, dass der genau Zeitplan mit Durchfahrtszeiten erst im Juni erscheint, aber der Verlauf der beiden Tourmaletetappen dürfte wohl klar sein.

20. Juli, 16. Etappe: Bagnères-de-Luchon - Pau (196 km)

Bagnères-de -Luchon -Col de Peyresourde - Arreau - Col d'Aspin -St. Marie de Campan - Tourmalet - Argèles-Gazost - Col du Soulor - Col d'Aubisque - Laruns - Pau

Da ist die Streckenführung gegeben, selbst Laruns - Pau ist Standart.
Schade, vom Aubisque bis Pau leider fast 60 km.

Nach dem Ruhetag die 2. Tourmalet Etappe.

22. Juli, 17. Etappe: Pau - Tourmalet (174 km)

Das gleiche gilt auch hier.

Pau - Oloron - Escot - Col de Marie-Blanque - Bielle - Louvie-Juzon - Asson - Arthez - Ferrières - Col du Soulor - Argèles Gazost - Luz-St-Sauveur - Tourmalet

Den Tourmalet geht's also von der andern Seite hoch als Bergankunft.

Ciao ...pradel
 
AW: Tour de France 2010

hab glaub ich gerade das letzte hotelzimmer in pau bekommen für die zeit :)
etape du tour ist diesmal pau - tourmalet :)
 
AW: Tour de France 2010

hab glaub ich gerade das letzte hotelzimmer in pau bekommen für die zeit :)
etape du tour ist diesmal pau - tourmalet :)

Wie machst Du, dass Du sicher einen Startplatz hast. Normalerweise wird ja verlost, es sei denn Du buchst über einen Reiseveranstalter, wo aber in der Regel die Hotelübernachtung eingeschlossen ist


War im 97 dabei, von Pau nach Loudenvielle, über Soulor, Tourmalet, Aspin und Col d'Azet.

Ciao ...pradel
 
AW: Tour de France 2010

also ich finde die 13km kopfsteinpflaster total unnötig. ist eigentlich nur eine unnötige sturzgefahr. mit etwas pech kann man auf so einem stück die ganze tour verlieren. die tour sollte durch die beste leistung gewonnen werden und nicht durch pech oder glück.
für freunde des kopfsteinpflasters gibts schon bessere rennen. ....
Kopfsteinpflaster ist schon übel, aber ich finde die Bergabpassagen > 3%, insbesondere grundsätzlich Kurven, ebenso unnötig. Zumindest sollten, wenn es sich nicht vermeiden läßt, dann ähnlich der Formel 1 grosszügige Sturzräume eingerichtet werden. Wo das nicht geht (Alpen), sollten Geschwindigkeitsbeschränkungen eingerichtet und auch überwacht werden zum Schutz unserer Radsportheroen.
Desweiteren sollten nun wirklich unnötige Statisten an Streckenrändern entfernt und Bannmeilen eingerichtet werden. Große Champignons sind da schon an Statisteneinkaufstaschen zu Boden gegangen.
Zum Vermeiden von gefährlichen Zielsprints sollten ausserdem das Ziel mit seinen Zielaufbauten unkenntlich gemacht werden und durch eine Lichtschranke und versteckten Kameras ersetzt werden.
 
AW: Tour de France 2010

Bestes Szenario bei dieser Tour wäre:

Cancellara holt sich im Prolog gelb! Gewinnt paar Kopfsteinpflasterettapen bzw. nimmt den Tourfavoriten paar Minuten ab, was ich für denkbar halte. Behält das Trikot über die Alpen ( die ich in diesem jahr für nicht schwer halte) und kommt mit 5 minuten vorsprung in die letzte woche. verleirt in den bergen dann so ca. 6-7 minuten. und gewinnt so überlgen das letzte zeitfahren wie bei der WM und holt sich gelb. das wäre was.

Leider fährt greipel bei columbia, denn bei der tour sehe ich in ihm den besseren sprinter, zumindest in der ersten wochen. Cav kann doch nichts außer sprinten;). wäre ein geiles duell greipel vs thor um grün....

den gewinner des bergtrikot kann man schlecht nennen...könnte jeder sein

und der texanische freund, der so traurig nach der tour präsentation geguckt hat, denn es gibt kein MZF, d.h. keine 2 minuten + für ihn gegenüber den Rest, kommt nicht mal in top 10:)
 
Die Berge

Hier mal die Bergetappen und die Anstiege

Samstag, 10. Juli:
7. Etappe 161 km Tournus - Station des Rousses


Schlussanstieg Station des Rousses

Sonntag, 11. Juli:
8. Etappe Station des Rousses - Morzine-Avoriaz

PROFIL.gif


Col de la Ramaz

Morzine-Avoriaz

Dienstag, 13. Juli
9. Etappe Morzine-Avoriaz - Saint-Jean-de-Maurienne

PROFIL.gif


Col de la Colombière

Col de Aravis

Col des Saisies

Col de la Madeleine


Mittwoch, 14. Juli
10. Etappe Chambery - Gap
179 km

Laffrey

Col du Noyer

Freitag, 16. Juli
12. Etappe Bourge-de-Peage - Mende 210 km


Schlussanstieg Côte de la Croix-Neuve 3,1 km 10,1% Schnitt

Sonntag, 18. Juli
14. Etappe Revel - Ax-3 Domaines

PROFIL.gif


Port de Pailheres

Ax-3 Domaines

Montag, 19. Juli
15. Etappe Pamiers -
Bagneres-de-Luchon

PROFIL.gif


Col du Portet d'Aspet

Col des Ares

Port de Balès

Mittwoch, 20. Juli
16. Etappe Bagneres-de-Luchon - Pau

PROFIL.gif


Col de Peyresourde

Col d'Aspin

Col du Tourmalet

Col du Soulor/Col d'Aubisque

Donnerstag, 22. Juli
17. Etappe Pau - Col du Tourmalet

PROFIL.gif


Col de Marie-Blanque

Col du Soulor

Col du Tourmalet


http://en.wikipedia.org/wiki/Station des Rousses
 
AW: Tour de France 2010

Bestes Szenario bei dieser Tour wäre:

Cancellara holt sich im Prolog gelb! Gewinnt paar Kopfsteinpflasterettapen bzw. nimmt den Tourfavoriten paar Minuten ab, was ich für denkbar halte. Behält das Trikot über die Alpen ( die ich in diesem jahr für nicht schwer halte) und kommt mit 5 minuten vorsprung in die letzte woche. verleirt in den bergen dann so ca. 6-7 minuten. und gewinnt so überlgen das letzte zeitfahren wie bei der WM und holt sich gelb. das wäre was.

Leider fährt greipel bei columbia, denn bei der tour sehe ich in ihm den besseren sprinter, zumindest in der ersten wochen. Cav kann doch nichts außer sprinten;). wäre ein geiles duell greipel vs thor um grün....

den gewinner des bergtrikot kann man schlecht nennen...könnte jeder sein

und der texanische freund, der so traurig nach der tour präsentation geguckt hat, denn es gibt kein MZF, d.h. keine 2 minuten + für ihn gegenüber den Rest, kommt nicht mal in top 10:)

also auf 13km kopfsteinpflaster kann er niemals paar minuten rausholen.
 
AW: Tour de France 2010

Kopfsteinpflaster ist schon übel, aber ich finde die Bergabpassagen > 3%, insbesondere grundsätzlich Kurven, ebenso unnötig. Zumindest sollten, wenn es sich nicht vermeiden läßt, dann ähnlich der Formel 1 grosszügige Sturzräume eingerichtet werden. Wo das nicht geht (Alpen), sollten Geschwindigkeitsbeschränkungen eingerichtet und auch überwacht werden zum Schutz unserer Radsportheroen.
Desweiteren sollten nun wirklich unnötige Statisten an Streckenrändern entfernt und Bannmeilen eingerichtet werden. Große Champignons sind da schon an Statisteneinkaufstaschen zu Boden gegangen.
Zum Vermeiden von gefährlichen Zielsprints sollten ausserdem das Ziel mit seinen Zielaufbauten unkenntlich gemacht werden und durch eine Lichtschranke und versteckten Kameras ersetzt werden.

sprints und bergabpassagen gehören zu einem normalen radrennen dazu und sind bei jeder tour bestandteil. für freunde des kopfsteinpflaster gibts im frühjahr genug rennen.
aber vielleicht sollten sie auch ein paar schotterpisten wie bei der eroica einbauen und dann noch einen singletrail downhill um dann einen 30% schlußanstieg auf einer skipiste bewältigen.
 
AW: Tour de France 2010

das kopfsteinpflaster wird imho wirklich deutlich überbewertet. wenn werden es vielleicht ein paar ausreißer nutzen - die favoriten werden defensiv und zurückhaltend fahren, weil sie eben nix riskieren wollen. ist halt wie bereits gesagt ein etappenrennen und kein EINTAGES-klassiker. deshalb bleibe ich dabei: die strecke 2010 ist noch langweiliger als die 2009.
 
AW: Tour de France 2010

Moin!
Werden wohl definitiv 22 Teams. Angeblich wird sogar über 26 nachgedacht. Halt n logistisches Problem. Aber bei der Klasse, die 2010 ohne Pro-Tour Lizenz unterwegs sein wird, finde ich eine Aufstockung sinnvoll. Wie wäre es denn, die Pro-Continental Teams nur mit sechs Fahrern starten zu lassen?
Dann hätten wir 16x9 plus, im Maximalfall, 10x6 Fahrer, also 206 Fahrer.
Bleibt nur die Frage, wohin mit den Teamfahrzeugen und wie soll das mit den Hotels laufen?
Eine Tour ohne Sky, BMC, Cervélo, Astana, Bbox, Cofidis usw. wäre einfach nicht "Top of the Pops".
Ach ja - die Chancen für Milram sind mMn nochmal deutlich gesunken, seit Evans gewechselt ist.
Vive le Tour
Christian
 
AW: Tour de France 2010

Milram hat doch noch eine Garantie, laut van Gerwen.
Ansonsten finde ich, daß man die Pro-Continental-Teams an Hand der Fahrer eigentlich alle mitnehmen MUSS. Alle außer Astana. Die sind einfach zu prominent besetzt, als daß man ein zu Hause lassen rechtfertigen kann.
Sollen sie doch mit 26 Teams starten. Und dann auch mit 9 Fahrern pro Team. Das Geschrei bei Evans wäre zu groß, wenn er mit einer kleineren Mannschaft den erhofften Toursieg angehen müßte.
 
AW: Tour de France 2010

ich fände es ohnehin besser, wenn die teams etwas kleiner wären, dann kann man problemlos mehr teams mitfahren lassen. so 7 fahrer vielleicht. das würde das rennen offener machen und die gefahr der dominanz eines teams wäre geringer. zumindest würde ich mir davon ein spannenderes rennen erhoffen...
 
Zurück