• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

Also die klassischen Ventilkappen hab ich auch immer weggeschmissen, aber die CV Kappen klicken so schön satt drauf ... das find ich irgendwie gut :)
Finde ich tatsächlich auch, aber sie sehen leider hässlich aus (hässlicher als SV) und man müsste beim Aufpumpen immer runter/rauf geben. Ich liebe die Einfachheit bei CV.
 

Anzeige

Re: Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve
Ich hatte auch keinen wirklichen Leidensdruck, war nur neugierig. Für mich so ein klassischer Fall von "wenn man es einmal ausprobiert hat, will man nicht mehr zurück". War zuletzt bei mir beim Garmin Radar so, das habe ich vorher auch nicht vermisst, jetzt könnte ich nicht mehr ohne.
Dito. Neugierig und jetzt nicht mehr ohne. Alle 4 Räder sowie zusätzliche Laufräder umgerüstet. Cycplus ebenso. Optimal.
 
Diskussionen um Ventilkappen sind echt schon etwas nerdig. 😄

Bei SV braucht man die m.E. wirklich nicht. Da ist das Ventil ja durch die kleine Mutter verschlossen. Bei Clik Valve könnte sich schon eher Staub und Dreck im Ventil sammeln, was man beim Nachpumpen dann in den Reifen bläst und im blödesten Fall behindert es das Ventil beim Schließen.

Am Gravelrad wären die Kappen vielleicht nicht verkehrt, aber mein Rennrad ist zu eitel dafür. ;)
 
Bei SV braucht man die m.E. wirklich nicht. Da ist das Ventil ja durch die kleine Mutter verschlossen.
Und genau in dem Bereich der Mutter sammelt sich bei der Fahrt viel Schmutz an, den man dann beim nächsten Aufpumpen so richtig schön zwischen Dichtung und Ventilhülse reindrückt. Nee, ohne mich, ich fahre keinen Meter ohne.
 
Und genau in dem Bereich der Mutter sammelt sich bei der Fahrt viel Schmutz an, den man dann beim nächsten Aufpumpen so richtig schön zwischen Dichtung und Ventilhülse reindrückt. Nee, ohne mich, ich fahre keinen Meter ohne.
Das wissen wir doch alle, dass du immer mit Ventilkappen fährst. Gehört ja zu den Themen, die du mit großer Ausdauer immer wieder bewirbst. Ich finde es ja gut, dass du dir deine eigene Meinung bildest, aber teilweise bist du echt missionarisch unterwegs.

Ich kann hingegen nicht feststellen, dass sich da Schmutz sammelt - auch in 10.000 km nicht.
 
Und genau in dem Bereich der Mutter sammelt sich bei der Fahrt viel Schmutz an, den man dann beim nächsten Aufpumpen so richtig schön zwischen Dichtung und Ventilhülse reindrückt. Nee, ohne mich, ich fahre keinen Meter ohne.
Ich fahre seit Ü10 Jahren MTB und seit 4 Jahren Gravel, dass sich Dreck ohne Schutzkappe rein setzt ist mir vollkommen neu.
 
Nichtmal bei den übelsten Schlammfahrten mit dem
MTB, bei denen man danach 2cm Schlamm mit dem Hochdruckreiniger vom Unterrohr kratzt tut das dem SV nennenswert etwas. Die Sache ist komplett ausgedacht.
 
Und genau in dem Bereich der Mutter sammelt sich bei der Fahrt viel Schmutz an, den man dann beim nächsten Aufpumpen so richtig schön zwischen Dichtung und Ventilhülse reindrückt. Nee, ohne mich, ich fahre keinen Meter ohne.
kleine Mutter aufdrehen, kurz auf den Ventilstößel drücken und der Dreck ist weg geblasen

Bestimmt über 30 Jahre ohne Kappe und kein SV an Dreck gestorben
 
Zurück