• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sprint Kurzstrecke

Flachlandtiroler

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordhorn, Niedersachsen
Ich bin gestern bei einem Staffel-Triathlon die 20km gefahren. Normalerweise fahre ich "Langstrecken" +/- 100km.

Nun hatte ich das Problem, dass meine Beine völlig in Ordnung waren und ich im Prinzip noch hätte schneller fahren können, aber ich hatte das Gefühl, als ob meine Lunge den Brustkorb sprengen wollte. Ich bekam einfach nicht genügend Sauerstoff.

Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem beseitigen kann?
 
AW: Sprint Kurzstrecke

Ach sieh an, ein beinahe Namensvetter ;)

Grundlage hast du ja sicher genug, also wuerde ich wie schon oben erwaehnt versuchen dieses Nahe-an-der-Kotzgrenze Gefuehl zu trainieren :). Vor allem wenn es eine Staffel ist und du danach nicht mehr laufen musst.
 
AW: Sprint Kurzstrecke

Na gut! KGZ eben :D Wenn's denn sein muss ;)

Da nun auch noch Zeiten in's Spiel bringst, sollte ich die Hohe Frequenz als Intervall in mein GA Training einbauen? Und wie lange sollten diese Intervalle sein?
 
AW: Sprint Kurzstrecke

Na gut! KGZ eben :D Wenn's denn sein muss ;)

Da nun auch noch Zeiten in's Spiel bringst, sollte ich die Hohe Frequenz als Intervall in mein GA Training einbauen? Und wie lange sollten diese Intervalle sein?

Diese Form des Trainings auf jeden Fall als Intervalltraining durchführen und zwischen den einzelnen Serien sehr locker weiterfahren. Vorher mind. 15 min warmfahren und nachher mind. 15 min ausfahren. Das gesamte Training sollte nicht länger als 1-5-2h dauern und sollte abgegrenzt vom GA-Training in eigenen Trainingseinheiten durchgeführt werden.

Kann man schlecht in konkreten Zahlen ausdrücken. Ist ziemlich vom Typ abhängig. Generell gilt je intensiver um so kürzer. Unterhalb der Schwelle im Bereich 8-15min. Im Bereich um die Schwelle 3-8 min und oberhalb der Schwelle 30sek-3min um mal so ganz grobe Richtwerte anzugeben.

Sinnvoll ist es auf jeden Fall Intervalle in allen Intensitäten zu trainieren.
 
Zurück