Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sowas?Ich suche für ein Einpresswerkzeug (Steuersatz) einen Kugelring mit 11 STK 9/32" Stahlkugeln 7,144mm
Wo finde ich soetwas? Danke!
Danke Dir für die Unterstützung! Im Grunde ist dieses Lager genau das was ich suche. Mein Hozan Einpresswerkzeug hat allerdings einen Schaft mit 18mm Durchmesser; das o.g Teil mit 17mm werde ich also nicht montieren können.
Bei Zylinderkopfschrauben wird die Nennlänge ohne Kopf gemessen.Das Gewinde sollte M8 sein und die Gesamtlänge der Schraube ca 35mm.
Dann ist hinten noch genug Fleisch für die Mutter.
Hat zufällig jemand einen Giant-Katalog von 1984? Ich suche Infos zu diesem Rad. Auf den Shimano-Komponenten sind die Datecodes IA und HK, also 83/84 zu finden. Eine Kopie der Katalogseite würde mir weiterhelfen.
Anhang anzeigen 1693547
Danke für Suchen
Stefan
Ja, aber kein Versand mehr nach Deutschland.Gibt's den Casanova eigentlich noch? Ich stöbere lange nicht mehr so wie vor ein paar Jahren, aber der Name würde einem ja doch mal übern Weg laufen...
Same-same, but different:Bin ich blind? Das ist doch ein Koga kein Giant.
Die gute Nachricht: Nein bist du nicht!Bin ich blind? Das ist doch ein Koga kein Giant.
Ja, ich weiss, allerdings handelt es sich bei ihr um die Light, nicht die Superlight-Variante.@Sonne_Wolken hat dazu vor 10 Jahren was geschrieben![]()
Genau. Giant gehörte damals zu Koga Miyata und kam 1984 auf den europäischen Markt als günstige Einstiegsräder für Koga Miyata. Die Räder wurden bei Koga Miyata in den Niederlanden endmontiert. Die Ähnlichkeit zu den Koga Modellen ist also kein Zufall. 1986 entstand dann erst die Giant Europazentrale in den Niederlanden. Ende der 80er Jahre verkaufte Gerrit Gaastra Giant wieder, da es zu große Konkurrenz im eigenen Haus war.@Sonne_Wolken hat dazu vor 10 Jahren was geschrieben![]()
Das Peleton Superlite ist dem Superwinner optisch nachempfunden. Die Billigvariante sozusagen.