• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind Rollen-Kilometer "echte" Kilometer?

Ich trage die Rollenzeiten einfach mit ins Trainingsbuch ein. Bemerkung Rolle daneben - fertig. So bleibt wenigstens der Überblick erhalten, wann hab ich was und wie lange gemacht.
 
Ich fahre nur Intervall auf der Rolle, dabei während der Intervalle volle Kanne was geht. Fahre aber immer nur so mit Ausfahren und Einrollen 1:10 Stunden, was aber mindestens 50km auf der Straße entspricht. Ich fahre im Winter mindestens 3000km auf der Rolle und mehr.

Zähle dieses Training schon mit, denn hier wird Kraft, Trittfrequenz, Schnelligkeit und Ausdauer bestens trainiert!!

:dope:
 
wenn du 200 U/Minute drehen kannst dann glaube ich dir das, sonst trotzdem nicht bei dem Körper-Gewicht!! :dope:
 
Pave schrieb:
wenn du 200 U/Minute drehen kannst dann glaube ich dir das, sonst trotzdem nicht bei dem Körper-Gewicht!! :dope:


Das hängt doch ganz davon ab wie die Geräte messen und wenn voll austrainierte Leute mit 70KG im Sprint 1.400 Watt treten, warum soll dann jemand nicht mit 45 KG mal kurzzeitig 450 Watt schaffen, wenn er viel trainiert hat.

Ich denke aber das liegt wirklich an den Messungenauigkeiten der Geräte, auf dem Tacx tue ich mich z.B. mit meinen 69KG schon schwer die 600 Watt zu erreichen, im Fitnesstudio das Ding zeigt da schon Richtung 800 Watt an, die ich bei korrekter Messung als Radsportanfänger kaum schaffen werde.
 
Guter Tipp: dann werde ich die Nadel bei meinen Geräten etwas vorstellen.. :D Und zwei Magneten montieren!
 
Pave schrieb:
Guter Tipp: dann werde ich die Nadel bei meinen Geräten etwas vorstellen.. :D Und zwei Magneten montieren!

Man muss ja nicht mit Gewalt falsche Werte erzeugen, aber an wirklich geeichte Geräte mit wirklich aussagekräftigen Messwerten glaube ich nicht wirklich, zumindest nicht bei Geräten die halbwegs bezahlbar sind, da scheinen mit die Messungenauigkeiten bei den relativ bezahlbaren Geräten doch recht arg zu sein.

Ich habe ja den Unterschied der Messanzeige vom Tacx und von dem Gerät im Fitnesstudio schon gesehen, beim Tacx hatte ich im Peak knapp 600 Watt, im Fitnesstudio hatte ich die 750er Marke schon überschritten als das Ding von Watt auf Puls umsprang. Im Fitnesstudio Zeigt das Ding auch 170-180 Watt an, wenn ich mit ca. 130 Puls fahre, der Tacx zeigt da nur bescheidene 135 Watt an was aber vermutlich eher der (traurigen) Wahrheit entspricht.
 
Mit dem SRM System (warmgefahren) gemessen komme ich aber bei 130 Puls schon deutlich über 200 Watt :dope:
 
SRM traue ich auch recht aussagekräfte Werte zu, sonst würden die Profis das kaum nutzen, kann man glaube ich nicht wirklich mit den Pseudomessungen von den Billiggeräten vergleichen.

Wenn du bei 130 Puls über 200 Watt trittst, dann bis du vermutlich auch recht gut trainiert, als Anfänger schafft man das vermutlich eher nicht.
 
Da hast sicher recht, da mußt schon sehr lange Jahre und viele Kilometer fahren und auch älter sein, dann geht das. Meine Mitfahrer sind da so 10-15 Schläge bei gleicher Geschwindigkeit drüber. :dope:
 
enasnI schrieb:
Wobei die ganzen Spinner (Ähm, ihr wisst schon was ich sagen will :D) doch dazu neigen, am ersten echten Berg, den sie draußen fahren, abzukacken. Nur so meine Erfahrung. :)

Na, ist nicht ganz fair - Ich kenne genügend RR-Fahrer, die am ersten echten Berg "abkacken" würden, wenn sie es denn versuchen würden. Das liegt halt immer daran, was, wofür und wie lang Du trainierst. Ich selbst fahre im Winter z. B. sehr viel spinning bike im studio - aber ganz gezielt Fettstoffwechseltraining. Das ist dann natürlich kein Kraftausdauertraining. Aber wenn, wie dieses Jahr, der Winter sehr lang ist, dann trainiere ich auch das auf einem spinning-bike, und das funktioniert sehr gut - ich bin noch auf keinem "richtigen Berg" abgekackt, das darfst Du mir glauben :) .
Natürlich kannst Du auf einem spinner aus trainingssicht uneffektive fun-Stunden absolvieren - wird ja in vielen Studios angeboten -, aber es gibt ja auch genug "reine" RR-Fahrer/innen, die just for fun rumradeln. Die sind nicht automatisch "stärker", nur weil sie nicht Rolle oder spinner fahren :).
 
Zurück