kasitier
Wenn alte Räders, dann richtig !!
Nee nix mit Schnellspanner.Schlampagnolo No Record?
MfG Jens
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee nix mit Schnellspanner.Schlampagnolo No Record?
Welche für BL-1055 gibt es noch relativ günstig in neu:evtl shimano bremshebel mit gummis würde ich auch nehmen
Hallo Freunde des guten Geschmackes. Ich suche einen Nabensatz für ein Rad Anfang der 50er Jahre, in etwa für so was.Anhang anzeigen 383402
So FB Naben würden mir besonders gefallen.
MfG Jens
Warum ausgerechnet im Winter? Sowas fährt man doch nur noch bei schönem Wetter und in würdiger Gesellschaft.
Welche für BL-1055 gibt es noch relativ günstig in neu:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Griffgummi-fuer-BL-1055-BL-R400-p22213/
Es ging um das Fertigstellen, da habe ich nur im Winter Zeit u. Muse.
Du hast nur im Winter ne Freundin???
Ich müßte da noch gleich zwei von fertig aufbauen. Also ein doppeltes Lottchen sozusagen (Bahn und Straße). Hier der Bahnrahmen
Anhang anzeigen 383439
Auf Grund der prekären Teileversorgung an 50er Jahren Bahnteilen, habe ich damals auf das Angebot des Rahmens verzichtet.
Och, mein Keller gibt da genug her.
Das Scheller, was eigentlich ein Express ist bekommt wahlweise Renak- oder französische Naben aus den 40ern, einen Pivo Vorbau nebst Philippe Bahnlenker aus der selben Periode, einen Lohmann Sattel und einen Stronglight Kurbelsatz mit einer normalen breiten Kette. Felgen werden wohl Holz.
Das obige Patria bekommt einen Durax-Kurbelsatz, einen frühen Brooks 5n, einen fancy Adjustable von der Insel mit einem ebenso fancy Lenkerchen von der Insel und ganz frühe Campagnolo Gran Sport oder F.B. Bahnnaben und Blockkettenantrieb. Der Sattel kommt wieder von Lohmann, die Felgen werden auch hier Holz
Auch für mein Rudge Withworth aus 1939 habe ich eigentlich alle Teile beisammen. Ich bilde mir halt nur noch eine Solite Nabe für vorne ein und wollte die niederflanschigen Harden Bacon Slicer in der Vitrine neben den güldenen Hochflansch Bacon Slicer und die seltenen Chater Lea ebenso in der Vitrine belassen
Der Aufbau wird dann mit Major Taylor Adjustable und passendem brit. Lenker, Williams Kurbelsatz, Solite oder Chater Lea Naben, Blockkette, und der obligatorische Brooks und Constrictor Aluminium Felgen oder ebenfalls was Hölzernes.
Da fällt dann aus meinem Fundus auch noch genug für die weiteren Bahn-Altertümchen von Titan (Nachkrieg) und Dürkopp (Vorkrieg) ab.
PS.:
Der gezeigte Präsentationsständer ist schick. Ich habe solche von REG aus Italien und Ähnliche aus Frankreich ergattern können. Die nehmen, wenn nicht genutzt, einfach weniger Platz weg als die verchromten Doppelschleifen--Dreibeiner, dafür ist das VOrderrad halt nicht ebenso wie das Hinterrad in der Luft.
Ach so, ganz vergessen. Schwierig wird die teilebeschaffung wirklich erst bei den Bahnrädern der Jahrgänge zwischen 1890 und 1910. So suche ich nun schon seit gut einem Jahr immer wieder nach einem passenden Bahnlenker für mein Major aus 1905. Die Meisten der Angebotenen sind leider recht krumme Hunde.
Naben, Sättel und Sattelstützen sind weniger das Problem in der Beschaffung. Auch die Kurbelsätze tauchen immer mal weider in passablem Zustand auf. Es sind wirklich die Lenkerkombinationen, die sehr problematisch sind.
Einen hab ich bestimmt noch rumliegen, schaue später mal...allerdings so viele eher nicht....hallo,
ich suche dringend ca. 4-5 von den zughüllen aus metall.
http://www.ebay.de/itm/like/vintage-rennrad-Schaltwerk-campagnolo-shimano-metall-zug-hulle-aussenzug-NOS/282178811776?hlpht=true&ops=true&viphx=1&_trksid=p2050601.c100103.m2451&_trkparms=aid=111001&algo=REC.SEED&ao=1&asc=37142&meid=0584c8a7772a459996fcc787a95119ea&pid=100103&rk=2&rkt=4&sd=282178816322&clkid=9129738191231585809&_qi=RTM2266090
evtl weiß jemand von euch, wo man die günstiger bekommt, oder hat vorrat und möchte nicht unbedingt millionen daran verdienen.
ich finde 20 euro dafür einfach ein wenig zu dreist.
ich würde mich sehr darüber freuen.
grüße
aber die bremszughüllen sehen doch nicht so aus oder?Selberbauen aus ner Bremszughülle? Dann Endkappen drauf und vercrimpen (oder auch nicht)?
Die verlinkten taugen eh nicht für Campahallo,
ich suche dringend ca. 4-5 von den zughüllen aus metall.
http://www.ebay.de/itm/like/vintage-rennrad-Schaltwerk-campagnolo-shimano-metall-zug-hulle-aussenzug-NOS/282178811776?hlpht=true&ops=true&viphx=1&_trksid=p2050601.c100103.m2451&_trkparms=aid=111001&algo=REC.SEED&ao=1&asc=37142&meid=0584c8a7772a459996fcc787a95119ea&pid=100103&rk=2&rkt=4&sd=282178816322&clkid=9129738191231585809&_qi=RTM2266090
evtl weiß jemand von euch, wo man die günstiger bekommt, oder hat vorrat und möchte nicht unbedingt millionen daran verdienen.
ich finde 20 euro dafür einfach ein wenig zu dreist.
ich würde mich sehr darüber freuen.
grüße