• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche dringend Meinungen zu einem Angebot

cif07

Neuer Benutzer
Registriert
25 Februar 2006
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus zusammen,

ich bin seit geraumer Zeit dabei, mir ein Rennrad zuzulegen. Da ich aber bisher nur Mountainbike gefahren bin, hab ich auf dem Gebiet nur wenig Ahnung. Je mehr ich Angebote gesucht habe, umso unentschlossener wurde ich. Jetzt hab ich endlich mal nen kleinen Händler gefunden, der mich zumindest mal von der Kundenbetreuung her begeistert und mir folgendes Angebot gemacht hat:

Rahmen: Tommasini Racing Alloy (da ich das Rad hauptsächlich für Triathlon brauche, mich aber nicht auf ein Triathlonrad festlegen möchte, hab ich mich für eine Maßanfertigung entschieden, bei der der Winkel des Sitzrohres etwas steiler werden soll als beim „normalen“ Rennrad)

Ausstattung: Campa Centaur Alu Compact

Laufräder: Campa Zonda G3 (evtl. um den Preis etwas zu drücken Campa Scirocco)

Vorbau, Lenker, Sattelstütze: Ritchey Pro

Sattel: Fitzik Arione

Bereifung: Schwalbe Stelvio

Alles zusammen soll das Rad 2100 Euro kosten. Ist sicher nicht gerade wenig, aber bei dem Händler hab ich ein gutes Gefühl im Gegensatz zu dem, was ich bisher in punkto Service usw. erlebt habe.

Wäre super, wenn jemand mal seine Meinung zu dem Angebot abgeben könnte, vor allem auch zu Rahmen und Laufrädern und zu dem Thema mit dem steileren Sitzrohrwinkel.


Ich danke schonmal,

Grüße,
cif *verunsichert*:confused:
 
Wow, toller Rahmen, den du dir da ausgesucht hast! Der relativiert den Preis schon mal deutlich. Die Komponenten sind guter und solider Standard, nach dem Motto "Funktion bestens - teurer und edler geht aber immer".
Einzig die Ritchey Pro Teile passen m.E. nicht so richtig ins Bild (sollte eigentlich still sein, habe ja selber Ritchey WCS am De Rosa...;) Beglückt mich aber sicher nicht ewig). Die sind von der Funktion auch über alle Zweifel erhaben, sind aber wirklich Massenware und an jedem 08/15 Renner verbaut. Wenn du ein individuelles und seltenes Rad aufbauen lässt, würde ich diesen Weg auch konsequent zuende gehen und Sattelstütze, Vorbau und Lenker z.B. von 3TTT, Oval, Cinelli oder ITM (alles ital. Hersteller) oder vielleicht auch Syntace nehmen.
Die Teile kosten teilweise das gleiche oder nur wenig mehr als die von Ritchey.
wie gesagt, von der Funktion her nicht zu begründen, aber vom Bauch her schon. Solltest du bei der Rahmenwahl ja irgendwie empfänglich für sein ;)
Der Ritchey Lenker sieht außerdem wirklich blöd aus mit der Biegung, die ergonomisch noch nicht mal besonders angenehm ist. (Siehe Bild im Anhang. Ist nicht toll zu sehen, aber man kann´s erahnen, was ich meine)

Aber sonst: Das wird ein tolles und schönes Rad. Billigere gibt´s massenhaft mit "besserer" Ausstattung (wenn auch nicht in der von dir gewünschten Geometrie), individuellere dagegen nur selten! Und für ein Maßrad finde ich den Preis sowieso sehr angemessen!
Grüße
Frank
 

Anhänge

  • k-k-IMAG0002.JPG
    k-k-IMAG0002.JPG
    24,2 KB · Aufrufe: 152
Vielen Dank für Deine Einschätzung! Das bestärkt mich schonmal ein wenig bei meiner Entscheidung;) Mit den Ritchey-Komponenten hast du sicherlich recht. Na mal schaun, was sich da noch machen lässt.

Wenn ansonsten noch wer was zu dem Rad sagen kann, wäre das echt klasse:daumen:

Gruß,
Flo
 
Klarer Fall,
So ein Rad besitz ich mal maximal zwischen 23.00 und 5.00.
Immer wenn der Wecker angeht macht es plopp und es ist
vorbei. Bei dem Preis tät ich es an die Wand hängen.
Glückwunsch und viel Spaß mit dem Maschinchen.
Gruß
 
Das Rad wird bestimmt ein Schmuckstück, aber beim Preis würde ich auf jeden Fall nochmal nachfragen.

Ich hatte mir mal ein ähnliches Angebot von nem Händler zusammenstellen lassen. Rahmen, Gruppe, LRS, etc. waren identisch. Die einzigen Unterschiede zu Deinem Angebot waren der Sattel (war ein Flite) und die Standardrahmengrösse. Massanfertigung kostet laut offiziellem Tommasini-Importeur (Name weiss ich nicht mehr, aber da hilft Dir die Suchfunktion) aber nur 100 € Aufpreis.
Jedenfalls sollte das Baby dann 1650 € kosten - mit Zondas. Ein anderer Händler wollte ursprünglich 1850 € für ein ähnliches Angebot mit Veloce-Gruppe, aber auf Nachfrage hätte er mir das Rad mit Centaur auch für 1650 € angeboten - der Preis ist also realistisch.

Also fühl Deinem Händler nochmal auf den Zahn, 2100 € find ich zu viel.

Gruss,

Kai
 
Ja, ich war mir wegen dem Preis auch noch unsicher. Die Maßanfertigung ist mit 130 Euro veranschlagt, aber selbst dann ist ja noch ne Differenz von 300 Euro zu Deinem Angebot. Naja mal schaun, was sich machen lässt. Vlt. bekomm ich ja noch nen Triathlonaufsatz für den Lenker dazu, dann wäre ich zufrieden;)
 
Hallo nochmal!
Habe nach den Anmerkungen von kai-swiss mal etwas versucht zu recherchieren. Ich denke, er hat recht, was den Preis angeht: Der Rahmen incl. Gabel kostet hier http://www.bikesport2000.de/Deutsch...sini/Aluminium/Racing_Alloy/racing_alloy.html
800€ auf Maß! :eek: Ich hätte ihn, ehrlich gesagt deutlich teurer eingeschätzt! :o Wußte bislang nicht, dass es von Tommasini Rahmen deutlich unter 1000€ gibt. So gesehen erscheinen die 2100€ fürs Komplettrad nicht mehr wirklich günstig:
Rahmen 800€
Centaur Gruppe: ca. 600€
Zonda LRS: ca. 350€
Lenker/Sattelstütze/Vorbau: 140€
Sattel: 80€
Mäntel / Schläuche: 70€
Lenkerband / Kleinteile: 30€
Wenn ich nichts wesentliches übersehen / unterschlagen habe (evtl. Zusatzkosten für Sonderwunsch beim Rahemen?) käme man so auf 2070€. Die Preise sind aber alles Einzel-VK Preise. Als Komplettrad sollte die Sache eventuell schon etwas günstiger zu bekommen sein. Vielleicht läßt sich auch noch etwas an Zubehör aushandeln (Pedale / Tacho)?
2100€ sind also wohl im Rahmen, aber kein Hammer-Angebot. Aber darum ging es dir auch nicht in erster Linie, oder?
1650€ wäre ein verdammt günstiges Angebot für dieses Ensemble...
Grüße
Frank
 
@Frank,
Danke für die Recherche. Bis auf den Rahmen und die Laufräder decken sich die Preise, die du veranschlagt hast, fast 100prozentig mit meinem Angebot.
Der Rahmen soll bei mir allerdings 950 Euro (820+130 für Maßanfertigung)kosten. Soweit ok, nur bei den Laufrädern hab ich mich auch schon etwas gewundert, die sind mit 460 Euro veranschlagt.

Naja ein Hammer-Angebot erwarte ich nicht, aber so dicke hab ichs auch nicht, dass ich solche Differenzen einfach so in Kauf nehme;) Da muss, ich wohl echt nochmal verhandeln.

Gruß,
Flo
 
Möglich, dass ich den Preis für den LRS zu niedrig angesetzt habe. Da ich den nicht im Kopf hatte, habe ich im Anzeigenteil der Tour nachgesehen und etwas draufgeschlagen. Dass die Laufräder bei einem Händler mit deutlich über 400€ veranschlagt werden kann also durchaus sein!
Aber da ist bestimmt noch Luft zum Handeln um den Komplettpreis. Viel Erfolg!

@kai-swiss: Wo gibt es das Paket für 1650€? Kaum zu glauben, aber da könnte man ja glatt schwach werden...:rolleyes:
 
@ugo: Hab noch mal nachgesehen, das Angebot hab ich vor ein paar Monaten eingeholt und im Endeffekt hab ich mich dann anders entschieden. Hab mich jedenfalls mit dem LRS geirrt, waren nicht die Zondas, sondern ein klassischer Satz: Centaur Naben, DT Speichen und Open Pro Felgen. Mit Zondas (kosten ca. 370€) würd's dann vermutlich ein bischen teurer, aber immer noch ein gutes Angebot, besonders, weil sogar noch die Pedale mit drin sind:
Tommasini Racing Alloy
Gruppe Campagnolo Centaur 10fach,
2fach,Triple oder compact,
Laufräder Mavic Open sup,FSA 200
Vorbau und Lenker Syntace,Sattelstütze Smica, Sattel Gel Flow,
Bereifung Conti 4000 oder Michelin Pro Race
Korklenkerband,inkl.Pedale Keo Classic (Look)
Preis 1650.- Euro
Das Angebot war von Radsport Juncker in Münster, der andere erwähnte Händler war in Köln, aber da hab ich den Namen vergessen. Sonst ruf mal erwähnten Importeur an, der hilft Dir gerne weiter.

Gruss,

Kai
 
hallo,

da ist es mal wieder:

Jetzt hab ich endlich mal nen kleinen Händler gefunden, der mich zumindest mal von der Kundenbetreuung her begeistert...

, aber bei dem Händler hab ich ein gutes Gefühl im Gegensatz zu dem, was ich bisher in punkto Service usw. erlebt habe.


da hast Du Dir doch schon selbst geantwortet. Nur auf Ware und Preis heruntergebrochen gibt es immer jemanden der es günstiger macht. Sicherlich auch noch unter den 1650 Euro.

Aber da Du ja schlechte Erfahrungen gemacht hast, musst Du jetzt sehen was Dir ein sorgenfreies Rennradleben wert ist. Es gibt himmelweite Unterschiede wie sorgfältig so ein Rahmen aufgebaut wird, und der Service danach und und und.

Rechne die Software mit rein und dann entscheide.

Nicht falsch verstehen, überteuert soll es nicht sein, und wenn der Service von Arsch ist, dann knallhart nach Preis entscheiden.

Aber man darf auch nicht, wie viele in meinem Stadtteil, dem Händler nachtrauern wenn er schliesst und jeder hat Ihm die Internetpreise nach der Beratung unter die Nase gehalten.



Gruß Mancebo
 
Den gleichen Beitrag hat übrigens "cif07" in das Forum der Tour geschrieben.


Man kann sich also die Mühe sparen hier etweas zu schreiben.
 
Kapitalist schrieb:
Den gleichen Beitrag hat übrigens "cif07" in das Forum der Tour geschrieben.


Man kann sich also die Mühe sparen hier etweas zu schreiben.

wieso denn das? als rennradneuling ist es doch legitim sich in verschiedenen foren umzuhören.
 
@ Kapitalist,
versteh ich jetzt auch nicht ganz. Ich denke, es macht es schon Sinn, sich an verschiedenen Stellen Rat zu holen, zumal nicht jeder alle Foren liest. Aber wenn ich Dir dadurch Mühe gemacht habe, tuts mir leid;)

Gruß,
Flo
 
Zurück