• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Wie gesagt, möglichst günstig, da fürs Stadtrad...

Also wenn du es richtig billig haben willst dann so
Ich fahre selber auch einen Golden Arrow Umwerfer,
in den ich hinten einfach ein Schlatröllchen eingebaut habe.
Das passt perfekt da rein…
Aber schön ist halt anders…
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich würde auch ein Flema Olympia Titan, Speedwell Titalote oder auch einen Teledyne Titan Rahmen nehmen ;)
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Rennlenker mit 25mm Klemmung und idealerweise Sicken für die Bremszüge von Aerohebeln.
Hat jemand einen abzugeben?
Grüße Micha
 
Hallo liebe Liebenden, wie sind eure Extreme?

Ich suche eine schöne, leichte und geflutete Sattelstütze in 27,2mm. Darf schon Gebrauchsspuren haben aber nicht gerade aussehen als wäre sie von Schrottplatz zu Schrottplatz gewandert. Gern was japanisches, gern ohne viel BlingBling und aus den frühen bis mitte der 80er.

Soy statt Oi!
Daniel
 
Hallo suche

Umwerfer anlöt Campagnolo 980 und Schalthebel für diese Gruppe ( oder ähnliches aus anderen Campa Gruppen)
Bremshebel für Modolo Speedy
Muss nicht in super Zustand sein
Tausch gegen Teile oder Bares:D
 
Hi,
ich suche ein Paar Bremsen mit Schenkellänge 55mm, und zwar so alte, die noch ohne Hülsenmutter befestigt werden. Die Bohrungen sind nur 6mm, da passt die Hülsenmutter nicht rein.

Oder gibt es andere Möglichkeiten eine modernere Bremse anzubringen? Von dropbolts mal abgesehen.

Gruß
 
Hi,
ich suche ein Paar Bremsen mit Schenkellänge 55mm, und zwar so alte, die noch ohne Hülsenmutter befestigt werden. Die Bohrungen sind nur 6mm, da passt die Hülsenmutter nicht rein.

Oder gibt es andere Möglichkeiten eine modernere Bremse anzubringen? Von dropbolts mal abgesehen.

Gruß
Reinbohren, sodass die Hülsenmutter reinpasst würde gehen...
 
Hat damit jemand Erfahrung? Gerade das Querröhrchen für die hintere Bremse ist nur 13mm dick, bei 6mm Loch sind also nur 3,5mm auf jeder Seite übrig, davon nochmal je 1mm wegbohren ...
Das Querröhr ist ja nicht aus Zucker,....habs schonmal gemacht, funktioniert einwandfrei...
 
Ich hab ihr gerade einen Rahmen in Arbeit bei dem das auch einer gemacht hat. Leider hat die Hülsenmutter dann keine Anschlag mehr. Ich hab das dann so gelöst.

image.jpg

Also ich würde das nicht machen, lieber eine Haltebolzen für herkömmliche Befestigung suchen.
 
Ja, wenn der Steg eine gerade Fläche hat, dann kann man bohren, ansonsten ist in der Tat die Variante mit der halbrunden Unterlegscheibe die Beste,...
 
Ja, wenn der Steg eine gerade Fläche hat, dann kann man bohren, ansonsten ist in der Tat die Variante mit der halbrunden Unterlegscheibe die Beste,...
Meiner ist auch rund ... Aber dann müsste die Hülsenmutter ja ganz in der Unterlegscheibe verschwinden? Steelbike, wo hast du die Unterlegscheiben denn her?
 
Zurück