• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Sind das deine? Das sind wirklich genau die Art Räder, welche ich mir vorstelle, danke! Sind die aber eher zu groß, oder täuscht das (ich bin 183cm)? Das Thema Reiserad/Randonneur ist neu für mich, daher die Fragerei

Net meine.
Einfach mal wg RH anfragen
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach

  • klappbaren Schaftvorbauten: In silber oder grau, 26mm Lenkerklemmung, Länge zwischen 80 und 100mm (das würde mir das Durchtesten und montieren von Lenker mit kleinem Reach/Drop sehr vereinfachen :)).
  • 2x10 Rahmenschalthebeln
  • einem Steuersatz mit französischem Gewinde (am liebsten so etwa wie der Stronglight A9)

Vielen Dank schonmal fürs Nachschauen und einen schönen Feiertag!

Felix


Hallo zusammen,

die Rahmenschalthebel und ein klappbarer Schaftvorbau in 90 oder 100 (3ttt, Modolo...) sind noch aktuell :)

Danke!
Felix
 
So, ich habe Langeweile, draußen ists zu warm, also hock ich hier und spiele in Gedanken mein neues Alltagsrad durch. Ich suche also Beratung. So sah das Rad aus, das neue soll optisch wieder in die Richtung gehen.
IMG_2908.JPG
An meinem alten Renner hatte ich Campa Vento dran. Habe grad gesehen, die gibts nicht mehr. Nun überlege ich, welche LR ich fahren könnte. Folgende Kriterien möchte ich beachten.
Möglichst sollte der LRS nicht über 300€ kosten.
Er darf gerne eher leicht sein.
Die Felgen sollten nicht zu hoch sein, also eher unter 30 mm.
Optimal sollte er tubeless-fähig sein.
Möglichst keine farbigen Akzente, die sich mit celeste beißen.
Die Zondas von Campa gefallen mir recht gut, sind mir aber ein wenig zu teuer. Warum gibts die eigentlich nicht mehr in der 2-way-fit-Variante? Ich glaube, der Unterschied sind nur die vormontierten Ventile.
Was ist von DT Swiss P1800 Spline 23 zu halten? Bei denen nervt mich ein wenig, dass man die nur als Shimano bekommt und das Umrüstkit für Campa dazu kaufen muss, das macht den LFRS nicht mehr so günstig.
Welche Alternativen gibts?
 
Ach ja, mit dem Rad ist mein letzter Ritchey WCS draufgegangen. Welche Alternative zum Soma Highway one gibts denn, wenn ich definitiv 26,0 mm Klemmmaß gesetzt habe und Ergos montieren will, also ein möglichst fast wagerechtes Stück bis zu den Ergos brauche? Notfalls sogar nicht schwarz, silber wäre aber schöner...
 
Ich suche ja Einiges, aber die 5 Punkte wären die wichtigsten, vielleicht hat ja einer hier was liegen :rolleyes:

1. Campagnolo Achse für die silberne Oversize Hinterradnabe. Eteil Nummer FH-RE201, steckt in Centaur,Chorus und Record Naben
2. Suntour Microlite Schraubkranz Abzieher
3. Shimano TL-ST01 Werkzeug für die 7400 STI
4. SR Sakae World Champion Lenker 40-42cm c/c in sehr guten Zustand
5. Japanischen Sattel aus den 80ern in guten bis sehr guten Zustand
 
So, ich habe Langeweile, draußen ists zu warm, also hock ich hier und spiele in Gedanken mein neues Alltagsrad durch. Ich suche also Beratung. So sah das Rad aus, das neue soll optisch wieder in die Richtung gehen. Anhang anzeigen 680020An meinem alten Renner hatte ich Campa Vento dran. Habe grad gesehen, die gibts nicht mehr. Nun überlege ich, welche LR ich fahren könnte. Folgende Kriterien möchte ich beachten.
Möglichst sollte der LRS nicht über 300€ kosten.
Er darf gerne eher leicht sein.
Die Felgen sollten nicht zu hoch sein, also eher unter 30 mm.
Optimal sollte er tubeless-fähig sein.
Möglichst keine farbigen Akzente, die sich mit celeste beißen.
Die Zondas von Campa gefallen mir recht gut, sind mir aber ein wenig zu teuer. Warum gibts die eigentlich nicht mehr in der 2-way-fit-Variante? Ich glaube, der Unterschied sind nur die vormontierten Ventile.
Was ist von DT Swiss P1800 Spline 23 zu halten? Bei denen nervt mich ein wenig, dass man die nur als Shimano bekommt und das Umrüstkit für Campa dazu kaufen muss, das macht den LFRS nicht mehr so günstig.
Welche Alternativen gibts?
Campa Proton oder Neutron?
Ach ja, mit dem Rad ist mein letzter Ritchey WCS draufgegangen. Welche Alternative zum Soma Highway one gibts denn, wenn ich definitiv 26,0 mm Klemmmaß gesetzt habe und Ergos montieren will, also ein möglichst fast wagerechtes Stück bis zu den Ergos brauche? Notfalls sogar nicht schwarz, silber wäre aber schöner...
Schau mal nach Nitto M186. Dann der Dajia Cycleworks shallow drop und noch einen von Procraft. Aber der Soma ist echt top und bei Studiobrisant zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Campa Proton oder Neutron?

Schau mal nach Nitto M186. Dann der Dajia Cycleworks shallow drop und noch einen von Procraft. Aber der Soma ist echt top und bei Studiobrisant zu kaufen.
Danke, bei Nitto habe ich noch mehrere interessante gefunden, leider schwierig zu bekommen hier und sehr teuer.
bei den LRS, die alten Campas waren mal teuer, aber die gibts nur noch gebraucht, oder?
 
Danke, bei Nitto habe ich noch mehrere interessante gefunden, leider schwierig zu bekommen hier und sehr teuer.
bei den LRS, die alten Campas waren mal teuer, aber die gibts nur noch gebraucht, oder?
Stimmt, günstig sind die sachen nicht, aber ich hab mir jetzt auch 2 Teilchen gegönnt, sehr fein.
Wusste nicht das du neue möchtest. Vielleicht gibts was mit Novatec naben zu dem preis. Bei superlight bikeparts kann man welche konfigurieren oder nach Wunsch bauen lassen auf Anfrage.
 
Gibt es diese (hier fehlenden) plastikschalen-dingse von Bremshebeln lose/ einzeln?
Haben die irgendne Funktion außer Optik?
 

Anhänge

  • A6C80F44-029F-4046-A579-4C79055D6FA5.jpeg
    A6C80F44-029F-4046-A579-4C79055D6FA5.jpeg
    475,4 KB · Aufrufe: 174
So, ich habe Langeweile, draußen ists zu warm, also hock ich hier und spiele in Gedanken mein neues Alltagsrad durch. Ich suche also Beratung. So sah das Rad aus, das neue soll optisch wieder in die Richtung gehen. Anhang anzeigen 680020An meinem alten Renner hatte ich Campa Vento dran. Habe grad gesehen, die gibts nicht mehr. Nun überlege ich, welche LR ich fahren könnte. Folgende Kriterien möchte ich beachten.
Möglichst sollte der LRS nicht über 300€ kosten.
Er darf gerne eher leicht sein.
Die Felgen sollten nicht zu hoch sein, also eher unter 30 mm.
Optimal sollte er tubeless-fähig sein.
Möglichst keine farbigen Akzente, die sich mit celeste beißen.
Die Zondas von Campa gefallen mir recht gut, sind mir aber ein wenig zu teuer. Warum gibts die eigentlich nicht mehr in der 2-way-fit-Variante? Ich glaube, der Unterschied sind nur die vormontierten Ventile.
Was ist von DT Swiss P1800 Spline 23 zu halten? Bei denen nervt mich ein wenig, dass man die nur als Shimano bekommt und das Umrüstkit für Campa dazu kaufen muss, das macht den LFRS nicht mehr so günstig.
Welche Alternativen gibts?

Klassischer LRS mit Campa Record Naben und Mavic Open Pro (32l). Gibt es beides aktuell bei BC. Deine Komponenten sollten ja noch gehen.
 
Klassischer LRS mit Campa Record Naben und Mavic Open Pro (32l). Gibt es beides aktuell bei BC. Deine Komponenten sollten ja noch gehen.
Die Ergos sind beide Matsche, die sind ganz schon eingeschlagen. Das Schaltwerk muss ich mir in Ruhe anschauen und die Kurbel wird wohl ok sein.
 
Zurück