T
Torx???
Bitte dann direkt anschreiben oder zitierten.Einen C17 in braun hätte ich. Lass mich mal heimkommen und ein Foto machen.
Bekomme es sonst oft nicht mit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte dann direkt anschreiben oder zitierten.Einen C17 in braun hätte ich. Lass mich mal heimkommen und ein Foto machen.
Für 200€ würde ich sofort einen nehmen mit 28er RitzelGibt es eine Budgetgrenze nach oben?
Ein Campa Alu-SK, vor allem mit einem 28er, kostet leicht 200€ und mehr?!
Warum sind die Dinger so teuer?Für 200€ würde ich sofort einen nehmen mit 28er Ritzel![]()
Die Kränze sind allgemein schon sehr teuer, weil die damals schon wahnsinnig teuer waren. Dazu kommt dann noch, dass nur wenige Leute das originale Werkzeug besitzen. Entsprechend haben in der Vergangenheit viele Leute versucht, die Kränze mit Regina Abziehen zu demontieren. Damit haben sie dann die Bodies zerstört, weshalb es nur noch wenige gute Bodies gibt. Viele Bodies, die man so findet, sind einfach Müll. Dann kommt dazu, dass die großen Ritzel sehr selten sind. Damit stellt sozusagen die Kombination aus einem guten Zustand + sehr großen Ritzeln eine sehr seltene Kombination dar.Warum sind die Dinger so teuer?
Weil zu der Zeit 12-21 der Normalfall war, fürs Wintertraining und im Hochgebirge vielleicht 12-23Warum sind die Dinger so teuer?
Beitrag im Thema '[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-6361766Hat jemand eine Rahmenschelle zur Pumpenbefestigung übrig? Sowas mit Dorn würde gut funktionieren. Muss nichts Besonderes sein und Zustand ist auch nicht so wichtig.
Das zeigt mal wieder, daß ich im Detail, überhaupt keine Ahnung von Komponentenpreisen habe!Für 200€ würde ich sofort einen nehmen mit 28er Ritzel![]()
Ich habe auch keinen einzigen Alu-Schraubkranz, wo die Werkzeugaufnahme nicht ein wenig vergnaddelt ist. Wer hat(te) schon das passende Campa-Werkzeug?!Die Kränze sind allgemein schon sehr teuer, weil die damals schon wahnsinnig teuer waren. Dazu kommt dann noch, dass nur wenige Leute das originale Werkzeug besitzen. Entsprechend haben in der Vergangenheit viele Leute versucht, die Kränze mit Regina Abziehen zu demontieren. Damit haben sie dann die Bodies zerstört, weshalb es nur noch wenige gute Bodies gibt. Viele Bodies, die man so findet, sind einfach Müll. Dann kommt dazu, dass die großen Ritzel sehr selten sind. Damit stellt sozusagen die Kombination aus einem guten Zustand + sehr großen Ritzeln eine sehr seltene Kombination dar.
ist aber nen linker, ich suche aber primär einen rechten ohne "Simplex" eingeritzt.Der eine hebel ist ohne!
Simplex Teil nehmen, abschleifen, nachpolieren, fertig...ist aber nen linker, ich suche aber primär einen rechten ohne "Simplex" eingeritzt.
Den kannst du haben, nicht der Hit aber mit ein bisschen schrubben geht der nochSowie einen einfachen Kettenspanner
Genau so.Weil zu der Zeit 12-21 der Normalfall war, fürs Wintertraining und im Hochgebirge vielleicht 12-23
Bedeutet das, dass du ein Doppelblatt benutzt, mit 3 Zähnen Unterschied?Sowie einen einfachen Kettenspanner, der die Differenz von 3 Zähnen ausgleichen soll.
Dann wird das nicht funktionieren, denn die Einrollendinger sind fest und gleichen nix aus. Für Doppelblatt brauchts einen Doppelrollenspanner mit Spannfeder.Den kannst du haben, nicht der Hit aber mit ein bisschen schrubben geht der noch
Anhang anzeigen 1556722
Danke für den Hinweis.Bedeutet das, dass du ein Doppelblatt benutzt, mit 3 Zähnen Unterschied?
Dann wird das nicht funktionieren, denn diee Einrollendinger sind fest und gleichen nix aus. Für Doppelblatt brauchts einen Doppelrollenspanner mit Spannfeder.
Gibts bei Shimano
Anhang anzeigen 1556771
Sturmey Archer
Anhang anzeigen 1556772
und Rohloff.
Anhang anzeigen 1556775