• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Weil es noch ein Leben neben solchen " Aufträgen" gibt und weil ich auch nicht rumsitze und genau auf diese Anfrage gewartet habe.o_O
10 euro is eh ein witz für so ein ding und die arbeitszeit. werdet hier nicht dreist, wenn sich jemand die arbeit macht und im prinzip draufzahlt.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wer sich etwas mit Produktionsorganisation auskennt, weiß, dass die Stückzeit bei erhöhter Stückzahl sinkt, also wenn man für ein Teil 45 Minuten braucht, dann braucht das Teil bei einer Auflage von 4 Stück, vllt. nur noch 30 Minuten. Niemand macht ein Teil von Anfang bis Ende an verschiedenen Maschinen und mit Umrüsten der Werkzeuge, sondern denselben Arbeitsgang in derselben Einrichtung für alle Teile hintereinander, bevor der näxte Arbeitsschritt ansteht und so weiter. Von daher kann ich es nicht nachvollziehen, dass jemand nur 1 Mutter pro Woche herstellt, wenn er eine Bestellung für deren 4 hat.
 
Wer sich etwas mit Produktionsorganisation auskennt, weiß, dass die Stückzeit bei erhöhter Stückzahl sinkt, also wenn man für ein Teil 45 Minuten braucht, dann braucht das Teil bei einer Auflage von 4 Stück, vllt. nur noch 30 Minuten. Niemand macht ein Teil von Anfang bis Ende an verschiedenen Maschinen und mit Umrüsten der Werkzeuge, sondern denselben Arbeitsgang in derselben Einrichtung für alle Teile hintereinander, bevor der näxte Arbeitsschritt ansteht und so weiter. Von daher kann ich es nicht nachvollziehen, dass jemand nur 1 Mutter pro Woche herstellt, wenn er eine Bestellung für deren 4 hat.
Da kennt sich einer aus. Dann mach du doch 4 Muttern und da du bei 4 Stück 1/3 weniger Zeit brauchst kannst du das Stück ja auch für 6,66€ anbieten. Ach je, da ist ja noch ein Anteil für Material enthalten... dann halt doch besser 7€.
Ganz ehrlich, kannst du so ein Teil herstellen oder nur kalkulieren?
Solche Erbsenzählerei ist genau das was ich mit dem Wert der Arbeit meinte.:mad:
Die genannte Zeit von 45 Min. war schon für eine Serie von ca. 10 Stück. Wenn man das richtig kalkuliert, wird z.B. die Tatsache beücksichtigt daß man auch mal das WC aufsucht, ein Anteil für Vertrieb und Versand usw.
 
Statt mit einem Metallsuchgerät die Gräben zu durchfosten kann man natürlich auch die Drehmaschine anwerfern.
Anhang anzeigen 90985
Ist zwar etwas aufwendig aber dann auch aus VA und besser als eine ganze Bremse zu kaufen.
Das ist ja geil!
10€ bezahle ich auch dafür. find ich absolut fair!
Also meinst du, du könntest mir so eine fräsen?
Grüße
 
Was soll sie ganze Diskussion. Wenn man ein Teil benötigt, dass nicht mehr verfügbar isr, sollte man doch froh sein, wenn jemand es überhaupt kann. Es ist doch dann auch sein gutes Recht den Preis dafür selbst festzusetzen. Wem der Preis zu hoch ist, der muß eben nach anderen Wegen suchen.
 
Es ist ja nun mal auch nicht so daß von den Einkünften eine Weltreise machen könnte. Oder ein menschenverachtendes Oligopol ausnutze wie etwa jemand der vor den Pyramiden einen halben Liter Wasser für 20€ anbietet.;)
 
Da kennt sich einer aus. Dann mach du doch 4 Muttern und da du bei 4 Stück 1/3 weniger Zeit brauchst kannst du das Stück ja auch für 6,66€ anbieten. Ach je, da ist ja noch ein Anteil für Material enthalten... dann halt doch besser 7€.
Ganz ehrlich, kannst du so ein Teil herstellen oder nur kalkulieren?
Solche Erbsenzählerei ist genau das was ich mit dem Wert der Arbeit meinte.:mad:
Die genannte Zeit von 45 Min. war schon für eine Serie von ca. 10 Stück. Wenn man das richtig kalkuliert, wird z.B. die Tatsache beücksichtigt daß man auch mal das WC aufsucht, ein Anteil für Vertrieb und Versand usw.
Um die Diskussion abzuschließen, bei der ich dich sehr gut verstehen und auch nachvollziehen kann: Am Preis ist nichts zu kritisieren, er kommt mir sogar wirklich günsitg vor für ein nach Maß und auf Bestellung gefertigtes Teil. Mir kam allein die Zeitangabe "1 Monat" spanisch vor, im Vergleich zu 45 Minuten für ein Einzelteil.
 
Erneute Suche:


Hinterrad, entweder nur Matrix Ceramic Felge (32L) oder vergleichbare Felge, ansonsten gerne auch eingespeichte Felge mit Shimano FH-1056 (130mm)
Suzue Hinterradnabe (Hochflansch)
Sattelklemmbolzen Marke egal
Suntour Cyclone 7000 Umwerfer (Schellenversion)
Suntour Cyclone 700 Kurbel, mit Kettenblättern 52 & 42-39
 
Einen Monat dauert die Herstellung als soches natürlich nicht.
a.) Habe ich in den KW. 29&30 Urlaub
b.) Sind noch weitere solcher "Aufträge" davor auf der to-do-Liste
c.) Sind wir mit guten Wetter nicht so sehr gesegnet, als daß ich gutes Wetter nicht lieber zum Radfahen nutze als in der Werkstatt zu stehen .
Die Formulierung :" Wer sich etwas mit Produktionsorganisation auskennt, weiß,......." halte ich für unglücklich gewählt. Mir vermittelt es entweder : ich kenne mich mit Produktionsorganisation nicht aus oder ich kenne mich mit Produktionsorganisation aus, veräppele hier aber vorsätzlich die Leute.Deshalb ging mir da der Hut hoch.
So weit alles wieder alles klar.:bier:
 
Aktualisierte Suchliste!!
- Titan Sattelkerze 26,2 mm, alternativ gerne eine alte Campa-Stütze
- Ledersattel aus Ende 1960er
- Stronglight 93 Kurbel
- Campa Gran Sport Bronze Schaltwerk, alternativ nur den Bolzen
- Campa Rahmenschalthebel mit schwarzer Schelle
- Hebelwerfer Ende 50er Jahre, Simplex, Huret oder Cyclo Benelux
- und als aussichslosestes Teil: eine Louison Bobet Schaltung, komplett! Oder gerne alternativ was aus der Zeit mit 2 Zügen.. Cyclo Benelux oder sowas
Freue mich schon auf die zahlreichen Nachrichten :)
 
Ich suche immer noch einen relativ kurzen Vorbau (80-90mm) mit einer 26mm Klemmung. Vorzugsweise von Nitto, Shimano, SR oder Cinelli.
Danke!
 
Suche für diese Campa Sattelstütze noch den Rest, sprich Sattelklemmung.
Vielleicht hat das jemand rumliegen.
 

Anhänge

  • Foto 02.07.13 09 39 13.jpg
    Foto 02.07.13 09 39 13.jpg
    326,8 KB · Aufrufe: 47
  • Foto 02.07.13 09 39 49.jpg
    Foto 02.07.13 09 39 49.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 63
  • Foto 02.07.13 09 40 07.jpg
    Foto 02.07.13 09 40 07.jpg
    329,3 KB · Aufrufe: 53
Hat noch jemand alte Bremsen über, die mit nicht mit Inbusschrauben befestigt werden, sondern mit eine gewöhnlichen Mutter? Ich würde gerne das Cilo Swiss hier aus dem Forum flott machen, leider passen da keine modernen Bremsen ... Bin da gerade etwas ratlos ...
 
Hat noch jemand alte Bremsen über, die mit nicht mit Inbusschrauben befestigt werden, sondern mit eine gewöhnlichen Mutter? Ich würde gerne das Cilo Swiss hier aus dem Forum flott machen, leider passen da keine modernen Bremsen ... Bin da gerade etwas ratlos ...

Was für Bremsen hast Du denn?
Läßt sich der Bolzen vielleicht durch einen längeren ersetzen?
 
Hat noch jemand alte Bremsen über, die mit nicht mit Inbusschrauben befestigt werden, sondern mit eine gewöhnlichen Mutter? Ich würde gerne das Cilo Swiss hier aus dem Forum flott machen, leider passen da keine modernen Bremsen ... Bin da gerade etwas ratlos ...
Ich hab noch einen kpl. Satz Modolo Speedy mit Mutternbefestigung, kaum gebraucht, mit Hebeln, Hütli in hervorragendem Zustand. 50 EUR inkl. Versand.
 
Hey, ich suche

hinteres Laufrad: Nabe: Shimano 6207 Uniglide Kassette (126er Einbaubreite), Felge: Mavic MA2 (700c)
oder: Laufradsatz mit Shimano-6207-Naben (126er Einbaubreite) und silbernen Drahtreifenfelgen (700c)
Bremshebel: Shimano 6207
Aero-Sattelstütze in 26.8 (gern auch 'no-name', Kalloy hatte ja damals günstige im Sortiment..)
Und falls noch jemand sowas rumliegen haben sollte solch ein Columbus-Decal für das Sattelrohr

Dankeschön und liebe Grüße! :daumen:
 
Ich habe noch gar keine Bremsen. Alle anderen Bremsen haben/hatten einen dickeren Bolzen, der durch eine Inbusschraube fixiert wird. Am Cilo haben die Öfnungen einen geringeren Durchmesser. Vielen dank für das Angebot der Modolo, aber mir wäre lieber eine alte Shimano 600 oder vergleichbares.
 
Zurück