• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche eine Shimano Hinterradnabe mit Uniglide 7-fach Freilauf. Da ich nur den Freilauf benötige kann der Zustand ruhig abgerockt sein, allerdings sollte es die alte Freilaufversion zum Stecken sein.
Danke und Grüße
Jan
 
Du meinst sicher mit geschraubtem Abschlußritzel.
Bei 7-fach war kein Freilauf bei Shimano mehr gesteckt.
UG-6-fach war teilweise gesteckt aber immer mit geschraubtem Abschlußritzel.
 
Korrigiere 118 mm +- 1mm.

Vor dem gleichen Problem stand ich vor 2 Wochen auch, sämtliche Radläden in der näheren Umgebung abgeklappert und die konnten nicht mal eins über 113mm bestellen...
Im Endeffekt hab ich dann bei Ebay so nen modernes Patronenlager mit Plastikschale bestellt, klassische Konuslager gibts in der Bucht nur tonnenweise alte 105´er mit 113mm...
Da soll nochmal jemand sagen, man soll die kleinen Händler unterstützen, das war echt ein Schuß vor den Bug für mich ;)
 
ok.. die 600EX Schaltung hab ich jetzt komplett (Hebel kommen auch bald). Danke an: @chris tirol, @kubrai und @Tobias500
Steuersatz ebenso, dank an @Meatball13

Jetzt müsste noch ein Innenlager und ein Satz Bremsen (konventionelle Bolzen) folgen....
in gutem, gebrauchtem Zustand... nichts mintes... aber auch nicht ranzig.
 
Ich meine dass es 6- und 7-fach gesteckte UG Freiläufe gab. Werde gleich die Flansche nachmessen um da mal Klarheit zu schaffen.

Hier mal UG und UG/HG (600Ultegra).
Freilaufwartung002.jpgFreilaufwartung003.jpg
 

JUR, es gibt zwei Steckpunkte. Die wo du die Ritzel draufsteckst (wie du hier abgebildet hast) und der Punkt wo die gesammte Kasetteneinheit auf den Nabenkörper befestigt ist. Da gab es zwei varianten, die geschraubte (mittels Innensechskant verschraubt) und die gestecke. Der Nabenkörper hatte dort einen Stern wo die Kasette drauf befestigt wird.
 
Auch bei 7-fach? Ich kenn den gesteckten nur bis 6-fach UG.
Sheldon kommentiert das:
http://sheldonbrown.com/k7.html
(ganz unten. Die gesteckten Freiläufe sind an dem fehlenden Kragen am Nabenkörper zu erkennen).

Dann hat Sheldon Brown ausnahmsweise einen Fehler. Ich hab so ein 7-Fach Teil ende der 80-er oder ganz am Anfang der 90-er gekauft bei der Firma Lohmann in Amsterdam.
 
Suche: Klassichen Campagnolo Record/ Record Strada o. Tange-Seiki Levin Steuersatz.
 
Ich suche eine Maillard Hochflansch-Hinterradnabe mit Hohlachse, idealerweise 120mm Klemmbreite. Gerne auch im Tausch gegen eine frisch überholte Maillard Niederflanschnabe.
 
Zurück