• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Specialized Roubaix 2011

Yeah, genau diesen Rahmen hab ich mir auch bestellt. Müsste morgen oder am Dienstag beim Händler ankommen. Konnte einfach nicht auf einen 2011er warten. Ausserdem find ich das weiss/schwarz genial.
Ich hoffe dann unter 8kg zu bleiben.

Anbauteile sind
-Ultegra 6700er Gruppe (kompakt-Kurbel und 11-28 Kassette)---ich bin mit der force-Schaltung einfach nicht zurecht gekommen, sonst wäre es die geworden

-LRS Fulcrum Racing zero schwarz/weiss (1472gr. mit der küchenwaage gewogen)
-Specialized Toupe (falls der nicht passt, dann halt den Phenom den ich an meinen MTB`s habe)

-Speci pro Lenker und Vorbau

-Conti 4000 Reifen

Und dann hoffentlich unter 8kg :D

@Diddlmaedchen: was ist denn das für ein LRS?
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Naja, der 2011 ist einiges schöner da die Züge innenverlegt. Und Anfang Sept. beim Händler. Da lohnt sich das warten von 4-5 Wochen doch. :D


2011-specialized-road-bikes-weights-roubaix-expert2.jpg




oder doch Trek

madone52_blackwhite.jpg




Das integrierte Duotrap ist einfach genial und hat derzeit noch kein anderer Hersteller
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Das sind selbst aufgebaute AM Classic 350 Felgen (ältere Ausführung) und DA 7700 Naben. Speichen Competition/Revolution.

Mein Rad wiegt wie abgebildet irgendwas Zw. 7,32 und 7,35....die Waage konnte sich nicht entscheiden. ;)
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Anbauteile sind
-Ultegra 6700er Gruppe (kompakt-Kurbel und 11-28 Kassette)---ich bin mit der force-Schaltung einfach nicht zurecht gekommen, sonst wäre es die geworden

-LRS Fulcrum Racing zero schwarz/weiss (1472gr. mit der küchenwaage gewogen)
-Specialized Toupe (falls der nicht passt, dann halt den Phenom den ich an meinen MTB`s habe)

-Speci pro Lenker und Vorbau

-Conti 4000 Reifen

Und dann hoffentlich unter 8kg :D

locker, denke du kommst bei 7.5 - 7.7kg raus ;)
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Mir wollen die Innenverlegten Züge nicht so recht gefallen. Seh da keinen grossen Vorteil drin :ka:
Und 4-5 Wochen warten? Das kann ich nicht :p
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Mir wollen die Innenverlegten Züge nicht so recht gefallen. Seh da keinen grossen Vorteil drin :ka:
Und 4-5 Wochen warten? Das kann ich nicht :p

a.) Optik
b.) aerodynamik?
c.) beim putzen und polieren nichts mehr im Wege :D
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Antwort C lass ich gelten :daumen:
Vielleicht hätt ich tatsächlich gewartet, wenns den Rahmen in schwarz/weiss gegeben hätte. Obwohl :idee: ..........neeeeeeeee :bier:
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Mach mir doch ein schlechtes Gewissen :wut: :daumen:

Welche Farben gibts als Rahmenkit? Ich bau mir nämlich aus Prinzip meine Räder selbst auf.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Na, der Modellwechsel scheint ja zumindest ein optischer Quantensprung zu sein. Ich habe zunächst gar nicht begriffen, was einige hier im Forum unter "Wäscheleine" verstehen. Sieht man aber ein Rad mit gebogenem Oberrohr im Laden stehen, so fällt es einem gleich wie Schuppen von den Augen. Das alte Roubaix gefiel mir gar nicht, den Rahmen vom Wilier Izoard fand ich ganz schön, aber aufgebaut ist es nicht der Hit, vor allem wegen des Zuges. Dann hatte ich mir Pride und Pavo angesehen und die gefielen mir ganz gut.
Eigentlich wollte ich mal versuchen, solch ein Rad für eine Probefahrt zu finden, aber ich glaube, jetzt warte ich noch auf das neue Roubaix, obwohl ich ja überhaupt kein Specialized-Fan bin.
Wenn der Rahmen in natura an den Eindruck der Bilder heran reicht, werde ich wohl zuschlagen. So ein bisschen Komfort ist ja für einen Herren mittleren Alters auch nicht zu verachten. Das wäre ja immerhin noch ein halbwegs rationaler Grund, sich einen neuen Rahmen zu kaufen, obwohl man mit dem alten Rad eigentlich sehr zufrieden ist. Bei einer Investition in dieser Größenordnung muss es in erster Linie aber wohl Klick im Kopf machen.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Ich dachte immer "Wäscheleinen wären die Schalthüllen (oder Bremshüllen) die im 90°Winkel von den STI`s abgehen, und dann im grossen Bogen zwischen dem Lenker verlaufen?
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Sodele,

Nochmal ich mit ein bisschen (das letzte) OT:

Rahmen ist da: Gr.56 inkl. Sattelklemme 1188gr.
Alle anderen Anbauteile hab ich auch. Somit kann ich heute mittag das Rad aufbauen. Fotos folgen dann in einem entsprechenden Thread. :dope:

PS: der schaut so geeeeil aus.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Nur zur Info:

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=1706227&postcount=748

7,7kg inkl. Tacho und 2 Spezi-Carbon Flaschenhaltern (auf dem Bild leider noch nicht drauf)
@Juz71: Sehr gut geschätzt :daumen:

wie gefällt euch der frame?
War heute bei specialized und hab ein super angebot bekommen als Komplettrad. Nun bin ich auch am überlegen auf die innenverlegten Züge 2011 zu verzichten und die 500 Euro Preisvorteil mitzunehmen. :D

7003-11_Roubaix_Pro_SL_FRM_Carbon.jpg
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Das allergeilste an dem weissen Rahmen, finde ich, ist die "fehlende Klarlacklackierung". Gibt ne schöne, leicht rauhe Oberfläche.

Wie schon gesagt, ich weiss nicht was ich von Innenverlegten Zügen halten soll. Da sieht das Bike aus, wie ne Borg-Drohne (falls jemand weiss was damit gemeint ist :D )

Ich würde das Angebot annehmen ;)
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Das allergeilste an dem weissen Rahmen, finde ich, ist die "fehlende Klarlacklackierung". Gibt ne schöne, leicht rauhe Oberfläche.

Wie schon gesagt, ich weiss nicht was ich von Innenverlegten Zügen halten soll. Da sieht das Bike aus, wie ne Borg-Drohne (falls jemand weiss was damit gemeint ist :D )

Ich würde das Angebot annehmen ;)

Aber dein Rahmen ist doch Lack und kein Matte Carbon, oder?

p.s. was ist vom Fulcrum 3 LRS zu halten? Der wäre an dem Bike verbaut neben der 6700 :)
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Nee, da ist kein Lack drauf, also auf alle Fälle kein glatter, glänzender.
Wenns Alu wäre, würde ich sagen, er ist "feinpulverbeschichtet".
Absolut top.

Vielleicht kann ja diddelmaedchen was dazu sagen.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Nee, da ist kein Lack drauf, also auf alle Fälle kein glatter, glänzender.
Wenns Alu wäre, würde ich sagen, er ist "feinpulverbeschichtet".
Absolut top.

Vielleicht kann ja diddelmaedchen was dazu sagen.

komisch laut speci Webpage gibt es den Pro Frame nur in dem Carbon Schwarz Matt wie ich gepostet habe.

http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=45814&eid=4951&menuItemId=9396


Deinen Frame finde ich nicht. Ist das ein 2009 Modell?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück