Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Suche shimano 600 tricolore rahmenschalthebel
http://velobase.com/CompImages/Shifter/06E01165-C086-4D4E-8BCE-3E562C2F16DC.jpeg
Und 7-fach (bzw. bei UG-Kassettennabe die Umrüstung auf 7-fach Zwischenringe bei weiterhin 6 Ritzeln) wäre in diesem Fall keine Option ?Ich bin immer noch auf der Suche nach Shimpanso Lenkerendschalthebeln, 6 Fach gerastert. Ich darf den neuen, alten Renner für mein Sohn umbauen und er hat sich halt sowas gewünscht. Kann mir da jemand weiterhelfen ?? Ich würde mich freuen.
MfG Jens
An sowas hab ich auch schon gedacht, leider hab ich da nicht so richtig Erfahrung. Muss ich mal probieren, 7 Fach liegt glaube ich noch im Keller.Und 7-fach (bzw. bei UG-Kassettennabe die Umrüstung auf 7-fach Zwischenringe bei weiterhin 6 Ritzeln) wäre in diesem Fall keine Option ?
Wenn Velobase Recht hat, brauchst du "nur" einen Einsatz für deine 7-fach-Hebel (mir sind neben den SL-BS50 weder andere 6-, noch andere 7-fach Hebel bekannt). Keine Ahnung, wie das Teil aussieht.An sowas hab ich auch schon gedacht, leider hab ich da nicht so richtig Erfahrung. Muss ich mal probieren, 7 Fach liegt glaube ich noch im Keller.
MfG Jens
Ich hatte diesen Hinweis auch gesehen, und mich eigentlich schon gefreut, aber als ich letztens mal eine Garnitur SL-BS50 zerlegt habe, habe ich keinen Anhaltspunkt zur Bestätigung diese Aussage finden können - die Schaltmechanismen sind definitiv "im Stück" vernietet, also nicht zu zerlegen, und auszutauschen ist demzufolge da auch nix - man kann immer nur die Hebeleinsätze von den Sockeln trennen, weiteres Zerlegen ist reversibel/zerstörungsfrei nicht möglich.Wenn Velobase Recht hat, brauchst du "nur" einen Einsatz für deine 7-fach-Hebel (mir sind neben den SL-BS50 weder andere 6-, noch andere 7-fach Hebel bekannt). Keine Ahnung, wie das Teil aussieht.
Schade, aber danke für den Hinweis!Ich hatte diesen Hinweis auch gesehen, und mich eigentlich schon gefreut, aber als ich letztens mal eine Garnitur SL-BS50 zerlegt habe, habe ich keinen Anhaltspunkt zur Bestätigung diese Aussage finden können - die Schaltmechanismen sind definitiv "im Stück" vernietet, also nicht zu zerlegen, und auszutauschen ist demzufolge da auch nix - man kann immer nur die Hebeleinsätze von den Sockeln trennen, weiteres Zerlegen ist reversibel/zerstörungsfrei nicht möglich.
Hi!
Suche schon seit längerem Sakae/Ringyo (SR) SP-100AL oder Sakae/Ringyo (SR) SP-150 Pedale (Sakae/Ringyo (SR) SP-155 sind auch interessant). Muss nicht NOS sein, aber noch fahrbar und nicht durchgerostet. Fetten und sauber machen kriege ich wohl hin, Haken und Riemen hätte ich. Tauschen könnte ich die Shimano PD-6207 (ohne Riemen, mit Haken), muss aber nicht zwingend.
LG,
Max
Ich weiß ja nicht, wie gut diese Schalter für das Rad Deines Sohnes sein sollen bzw. müssen, aber einen Satz 7-Fach-Lenkerendschalter in technisch gutem, aber optisch mäßigen Zustand (der Lack ist zerschrabbelt) hätte ich noch übrig.Danke, ich versuche den Spaß auf 7 fach umzubauen und da tauchen hin und wieder die Hebel auf.
MfG Jens
Das ist sein Gebrauchsrad, somit ist die Optik Nebensache und er würde sich über die Schalters freuen.Ich weiß ja nicht, wie gut diese Schalter für das Rad Deines Sohnes sein sollen bzw. müssen, aber einen Satz 7-Fach-Lenkerendschalter in technisch gutem, aber optisch mäßigen Zustand (der Lack ist zerschrabbelt) hätte ich noch übrig.
Vielen Dank, allerdings habe ich ein nettes Angebot von @Bridgestone RS 800 erhalten.Heute ist dein Tag.
Ich habe:
1 Paar SR SP-100BL schwarze Kafig, Lager einwandfrei, paar Kratzer aussenseite.
Mit 'n Drahtburste geht das Schwarz leicht ab schätze ich so.
Also liebe Leute, da hätte die Berliner Gemeinde ja wohl drauf kommen können, die gibt es nämlich hiergibt es diese Rohrschellen für Trinkflaschenhalter auch in glänzend?
Oder muss ich die in mühevoller Handarbeit zum glänzen bringen? So sehen die total billig aus
Mein altes Übungsrad hatte einfache Schlauchschellen vom Baumarkt. Ging auch und hielt bombenfest. Sah halt nicht so gut aus.Also liebe Leute, da hätte die Berliner Gemeinde ja wohl drauf kommen können, die gibt es nämlich hier
http://www.cikagobude.com/blog/2011/06/16/t-a-specialites/
Habe dann direkt geordert
SiehsteSah halt nicht so gut aus.