• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Straßenzustand Cap Formentor

Das geht dann ja, wenn's wirklich soviel schöner ist, dann kommt das rein. Kurz und Knackig geht. Nur längere Strecken im 2-Stelligen bereich sind nicht so meins. Da mangelt es hier an Trainingsmöglichkeiten, wo ich wohne.
 
Ist halt teilweise sehr schmutzige und schlechte Strasse. Sind letztes Jahr im Oktober da mal runter um zu sehen wo es raus kommt. Ist beim hochfahren aber kein Problem und wenn du von Llucmajor hoch kommst deutlich schöner als die andere Strecke. Man kann auch in Llucmajor schon auf die Strasse die nach oben führt fahren. Kann dir den Einstieg aber so nicht genau erklären.

Grüsse
 
Bin Heute zum Cap Formentor gefahren.
Der Weg dahin ist einfach nur unter aller Sau ...da geht bald überhaupt nichts mehr .
Völlig ausgewaschener Strassenbelag ,Schlaglöcher ohne Ende ,man kann es einfach nicht rollen lassen .
Das tut weh dort herzufahren ,wobei der Hinweg meines erachtens noch schlimmer ist als der Rückweg.
Es waren Strassenarbeiter dort zu Werke und haben ca. 30 der 1001 Löcher zugepappt.......a.d.Rückweg war niemand mehr dort ...Teer ist wohl ausgegangen .
Es ist wirklich erschreckend in welchem zustand der Weg dort ist..

Dem Rad tut so etwas nicht gut.....




comp_IMGP1642.jpg
comp_IMGP1643.jpg
 
Mit einer Verbesserung ist auch nicht zu rechnen, da die Gemeinde Pollenca, die für diesen Strassenabschnitt verantwortlich ist, kein Geld hat.
Bis Ende erste Abfahrt (Formentor) ist die Strasse ja top, aber auch nur, weil dort das 5* Hotel ist.
Nach dem Winter, der auch auf Malle keiner war, kann die Strasse auch nicht schlimmer sein als letztes Jahr, nicht prickelnd aber fahrbar.
 
Ich werde noch mal - getreu den letzten Seiten des Threads - offTopic und frage
Kann man die Strecke, besonders den Abschnitt Campagnet, Puig de Inca, "Autobahn", so fahren?
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rxvguykjpksregwh
Ich hatte mir das als Einrollrunde fuer Sonntag ueberlegt, sollte sich die Wetterprognose noch zum besseren wenden. (An alle, die gerade auf der Insel sind: Lasst uns fuer naechste Woche noch etwas schoenes Wetter uebrig: http://www.tiempo.com/inca.htm)
 
Ich werde noch mal - getreu den letzten Seiten des Threads - offTopic und frage
Kann man die Strecke, besonders den Abschnitt Campagnet, Puig de Inca, "Autobahn", so fahren?
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rxvguykjpksregwh
Ich hatte mir das als Einrollrunde fuer Sonntag ueberlegt, sollte sich die Wetterprognose noch zum besseren wenden. (An alle, die gerade auf der Insel sind: Lasst uns fuer naechste Woche noch etwas schoenes Wetter uebrig: http://www.tiempo.com/inca.htm)


.....wird Dir ja jetzt nicht unbedingt weiterhelfen ,aber wir sind hier gefahren zumindest an Inca vorbei.http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hhcwmktndlodkxug

Evtl.versuche ich am Donnerstag deine Tour mal abzufahren ,mal sehen wie Platt ich bin ....!

Wetter habe ich kein Einfluss.
 
bin letztes Jahr mal die Strecke gefahren und fands recht interessant. man fährt halt schneller mal platt aber sonst o.k. auf dem rückweg sind die abfahrten nicht ungefährlich wegen gegenverkehr.
 
Also ich meine das ist ein schlechtes Stück von Campanet aus an der Autobahn vorbei. Zwar fahrbar aber teils Löcher und schlechter Belag. Würde eher von Campanet nach Buger fahren und dann gibts auf der anderen Seite der Autobahn einen super schönen kleinen Weg auf dem deine Tour dann auch raus kommt. Nennt sich Camio de Buger oder Camio de Inca.

@Km-Fresser
Hab mir alle Touren mal unter gpsies angeschaut. Weiss nicht obs deine sind?
Ne Frage hätte ich dazu da ich immer noch die schnellstmögliche Strecke vom Ballermann durch Palma zum Coll de Sa Crue als gpx File suche. Die Strecke dort Palma - Paguera seid ihr von Paguera oder Palma gefahren. Da es dort ja viele Einbahnstrassen gibt wäre die Strecke anders herum wohl nicht zu fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Km-Fresser
Hab mir alle Touren mal unter gpsies angeschaut. Weiss nicht obs deine sind?
Ne Frage hätte ich dazu da ich immer noch die schnellstmögliche Strecke vom Ballermann durch Palma zum Coll de Sa Crue als gpx File suche. Die Strecke dort Palma - Paguera seid ihr von Paguera oder Palma gefahren. Da es dort ja viele Einbahnstrassen gibt wäre die Strecke anders herum wohl nicht zu fahren?

@ waldfrucht !
Bin die Tour von Palma(Ballermann) nach Paguera gefahren .
A.d.Radweg bis Palma dann irgendwann a.d.Kathedrale raus a.d.Stadt dann im gr. Bogen um den Hafen herum.
In Galatzo habe ich mich aber mal verfranzt ..
Vom Rückweg finde ich gerade das Orginalefile nicht.wenn ich es später noch finden sollte setze ich es rein....!
Könnte dir aber noch den Tipp geben dich mit Henrygun in Verbindung zu setzen (sollte er nicht wieder "Verschnupft" sein) ,der hatte da damals auch eine Lösung gehabt.


@ ronde 2009 mit dem abfahen der Route klappt evtl. nicht mir ist gerade das Rad defrkt gegangen muss erst mal sehen ob ich das Morgen repariert bekomme....!


Lg Ronald
.
 
@cyclingsir
So hab mir das ganze jetzt mal näher angeschaut und wie geschrieben ich würd über Buger fahren da schöner und deutlich besser. Das ganze nennt sich Camio Vali de Alcudia nich wie oben Inca oder Buger.
Das Stück dann weiter wenn du auf dem Puig de Inca warst und zur PM-350 fährst bin ich auch mal gefahren bzw. hab ich dann so nicht gefunden. Teils war die Strasse sehr schlecht und wir sind dann anders gefahren.
Kannst mir auf jeden Fall mal eine Rückmeldung geben wie das Stück gewesen ist da ich da noch was schönes suche damit ich nicht bis Inca muss.
Wir sind dann immer den Puig ganz runter bis da wo du vorher abgebogen bist und die Strasse weiter Richtung Inca. Dann über die Autobahn rüber und wieder unter der Autobahn durch und dann auf der PM-350 weiter bis zu dem Abzweig der auch bei die eingezeichnet ist.

@Km-Fresser
Danke für die Info. Den Radweg bin ich auch schon gefahren aber durch die Breite und die Fussgänger nervt das schon. Suche was alternatives bzw. Teils Rad und so viel wie möglich normale Strasse.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@waldfrucht O.k. Danke! Ich habe die Route entsprechend über Buger angepasst. Die Strecke vom Puig de Inca bis zur PM-350 (oder laut OSM MA-3440??) habe ich gerade teilweise in Streetview betrachtet. Sah jetzt nicht so schlecht aus.
Alternativ könnte man ja vor der Brücke über die Autobahn oder gleich dahinter links wegbiegen (Die Brücke hat immer so etwas von einer Startrampe ;-) ) und dann auf der Camino Viejo de Santa Magdalena parallel zur PM-350 fahren. Das Finden würde ich meinem Tacho überlassen. So zumindest der Plan. Ich werde berichten.
 
Hallo Cyclingsir

Diesen Teil http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jvxkjolklhykbugy würde ich dir nicht empfehlen zu fahren. Das habe ich vor 2-3 jahren auch mal versucht. Wenn sich da zwischenzeitlich teermäßig nichts getan hat und ihr nicht mit einem MTB unterwegs seid dann fährts du da auf Schotter um die Schlaglöcher rum. Am besten wieder ganz runter fahren bis wieder auf der Cami von Buger her kommend bist und da bis Inca fahren. Inca kurz streifen und dann wieder auf der MA 3240 hoch bis du wieder auf deine Route triffst.

Frage an Cyclingsir und Alle

Ist jemand schonaml disesen Abschnitt http://www.gpsies.com/map.do?fileId=acekpxvzfzxlrrvn gefahren. Ist der Belag wirklich so gut wie er in Google Earth aussieht?

Gruß Thomas
 
Hallo @thojust Das ist natürlich schade. War die ganze Strecke bis zur MA 3240 so schlecht?
Sonst wären das http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xktrlkgmhzzrawms oder das http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ouqzmmlmgquvzzam ja vielleicht Alternativen.
Ich war verwundert, aber die Straße bis zur ersten Abzweigung nach links von dem erwähnten Teilstück war sogar in Streetview drin (von wann auch immer) und sah nicht so schlecht aus.

Die Streckenführung Sineu - Llubi wollte ich Aufgrund dieser Empfehlung mal ausprobieren:
Alternativ länger aber wirklich geil und verkehrsruhig zu fahren(eine Strecke die auch von den Guides immer genutzt wird): In Sineu links die Stadt umrunden und auf die Strasse die zwischen der MA3511 und MA3240 Richtung Llubi führt(kreuzt 2x die Eisenbahn). Immer geradeaus bis nicht mehr geht, dann rechts nach Llubi rein und weiter nach Muro.
Alternativ um Llubi zu umfahren eine Kreuzung vorher schon rechts abbiegen. Kreuzt dann die 3340 und kommst auf die 3441. Diese Variante bin ich allerdings noch nicht komplett gefahren.
Die Alternative von der Empfehlung konnte ich nicht nachvollziehen.

Je nach Wetter würde ich die Route über Muro verlängern wollen. Ich kenne zwischen Sienue und Muro den Weg über die MA-3512 und die MA-3442. Ende März 2012 sind wir da mehrmals gefahren und ich hatte das nicht zu schlecht in Erinnerung. Weiter oben im Thread ist zu lesen, daß die Verbindung Muro-Sineu nicht (mehr) zu empfehlen sei. Hat die in den letzten zwei Jahren so gelitten?
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/straßenzustand-cap-formentor.117381/page-7#post-3046742
 
Hi Cyclingsir

Ich würde Inca kurz Streifen. Das ganze Ecke bis auf die Cami von Buger her war recht schlecht.

Der Abschnitt Muro Sineu ist wirklich keine Highliht was den Teerbelag angeht. Sehr sehr rauher Belag, Viele Schlaglöcher die teilweise durch Teerflecken gestopft wurden. Der Teil macht nicht wirklich Spaß. Landschaftlich und vom Verkehrsaufkommen aber sehr sehr schön.
 
@cyclingsir
Das was thojust dort beschreibt, vom Puig de Inca weiter, ist das Stück was ich auch meine bzw. Die Alternative dich ich fahren würde.
Deine zweite Alternative oben ist auch nicht so schön. Fahr dort noch ein kleines Stück weiter, dann auf die Hauptstrasse unter der Autobahn durch und dann rechts. Man fährt 100 Meter wieder zurück und dreht dann wieder in die eigentliche Richtung. Ist auch schön bei gpsies zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke. Habe ich jetzt noch mal so angepasst. Das lässt sich auch definitiv einfacher finden. Auch ohne Tachounterstützung.
 
Zurück