• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

...BCD 144... (gabs auch 40?)

Nein.

http://ritzelrechner.de/html5/chainring.htm

Bei 41ern ist schon recht wenig Material um die Bohrungen.

upload_2017-10-23_9-22-41.png



bei 40ern zu wenig:

upload_2017-10-23_9-21-46.png
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
suche Rahmen-/Gabelset in 54-56 cm (OR-Länge) - soll als Appetizer dienen, also nix total abgefahrenes oder edles. Einfach ehrlicher Stahl und gut!

MfG,
Armin
wäre der Titan was ?
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80MzIvNDMyMDU4LWJpbTM3dWhnNGJtby1pbWdfMjMxMi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

eine Seite lila, die Andere blau in ziemlich patiniert, dafür günstig. Mehr Bilder in meinen Verkaufsordner mit Steuersatz und passender Sattelstütze.
56 oberrohr rh 54. bei interesse PN
 
Ich bringe mal diesen 6 Jahre alten Post wieder hoch!
Gibt es für Dura Ace 7400 Non Aero Bremsgriffgummis inzwischen mehr oder weniger geeignete Alternativen? Passen z.B. die Universalgummis vom fietsenmaker?
Die Verfügbarkeit der Originalen geht vermutlich gegen null


AW: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2

Hallo,
ich suche zwei Bremsgriffgummis für Bremsgriffe Dura Ace 7400. Non Aero.
Die Shimano Artikel-Nr. war 8849902.

Falls jemand die noch in der Schaublade hat bitte melden.
Vielleicht kennt ja einer noch eine Einkaufsquelle.
 
Suche Suntour Superbe Pro Schalthebel 7fach

28E2BB24-2E81-4636-AD96-4ECB3B85966A.jpeg


oder

B8728BA1-9A1C-441B-9F12-8D159E342170.jpeg


Ich überblicke momentan noch nicht, ob es egal ist, 6-/7-fach oder 7-/8-fach zu benutzen. Wahrscheinlich erstere, da der Rahmen mit 126mm eh bei 7-fach Schluss macht...
 
Hallo zusammen, suche noch Rapidfire Schalt-/Bremshebel 3x7 in gutem Zustand. Shimano stx oder deore lx oder xt etc...für mein Bahnhofsrad.
Wer noch was hat und abgeben mag bitte PN.

Grüße
Chris
 
Das ist jetzt so eine Sache - kenn mir damit noch nicht aus, aber wenn die Öffnung des vorderen Bremszugdreiecks nach vorn geschlossen ist, warum sollte dann die hintere nach hinten geschlossen sein? Optik? Der Dreck kommt ja von den Reifen von hinten hochgeschleudert, also wäre technisch doch eher die offene Seite vorn?

Ich weiss, ist ein Fall von "haben wir schon immer so gemacht / kommt gar nicht drauf an", aber fragen darf ich ja mal :)
 
Ich habe das Rad nicht zusammengebaut. Keine Ahnung was das soll. Für mich gibt es da kein richtig oder falsch.

+1

Meine Frage war jedoch, worauf sich die von Dir genannte "italienische" Variante bezog. Das wäre also "offene" Seite vorn und hinten sichtbar und nicht "vorne geschlossen, hinten offen"?
 
Zurück