• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Specialized Roubaix 2011

Ich glaub Du solltest Dich mal entspannen. Musst ja nicht die gleiche Meinung vertreten, aber Beschimpfungen müssen auch nicht sein. Und das Argument mit dem Kaufberatungsthread ist in meinen Augen auch angebracht.
Und jetzt trinken wir alle ein kühles :bier: und sind wieder Freunde ;)

Da muss ich den Kollegen in Schutz nehmen, er hat mich nicht beleidigt, sondern den Spruch aus meiner Signatur benutzt.:D
(Ist meine Version des alten Bölts "Quäl Dich"-Spruchs an Ulle. Das sollte mein hauptsächliches Ziel bei dieser wundervollen Sportart ausdrücken. Klappt inzwischen auch ganz gut mit dem Entspannen nach dem Quälen:p)
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Mal was anderes - wurde da wieder die Sattelstütze zum Foto machen rausgezogen oder fährst Du so?
Falls ja verstehe ich nicht, wie man bei so einer Überhöhung von Komfortgeometrie sprechen kann:(
 
AW: Specialized Roubaix 2011

ok, die Sig hatte ich nicht gesehen, man kann das halt (wie man sieht) schnell falsch verstehen und dann ists vorbei mit den guten Vorsätzen.

Die Sattelposition finde ich jetzt auch nicht so extrem, muss halt zu den persönlichen Körperproportionen passen.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Mal was anderes - wurde da wieder die Sattelstütze zum Foto machen rausgezogen oder fährst Du so?
Falls ja verstehe ich nicht, wie man bei so einer Überhöhung von Komfortgeometrie sprechen kann:(

?? was meinst du? Das ist meine Sitzhöhe, bin Langbeiner;)
Also von Überhöhung kann man da nicht sprechen. Meine Kumpels fahren teilweise 12cm und mehr Überhöhung!
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Ich glaub Du solltest Dich mal entspannen. Musst ja nicht die gleiche Meinung vertreten, aber Beschimpfungen müssen auch nicht sein. Und das Argument mit dem Kaufberatungsthread ist in meinen Augen auch angebracht.
Und jetzt trinken wir alle ein kühles :bier: und sind wieder Freunde ;)

@Juz71: Schönes Rad, nur der Spacerturm wäre mir etwas zu hoch.
Hallo!

Genau das ist der Sinnspruch von Ruhrradler und den wir man wohl zitieren dürfen.

Aber wenn Design- und Geschmacksfragen und Meinung im Allgemeinen zum Maßstab erhoben werden, dann müssen Fakten, und Erfahrungswissen, dagegengestellt werden. Und solches stelle ich dar. Meine persönliches und individuelles Erfahrungswissen, nicht mehr und nicht weniger. Jeder kann seine Schlüsse daraus ziehen.

Als zweites Beispiel nenne ich: „Wäscheleine“ Was hat das in einem Verkaufsberatung- treat zu suchen?

Und noch einmal Geschmäcker sind verschieden und DAS IST GUT und RICHTIG SO! Deswegen sind Geschmäcker auch keine Argumente.

Ich unterhalte mich im Vorfeld einer solchen Entscheidung mit einer Vielzahl von Erfahrungswissensträgern, je mehr und je unterschiedlicher deren Information(en), desto besser. Denn deren Wissen und Erfahrungen spart mir Zeit und Geld und hilft mir die für mich richtige Entscheidung zu treffen, wenn das nicht in die Verkaufsberatung gehört was dann?


Ich hatte mich auch für SRAM -Gruppen interessiert, aber SRAM hat 150 Arbeitsplätz aus Schweinfurt nach Asien verlagert, obwohl die Fertigung dort nicht billiger ist. Das hat mir ein befragter Rennradfahrer erzählt, das war für mich neu. Nachden ich diesen Info überprüft hatte war SRAM für mich gestorben, ein Kaufausschließungsgrund, so wie ich nicht mehr mit Condor fliege. Aber das gehört hier nur wirklich nicht her. Ja Ja Ja.

Jemand anders mag das mit den Arbeitsplätzen nicht stören, aber er sollte es wenigsten wissen, um eine für ihn selbst richtige Entscheidung treffen zu können.

Hecmac
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Mal was anderes - wurde da wieder die Sattelstütze zum Foto machen rausgezogen oder fährst Du so?
Falls ja verstehe ich nicht, wie man bei so einer Überhöhung von Komfortgeometrie sprechen kann:(

Das ist eigentlich gar nicht viel Überhöhung, nur die Sattelstütze ist durch das sehr starke Sloping weit rausgezogen. So sieht es sogar auch noch bei "Unterhöhung", die der ein oder andere Roubaix-Fahrer mit Spacern und steilem Vorbau auch hinkriegt, noch rennradmässig aus. Die 27er Stütze wird bei langem Auszug auch etwas besser flexen/dämpfen.
Zieh mal eine (gedachte gerade) Linie vom Steuerrohrende zur Sattelstütze, simuliere also ein "klassisches" Oberrohr, da sieht man, dass es eigentlich eine recht moderate Überhöhung ist, besonders bei dem (noch) steilem Vorbau - der zumindest auf dem Foto auch recht kurz zu sein scheint.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

ja vorbau ist noch +16 vormontiert so vom shop.
wird aber auf -8 geändert. Geht ja bei speci einfach mit den 0,2,4° Hülsen :D

Aber erstmal morgen das knarzen in den Griff bekommen, das machte mich wahnsinnig !
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Als zweites Beispiel nenne ich: „Wäscheleine“ Was hat das in einem Verkaufsberatung- treat zu suchen?

Und noch einmal Geschmäcker sind verschieden und DAS IST GUT und RICHTIG SO! Deswegen sind Geschmäcker auch keine Argumente.

Was findest du an Wäscheleine so schlimm?
Als ich mir mit 2 Freunden das Roubaix angesehen habe, hatten wir alle drei sofort diese Assoziation. Da wird man das doch mal sagen dürfen.
Ich finde das Rad von Juz71 sehr schön, schöner als die Designs die ich in Läden sah. Schöne Laufräder und ein klasse Sattel sind auch dran. Dennoch stört mich der hintere Bremszug und ein Rahmen, der so viel Geld kostet, muss mir halt hundertprozentig gefallen.
Das heißt doch in keiner Weise, dass so etwas jeden stören muss, es ist lediglich ein Hinweis auf eine gewisse optische Problematik, die einem beim Betrachten eines Framesets gar nicht auffallen muss.

@ Juz71
Viel Spaß mit dem Rad. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr das mit der Kurbel schnell hin bekommt. So etwas ist bitter, gerade bei einem neuen Rad.
 
[...], nur habe ich Probleme mit der Kurbel. Die knarzt wie Hölle und bei Druck auf die Kurbel und im Wiegetritt auch deutlich zu hören das es mehr wird. [...]

Bist Du sicher, dass es die Kurbel ist und nicht beispielsweise ein zu locker angezogener Schnellspanner am Hinterrad?

Ansonsten: Schickes Rad. Mir gefällt's!

Gruß, TJ

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Bist Du sicher, dass es die Kurbel ist und nicht beispielsweise ein zu locker angezogener Schnellspanner am Hinterrad?

Ansonsten: Schickes Rad. Mir gefällt's!

Gruß, TJ

Sent from my iPhone using Tapatalk

schon alles nachgezogen.
Vorallem im Wiegetritt und wenn man richtig Kraft aufs Pedal ausübt knarzt es verstärkt. Andere Pedale und Schuhe hab ich auch schon probiert.

Nun gehts zum Händler der soll das lösen :)
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Ich würde da auch keine Schraube anrühren - das Rad ist nagelneu - soll das mal schön der Händler machen - am Schluß hat man sich sonst noch "verschraubt"

genau! Beim Kumpel war das auch und letztendlich hat sich rausgestellt das die Kurbel einen Riss hatte :confused: Und bei nem anderen Kollegen war das knarzen erst weg als das Shimano Innenlager gegen FSA getauscht wurde. Naja bei meinem Aldi 150 Euro Rad hat noch NIE was geknarzt. Bei sau teuren Renner hört man das jedoch öfters.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

genau! Beim Kumpel war das auch und letztendlich hat sich rausgestellt das die Kurbel einen Riss hatte :confused: Und bei nem anderen Kollegen war das knarzen erst weg als das Shimano Innenlager gegen FSA getauscht wurde. Naja bei meinem Aldi 150 Euro Rad hat noch NIE was geknarzt. Bei sau teuren Renner hört man das jedoch öfters.

Gewicht hat hin und wieder seinen Preis. Hab das euch schon öfter bemerkt.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Gewicht hat hin und wieder seinen Preis. Hab das euch schon öfter bemerkt.

komischerweise ist das erst nach 20km aufgetreten aber dann immer lauter und verstärkter. Dann das ünliche. Schnellspanner zuknallen. Sattel prüfen. Pedale gefettet und getauscht. Schuhplatten gefettet usw. Knarzen bleibt.

Nehme mal an die kippen nun ne tube fett ins Lager und dann ist das knarzen erstmal weg für 2 Wochen. Irgendwas passt da aber nicht.

Mal sehen heute Abend weiß ich mehr.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Bin gespannt. Lass mal von dir hören.

Hatte das bei meinem auch. Begann nach ein paar Monaten. Beim ersten Service Termin hab ichs dann beanstandet. War dann für 2-3 wochen weg und kam dann langsam wieder.

Wieder hin und nach langer suche schien es das vordere Laufrad gewesen zu sein.

War dann weg und kam nach knapp 2 wochen wieder. Naja muss eh mal wieder gucken was es beim Händler neues gibt. Der freud sich sicher mich wieder zu sehn:D

Ich gehe mittlerweile davon aus das ich mit einem leicht knarzen leben muss. Bin wohl zu kräftig;):p
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Update: Tretlager wurde ausgeschlossen.

Verdacht geht auf LRS
Morgen testen sie einen anderen. Mal sehen was rauskommt.

Könnte aber möglich sein, da das Geräusch zunimmt wenn man den Druck aufs Pedal erhöht bzw. im Wiegetritt fährt.

Ich bin echt gespannt :)
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Update2:

Das Rätsel ist gelöst:D

Der Hinterradnabe des Fulcrum hat so eine kleine Imbusschraube die sich und damit auch der Ring gelöst hat. Nachzogen und bingo alles ruhig. Steht angeblich auch in der Anleitung das man diese Schraube regelmässig prüfen muss???

Kann das jemand bestätigen?? Komische konstruktion. Bei den Mavic's war das nie der fall! Naja egal nun passt also wieder.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Hast du ein Glück:)

Ok dann geb ich Ihnen nochmal den Hinweis das sie meine Marvic mitprüfen solln:D
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Ich nehme an, du meinst die Schraube, die man bei Campanaben (Fulcrum ist Campa für Shimano-Fahrer) lösen muss, um das Lagerspiel einzustellen. Das ist meines Erachtens eine sehr sinnvolle, ziemlich geniale Konstruktion. Gelöst hat die sich bei mir noch nie von allein. Ich nehme also an, dass das Lager etwas zu locker eingestellt war, was dein Händler korrigiert hat. Ob das mit dem Kontrollieren in der Bedienungsanleitung steht, weiß ich nicht, wahrscheinlich schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück