• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

tdf - 7

h.rasmusson

sverige!
Registriert
20 Juli 2004
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
graz
hi!

ich wollt mal nachfragen, was ihr vom georg (totschnig) seiner leistung und ihm allgemein haltet...? natürlich nur wenn vor lauter armstro ng ungut-finden und ulle gut-reden noch zeit für solche 'hinterherfahrer' bleibt ;) ;) ;)

h
 

Anzeige

Re: tdf - 7
h.rasmusson schrieb:
hi!

ich wollt mal nachfragen, was ihr vom georg (totschnig) seiner leistung und ihm allgemein haltet...? natürlich nur wenn vor lauter armstro ng ungut-finden und ulle gut-reden noch zeit für solche 'hinterherfahrer' bleibt ;) ;) ;)

h

Der Schorsch hat sich kontinuierlich gesteigert von Jahr zu Jahr. Meine Hochachtung. Ich bin mal gespannt ob er bei Gerolsteiner bleibt.
 
Ich war um ehrlich zu sein nicht sonderlich überrascht, da er im letzten Jahr die Tour und den Giro auf hohem Niveau (12. und 7. oder so?) gefahren ist und sich diesmal voll auf die Tour konzentriert hat.

Ich finde die Leistung echt gut, vor allem, was er in den Pyrenäen abgeliefert hat war sehr ordentlich.

Was ich nicht verstehen kann ist diese Hysterie um Thomas Vöckler, der bei einigen ja schon als Virenque-Ersatz und Nationalheld in den nächsten Jahren gesehen wird.
Eigentlich hatte er nur Glück in der Fluchtgruppe zu sein, die sich ein großes Zeitpolster rausgefahren haben, aber er ist keine guten Zeitfahren gefahren und wurde in den Bergen von hilfsbereiten anderen Fahrern hochgezogen.
Er ist ehct ein zäher Hund aber ich würde in den nächsten Jahren keine Wunder erwarten, da setze ich doch eher aufc Cunego, Valverde, Popovych und Co.

MfG Tobi
 
Tobikapunkt schrieb:
Ich war um ehrlich zu sein nicht sonderlich überrascht, da er im letzten Jahr die Tour und den Giro auf hohem Niveau (12. und 7. oder so?) gefahren ist und sich diesmal voll auf die Tour konzentriert hat.

Ich finde die Leistung echt gut, vor allem, was er in den Pyrenäen abgeliefert hat war sehr ordentlich.

Was ich nicht verstehen kann ist diese Hysterie um Thomas Vöckler, der bei einigen ja schon als Virenque-Ersatz und Nationalheld in den nächsten Jahren gesehen wird.
Eigentlich hatte er nur Glück in der Fluchtgruppe zu sein, die sich ein großes Zeitpolster rausgefahren haben, aber er ist keine guten Zeitfahren gefahren und wurde in den Bergen von hilfsbereiten anderen Fahrern hochgezogen.
Er ist ehct ein zäher Hund aber ich würde in den nächsten Jahren keine Wunder erwarten, da setze ich doch eher aufc Cunego, Valverde, Popovych und Co.

MfG Tobi

Das weiß Voeckler selbst und sagt ja auch, allerdings ein Franzose im gelben Trikot und das 10 Tage. Da ist selbstverständlich Hysterie die die deutschen TV Sender mit tragen bei der Übertragung.
 
Tobikapunkt schrieb:
Was ich nicht verstehen kann ist diese Hysterie um Thomas Vöckler,

Er hat aber einen grossartigen Kampf abgeliefert. Wie er in den Bergen kilometerlang alleine hinter der Spitze gefahren ist, dann vor dem letzten berg die Spitze wieder geholt hat und am Ende nur 4 Minuten verloren hat, das war klasse. Er ist über sein Niveau weit hinausgewachsen, und das ist bewundernswert. In Frankreich liebt man halt nicht nur den ersten, sondern hat auch Respekt vor den ca. 150 " Verlierern " der Tour.
 
Und genau deshalb ist Voeckler auch kein Anwärter auf das Erbe von Armstrong oder Ullrich, sondern viel eher auf das von Voigt oder Durand. Die Franzosen wissen da geschmackssicher echte "Lieblinge" zu erkennen und entsprechend zu unterstützen.
 
Und um bei Totschnig zu bleiben, der hat eine gute Leitung abgeliefert, vor allem, da er in den Bergen oft ohne Helfer war. Wenn nächstes Jahr Wegmann ausgeruht mit dabei ist, wird er noch mehr Chancen haben.
 
Flaschenmann schrieb:
Und um bei Totschnig zu bleiben, der hat eine gute Leitung abgeliefert, vor allem, da er in den Bergen oft ohne Helfer war. Wenn nächstes Jahr Wegmann ausgeruht mit dabei ist, wird er noch mehr Chancen haben.

mal sehen, wegman hat zwar das bergtrikot vom giro gewonnen, aber das er toschi bis an die rampen von den pyrenäen oder alpen fährt halte ich für unwahrscheinlich.
 
Ich habe in der neuen Procycling gelesen, das T-Mobile nächste Saison einen Österreicher im Team haben möchte, und da soll Totschnig ein heisser Kandidat sein.
Hätte er sich aber auch verdient....
 
cube04 schrieb:
Ich habe in der neuen Procycling gelesen, das T-Mobile nächste Saison einen Österreicher im Team haben möchte, und da soll Totschnig ein heisser Kandidat sein.
Hätte er sich aber auch verdient....

Hoffentlich nicht bei T-Mob, dort käme der Gute doch wirklich nicht zum Zuge neben den ganzen Topfahrern wie Vino, Ulle, Erik Zabel ...

Also ich würde es ihm nicht wünschen ...

Gruß
sason
 
Ne, der soll mal schön bei Gerolsteiner bleiben!

Damals bei Telekom ist er ja ganz ordentlich gefahren aber nun würde er warscheinlich "nur" noch den Giro oder so als Kapitän fahren dürfen!

MfG Tobi
 
...wenn er gut ist, kann er sich auch bei T-Mobile durchsetzen. Ich würde es ihm zutrauen, nicht nur kleine Rundfahrten als Kapitän zu fahren. Sicher, Ullrich & Vino sind die Stars, aber er hätte definitiv das Zeug mitzuhalten...
 
Zurück